Stichwort "Dateiüberwachung".
Müsste in der Hilfe von WsWin stehen.
Ich kann dir nicht mit Details helfen.
Search found 91 matches
- Fri Mar 22, 2019 11:07 am
- Forum: Meteohub Application
- Topic: Datenzugriff für WSWIN Daten
- Replies: 18
- Views: 25638
- Fri Mar 22, 2019 1:55 am
- Forum: Meteohub Application
- Topic: Datenzugriff für WSWIN Daten
- Replies: 18
- Views: 25638
Re: Datenzugriff für WSWIN Daten
Was hast du denn grundsätzlich mit diesen Dateien vor?
Um die Daten kontinuierlich in WsWin zu übernehment, kannst du die sogenannte Dateiüberwachung nehmen.
Dazu muss in Meteohub bei WsWin Datenexport der Haken bei "WSWIN Daten fortlaufend erzeugen" gesetzt sein.
Siehe auch Meteohub-Handbuch Seite ...
Um die Daten kontinuierlich in WsWin zu übernehment, kannst du die sogenannte Dateiüberwachung nehmen.
Dazu muss in Meteohub bei WsWin Datenexport der Haken bei "WSWIN Daten fortlaufend erzeugen" gesetzt sein.
Siehe auch Meteohub-Handbuch Seite ...
- Wed Mar 20, 2019 8:41 pm
- Forum: Meteohub Application
- Topic: Datenzugriff für WSWIN Daten
- Replies: 18
- Views: 25638
Re: Datenzugriff für WSWIN Daten
Die Anleitung ist 10 Jahre alt und wird nicht aktualisiert.
Für WsWin gibt es die Dateiüberwachung.
Ich nutze WsWin selber nicht, falls du dafür Infos brauchst, sieh mal hier rein: www.wetterstationen.info/forum
Für WsWin gibt es die Dateiüberwachung.
Ich nutze WsWin selber nicht, falls du dafür Infos brauchst, sieh mal hier rein: www.wetterstationen.info/forum
- Wed Mar 20, 2019 3:58 pm
- Forum: Meteohub Application
- Topic: Datenzugriff für WSWIN Daten
- Replies: 18
- Views: 25638
Re: Datenzugriff für WSWIN Daten
Da mich das Ganze auch etwas interessiert, habe ich hier im Forum mal nach "smb" gesucht.
Dabei bin ich darauf gestoßen, wie der FTP-Zugang zum Meteohub funktioniert.
Probiere es mal mit WinSCP oder einem anderen FTP-Client aus:
Rechnername(Host): 192.168.178.140 (IP Meteohub ohne Slashes)
Protokoll ...
Dabei bin ich darauf gestoßen, wie der FTP-Zugang zum Meteohub funktioniert.
Probiere es mal mit WinSCP oder einem anderen FTP-Client aus:
Rechnername(Host): 192.168.178.140 (IP Meteohub ohne Slashes)
Protokoll ...
- Wed Mar 20, 2019 2:04 pm
- Forum: Meteohub Application
- Topic: Datenzugriff für WSWIN Daten
- Replies: 18
- Views: 25638
Re: Datenzugriff für WSWIN Daten
Ich habe mir auch das bei MS angesehen.
Davon habe ich nur soviel verstanden, dass auf deinem Raspi offensichtlich nur das alte, nicht mehr unterstützte Protokoll SMB1 läuft.
Das verstehe ich insofern nicht, als auf dem Raspi doch eigentlich auch nur ein Meteohub-Image läuft.
Oder hast du Meteohub ...
Davon habe ich nur soviel verstanden, dass auf deinem Raspi offensichtlich nur das alte, nicht mehr unterstützte Protokoll SMB1 läuft.
Das verstehe ich insofern nicht, als auf dem Raspi doch eigentlich auch nur ein Meteohub-Image läuft.
Oder hast du Meteohub ...
- Tue Mar 19, 2019 6:38 pm
- Forum: Meteohub Application
- Topic: Datenzugriff für WSWIN Daten
- Replies: 18
- Views: 25638
Re: Datenzugriff für WSWIN Daten
Hm...
Das Problem hatte ich nicht.
Klappte bei mir direkt. Windows 10 Pro Version 1803.
Das Problem hatte ich nicht.
Klappte bei mir direkt. Windows 10 Pro Version 1803.
