Search found 3 matches
- Sun Jan 01, 2017 3:48 pm
- Forum: Raspberry PI
- Topic: Raspberry Pi 3 + ELV USB-WDE1 Problem [gelöst]
- Replies: 1
- Views: 4020
Re: Raspberry Pi 3 + ELV USB-WDE1 Problem
Hallo und ein Happy New Year 2017 ! Mein Problem ist gelöst! 8) Es lag weder am Raspi , noch am USB-WDE1 . Es war der Conrad KS555-2 [1] Sensor, der funktionierte vor 2 Monaten noch, daher hab ich ihn nicht als Fehler in Betracht gezogen. Nun sendet er nur noch ganz selten Daten vom Regensensor, Tem...
- Sat Dec 31, 2016 4:34 pm
- Forum: Raspberry PI
- Topic: Meteohub mit Raspberry Pi 3 + ELV Empfangsmodul RX868SH-DV ?
- Replies: 1
- Views: 3103
Meteohub mit Raspberry Pi 3 + ELV Empfangsmodul RX868SH-DV ?
Hallo! Ich bin über das ELV Empfangsmodul RX868SH-DV [2] gestolpert [3], läuft das zusammen mit dem Raspi 3 und Meteohub ? Es gibt schon passende Software, damit der Raspi den RX868 auslesen kann. Wenn man die per ssh in Meteohub 5.0s installieren könnte und Meteohub dass dann als Sensor nutzen könn...
- Fri Dec 30, 2016 11:38 pm
- Forum: Raspberry PI
- Topic: Raspberry Pi 3 + ELV USB-WDE1 Problem [gelöst]
- Replies: 1
- Views: 4020
Raspberry Pi 3 + ELV USB-WDE1 Problem [gelöst]
Hallo! Nach einer Neuinstallation von Meteohub auf einem Raspi 3 mit erfolgreicher Aktivierung, wird mein ELV USB-WDE1 (Version 1) wohl nicht richtig erkannt? Ich konnte den Empfänger zwar auswählen im Installations Dialog, er wird auch als "Station 0" unter "Sensoren" angezeigt,...