Page 1 of 2
Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Thu Oct 30, 2014 9:59 am
by kannschonsein
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe früher eine Wetterstation betrieben mit einem PC, nun wollte ich das ganze wieder zum leben erwecken mit einem Raspberry.
Habe hier einen Raspberry PI B und eine 16 GB Karte von Transcend, ich habe auch einen USB RS232 Adapter für die Schnittstelle zum WMR 928 das Image mhrpi-v5.0.img habe ich hier auch liegen.
Gibt es eine Deutsche Anleitung wie die komponenten zu Installieren sind ?
Was die Programierung mit dem Raspberry anbelangt bin ich ein absoluter DAU
Gruß und schönen Tag
Herbert
Re: Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Thu Oct 30, 2014 12:45 pm
by wilfried
kannschonsein wrote:
Gibt es eine Deutsche Anleitung wie die komponenten zu Installieren sind ?
Was die Programierung mit dem Raspberry anbelangt bin ich ein absoluter DAU
Hallo Herbert,
eine Deutsche Anleitung habe ich nicht gefunden, aber es ist nicht wirklich schwer.
Was für ein Betriebssystem hast Du auf Deinem Laptop bzw. PC und ein Kartenlesegerät ist schon wichtig.
Wenn Du Windows hast dann suche im Web mal nach dem Programm Win32 Disk Imager.
Mit diesem Programm kannst Du das Image auf die SD Karte schreiben.
Anschl. verbindest Du den Raspberry per LAN mit Deinem PC/Laptop und Deine Wetterstation mit dem Raspberry.
Dann müsste der Raspberry automatisch booten.
Mach das mal, wenn noch Fragen sind, dann helfe ich gerne.
Re: Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Thu Oct 30, 2014 1:00 pm
by kannschonsein
Danke Wilfried
habe bei Metohub alles gefunden (hoffe ich)
Daten werden von der WMR 928 ausgelesen und die kann ich auch über die interne 192.168.XXXX anschauen und editieren.
Jetzt mache ich mich gerade daran per ftp die Daten zu übertragen, und dann schauen wir mal, wie wir die Daten in die Webseite einbauen können.
Bist jetzt war es leicht *lach*
Gruß Herbert
Re: Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Sat Nov 01, 2014 12:47 pm
by kannschonsein
Hallo Wilfried,
so nun häge ich in der Luft *lach*
Also der Rasperry pi läuft und überträgt auch daten per FTP was da aber ankommt ist etwas dürftig.....
macht es Sinn sich das Weatherdisplay Live für den Rasperry zu kaufen?
Gruß Herbert
Re: Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Sat Nov 01, 2014 3:01 pm
by wilfried
kannschonsein wrote:
so nun häge ich in der Luft *lach*
Also der Rasperry pi läuft und überträgt auch daten per FTP was da aber ankommt ist etwas dürftig.....
macht es Sinn sich das Weatherdisplay Live für den Rasperry zu kaufen?
Hallo Herbert,
was heisst dürftig, kommen nicht alle Daten an?
Wenn doch, dann muss man sich schon Gedanken über das Aussehen der Daten machen.
Entweder hat man Ahnung von HTML oder PHP und bastelt sich eine eigene Webseite, oder man greift auf fertige Vorlagen zurück.
Selbst bin ich kein Freund von Weather-Display Live.
Schau Dir diese Vorlagen mal an:
http://wiki.sandaysoft.com/a/SteelSeries_Gauges
http://saratoga-weather.org/wxtemplates ... teohub.php
Wie sind Deine Vorstellungen?
Re: Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Sat Nov 01, 2014 7:14 pm
by wvdkuil
wilfried wrote:kannschonsein wrote:
so nun häge ich in der Luft *lach*
Also der Rasperry pi läuft und überträgt auch daten per FTP was da aber ankommt ist etwas dürftig.....
macht es Sinn sich das Weatherdisplay Live für den Rasperry zu kaufen?
Hallo Herbert,
was heisst dürftig, kommen nicht alle Daten an?
Wenn doch, dann muss man sich schon Gedanken über das Aussehen der Daten machen.
Entweder hat man Ahnung von HTML oder PHP und bastelt sich eine eigene Webseite, oder man greift auf fertige Vorlagen zurück.
Selbst bin ich kein Freund von Weather-Display Live.
Schau Dir diese Vorlagen mal an:
http://wiki.sandaysoft.com/a/SteelSeries_Gauges
http://saratoga-weather.org/wxtemplates ... teohub.php
Wie sind Deine Vorstellungen?
And as my English is far better than my rusty German:
WeatherDisplay Live: You should not invest in a Flash product because everything is moving towards html5. Also the iPad as most modern other brands do not support Flash anymore.
