Gruß an alle,
Kann man eigentlich auf den Raspberry mit Putty auf den Meteohub 5.0 zugreifen.
Ich hab mich da eingeloggt und dann kümmt das:
"Linux meteohub-rpi 4.4.27+ #917 Tue Oct 25 15:51:38 BST 2016 armv6l
The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
-bash-4.2# "
Ist glaube nicht erlaubt? Ich hätt da gern was installiert. Bei Stromausfall oder einfach Stecker raus hauts mir das Dateisystem auseinander und ist nicht mehr zu gebrauchen.
Nun meine Powerbank ist auch son Kandidat die macht fürn Bruchteil den Strom aus bei Spannungsausfall.
Der Raspi startet dann aber neu.
Nun da gibts dann eine Platine mit Akku und Software, nur wenn ich die Programmzeilen da nicht einfügen kann...
Tja da muss ich mir eine krüke mit Stepup, Ladeteil u. Akku zusammen bauen, nur damit die Powerbank dann weitermacht.
Richtige Powerbank mit richtige USV sind wenige aufem Markt.
Gruß
René
SD Karte bei Strom weg - Dateisystem defekt
Moderator: Mattk
Re: SD Karte bei Strom weg - Dateisystem defekt
man kann sich ganz normal per ssh mit dem Meteohub verbinden
z.B. via Terminalbefehel ssh meteohub@xxx.xxx.xxx.xxx
bei einem nicht modizfierten Benutzer und Password sind user und password = Meteohub
Auf der Konsole kann man dann diverse Veränderungen vornehmen
z.B. via Terminalbefehel ssh meteohub@xxx.xxx.xxx.xxx
bei einem nicht modizfierten Benutzer und Password sind user und password = Meteohub
Auf der Konsole kann man dann diverse Veränderungen vornehmen
Re: SD Karte bei Strom weg - Dateisystem defekt
Fehler hatte ich gemacht mit geänderten Benutzernamen, USV läuft mit raspi und i2c Bus. plus extra USB StromBank
trotzdem ab und an Sd Karte defekt oder sogar USB stick defekt, warum nur? aber nicht mehr so oft wie sonst...
trotzdem ab und an Sd Karte defekt oder sogar USB stick defekt, warum nur? aber nicht mehr so oft wie sonst...