Search found 6 matches
- Fri Nov 15, 2024 1:21 pm
- Forum: Meteobridge PRO/PRO2/NANOSD/RPI/VM Discussion
- Topic: Meteobridge PRO2 now supports NBIOT
- Replies: 2
- Views: 8253
Re: Meteobridge PRO2 now supports NBIOT
Not really a good solution either, especially the radio range argument, as we are well connected throughout Europe when it comes to minor data transmission. Even the good web service of the Meteobridge is no longer accessible (it is a dead end communication with NBIot). But is there a solution for ...
- Mon Aug 28, 2023 2:42 pm
- Forum: Meteobridge PRO/PRO2/NANOSD/RPI/VM Discussion
- Topic: User-defined Charts
- Replies: 12
- Views: 27349
Re: User-defined Charts
Is now an update where we can have had those Winddirection? Yes, than i will also update my Lizense!
or No then no 
- Tue Nov 15, 2022 5:33 pm
- Forum: Meteobridge PRO/PRO2/NANOSD/RPI/VM Discussion
- Topic: User-defined Charts
- Replies: 12
- Views: 27349
Re: User-defined Charts
Super that can especially: Private airfields; sailing clubs and surf clubs very much need THANKS
Cool would be also, a wind rose template.
Or gauge template mechanisms in the Meteobridge.
Cool would be also, a wind rose template.
Or gauge template mechanisms in the Meteobridge.
- Fri Nov 11, 2022 2:46 pm
- Forum: Meteobridge PRO/PRO2/NANOSD/RPI/VM Discussion
- Topic: User-defined Charts
- Replies: 12
- Views: 27349
Re: User-defined Charts
Hi all,
kurz in Deutsch weiß jemand wie man die Windrichtung mit den Y ordinaten W- S- O- N darstellt?
In der festen iso Chart ist sowas abgebildet.
Wenn ich aber das selber im Chart definieren machen möchte keine Ahnung (es lassen sich nur grad einstellen)
Hi anyone now how is in wind direction ...
kurz in Deutsch weiß jemand wie man die Windrichtung mit den Y ordinaten W- S- O- N darstellt?
In der festen iso Chart ist sowas abgebildet.
Wenn ich aber das selber im Chart definieren machen möchte keine Ahnung (es lassen sich nur grad einstellen)
Hi anyone now how is in wind direction ...
- Thu May 06, 2021 12:57 pm
- Forum: Meteobridge PRO/PRO2/NANOSD/RPI/VM Discussion
- Topic: Ist eine Windrose als Push Objekt möglich?
- Replies: 2
- Views: 942
Re: Ist eine Windrose als Push Objekt möglich?
Okay
scheint also keine geeignete Meteobridge Lösung zu geben,
also nutze ich externe Lösungen, d.h. den ganzen Chart Kram und Templates weiter zu entwickeln könnt die (smartbedded GmbH) sich sparen ist eh nur Spielkram!
Wichtig sind die Daten des WD Format also die vier Datenblöcke:
Clientraw ...
scheint also keine geeignete Meteobridge Lösung zu geben,
also nutze ich externe Lösungen, d.h. den ganzen Chart Kram und Templates weiter zu entwickeln könnt die (smartbedded GmbH) sich sparen ist eh nur Spielkram!
Wichtig sind die Daten des WD Format also die vier Datenblöcke:
Clientraw ...
- Sun May 02, 2021 4:13 pm
- Forum: Meteobridge PRO/PRO2/NANOSD/RPI/VM Discussion
- Topic: Ist eine Windrose als Push Objekt möglich?
- Replies: 2
- Views: 942
Ist eine Windrose als Push Objekt möglich?
Hat einer hier eine Idee wie man nur eine Windrose als Graph in irgend ein SFTP pushen kann?
Ales hier mögliche im Graphic Design sind nur x/t Graphiken,
für uns als Segelhafen und Windsurf Spot ehr unüblich!
Aber veileicht habe ich ja was in dem engl. Sprachraum übersehen
Ales hier mögliche im Graphic Design sind nur x/t Graphiken,
für uns als Segelhafen und Windsurf Spot ehr unüblich!
Aber veileicht habe ich ja was in dem engl. Sprachraum übersehen