- Tue Mar 19, 2019 4:52 pm
- Forum: Meteohub Application
- Topic: Datenzugriff für WSWIN Daten
- Replies: 18
- Views: 25638
Re: Datenzugriff für WSWIN Daten
Hallo Alex,
Vorgehensweise z.B. unter Win 10:
Im Windows-Explorer Register "Computer" anklicken.
Netzwerkadresse hinzufügen, Adresse ist \\192.168.x.x\public (IP des Meteohub einsetzen).
Dann kann auf den Ordner public zugegriffen werden,
Benutzername und Passwort eingeben (standardmäßig jeweils ...
Vorgehensweise z.B. unter Win 10:
Im Windows-Explorer Register "Computer" anklicken.
Netzwerkadresse hinzufügen, Adresse ist \\192.168.x.x\public (IP des Meteohub einsetzen).
Dann kann auf den Ordner public zugegriffen werden,
Benutzername und Passwort eingeben (standardmäßig jeweils ...
- Mon Mar 18, 2019 10:15 pm
- Forum: Meteohub Application
- Topic: Datenzugriff für WSWIN Daten
- Replies: 18
- Views: 25638
Re: Datenzugriff für WSWIN Daten
Siehe im Handbuch Seite 156: http://www.meteohub.de/files/meteohub-v4.7.pdf
Ob das so auch auf dem Raspi funktioniert, weiß ich nicht.
Ich kann jedenfalls so mit meinem Win-Rechner auf den Sheevaplug zugreifen.
Ob das so auch auf dem Raspi funktioniert, weiß ich nicht.
Ich kann jedenfalls so mit meinem Win-Rechner auf den Sheevaplug zugreifen.
- Thu Feb 07, 2019 2:53 am
- Forum: Meteohub Application
- Topic: e-mail aus Meteohub versenden
- Replies: 1
- Views: 6263
Re: e-mail aus Meteohub versenden
Mit meteohub geht das nicht.
Werden die Daten auch auf einen Webserver geschoben?
Dann könnte man per cronjob ein php-script starten, das die Temperatur abfragt, mit einem Wert vergleicht und dann ggf. eine e-mail versendet.
Werden die Daten auch auf einen Webserver geschoben?
Dann könnte man per cronjob ein php-script starten, das die Temperatur abfragt, mit einem Wert vergleicht und dann ggf. eine e-mail versendet.
- Mon Mar 13, 2017 11:00 pm
- Forum: Announcements
- Topic: Description of updates
- Replies: 0
- Views: 7292
Description of updates
On update page version 5.0q is the latest update.
What has been changed in versions r/s/t?
It would be nice when I know if an update is recommended for my hardware or not.
What has been changed in versions r/s/t?
It would be nice when I know if an update is recommended for my hardware or not.
- Tue Jan 17, 2017 3:24 am
- Forum: Meteohub Application
- Topic: gnuplot version in Meteohub
- Replies: 0
- Views: 3233
gnuplot version in Meteohub
Is it possible to implement a higher version of gnuplot (4.6 or 5.0) in meteohub?
- Wed Feb 24, 2016 9:16 am
- Forum: Announcements
- Topic: 5.0 o and p?
- Replies: 4
- Views: 12503
- Wed Jan 13, 2016 1:39 am
- Forum: Meteohub Application
- Topic: How can my browser read meteohub data files?
- Replies: 3
- Views: 5457
Re: How can my browser read meteohub data files?
Your HTML templates have to be placed in your PC network folder "/public/graphs".
Then they can be uploaded by meteohub's ftp-function (Graph uploads).
Then they can be uploaded by meteohub's ftp-function (Graph uploads).
- Fri Nov 20, 2015 9:12 am
- Forum: Meteohub Application
- Topic: Fehlerhaften Zeitstempel löschen **solved**
- Replies: 2
- Views: 4361
Re: Fehlerhaften Zeitstempel löschen
Danke, hat funktioniert (ich hatte diese Funktion noch nie benutzt).
- Thu Nov 19, 2015 11:21 pm
- Forum: Meteohub Application
- Topic: Fehlerhaften Zeitstempel löschen **solved**
- Replies: 2
- Views: 4361
Fehlerhaften Zeitstempel löschen **solved**
Wie lösche ich einen Zeitstempel wie diesen: 201520151118214817 wind0 315 26 16 0000
Er ist vermutlich durch zu volle Speicherkarte verursacht worden.
Er ist vermutlich durch zu volle Speicherkarte verursacht worden.