Template: To add another choice: You could also use the Leuven-Template which already includes the Steelseries when you download it.
Demo at:
http://www.weerstation-leuven.be/weather2/
There is a list of
users, a about 20 are meteohub users at:
http://leuven-template.eu/userlist.php?lang=en.
Please take a look at their sites by clicking on the green arrow.
There is a
WiKi at
http://wiki.leuven-template.eu/doku.php
and I myself am runnig Meteohub on my own site using the same scripts as all other users:
http://www.weerstation-wilsele.be/
Wim
Re: Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Sun Nov 02, 2014 8:46 am
by kannschonsein
hallo wim,
ich hatte einen PC, möchte aber wegen dem Stromverbrauch weg vom PC, deshalb habe ich mir einen Raspberry. Die Software die Du mir da zeigst ist doch nicht für den Raspberry gedacht oder? Mit dem Flash hast Du recht, viele Leute haben das abgeschaltet. Ich habe auch hier noch ein Komplettsystem mit einem PC und der Software vom Werner Krenn WSWin aber ich will vom hohen stromverbrauch weg 80 Watt
Zur Not hätte ich noch einen IBM T41, da muß ich aber erst mal schauen was den an Strom braucht.
Gruß Herbert
(Googel Übersetzer)

)
hi wim,
I had a PC wants to, but because of the power consumption away from the PC, so I have a Raspberry. The software you show me because it is not designed for or Raspberry? With Flash, you're right, many people have switched off the. I also have here a complete system with a PC and the software from Werner Krenn WSWin but I want the high power consumption 80 watts away
In a pinch, I would have an IBM T41, because I must but first see what the needs of current.
Greeting Herbert
(Googel translator):-))
Re: Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Sun Nov 02, 2014 11:18 am
by wilfried
kannschonsein wrote:Die Software die Du mir da zeigst ist doch nicht für den Raspberry gedacht oder?
Natürlich Herbert.
Auch meine Beispiele kannst Du problemlos nehmen.
Diese Beispiele werden auf Deiner Webspace installiert und die Daten kommen von Meteohub.
Re: Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Sun Nov 02, 2014 11:45 am
by kannschonsein
Hallo wim,
wo kann man sich die Demoversion downloaden?
Gruß Herbert
Re: Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Sun Nov 02, 2014 11:57 am
by wilfried
kannschonsein wrote:
wo kann man sich die Demoversion downloaden?
http://leuven-template.eu/download.php
Re: Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Sun Nov 02, 2014 1:45 pm
by kannschonsein
hallo wim,
ich habe jetzt das programm installiert und es zeigt auch daten an, wo stelle ich das ein das die daten vom raspberry angezeigt werden.... diese habe ich im verzeichnis wetterdaten...
in der metnoSettings.php finde ich nicht wo ich den pfad zu den daten angeben muß
http://www.heilbronner-wetter.de
gruß herbert
Re: Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Sun Nov 02, 2014 3:07 pm
by wvdkuil
kannschonsein wrote:hallo wim,
ich habe jetzt das programm installiert und es zeigt auch daten an, wo stelle ich das ein das die daten vom raspberry angezeigt werden.... diese habe ich im verzeichnis wetterdaten...
in der metnoSettings.php finde ich nicht wo ich den pfad zu den daten angeben muß
http://www.heilbronner-wetter.de
gruß herbert
http://www.heilbronner-wetter.de/?lang=de ist eine wetter
vorhersage program. Dieser gebraucht Met.no um die daten zu bekommen.
Wenn sie für ihren eigenen Daten ein website wollen mit Meteohub (auf Alix oder raspberry, ist gleich) kunnen Sie zwei "Templates" gebrauchen:
1. Saratoga =>
http://saratoga-weather.org/wxtemplates ... teohub.php
2. Leuven =>
http://leuven-template.eu/index.php?lang=en
Fur meiner Template kunnen Sie dort die WiKI (nur "English" und "Nederlands") anschauen, die Template herunterladen, und sie finden dort Unterstützung bei Fragen oder Fehler
Aber nach diesen Sätzen, in Englisch oder Niederländisch =>
https://translate.google.com/
Wim
Re: Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Sun Nov 02, 2014 4:03 pm
by wilfried
Hallo Herbert,
dann bist Du die Anleitung aber nicht Schritt für Schritt durchgegangen.
http://wiki.leuven-template.eu/doku.php ... to_install
Re: Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Sun Nov 02, 2014 5:32 pm
by kannschonsein
Hallo Wim,
ich hatte scheinbar den falschen download.....
jetzt habe ich wsTemplate_2_5a heruntergeladen...
Das ist sehr viel, da muß ich mich erstmal reinlesen
Gruß Herbert
Re: Rasberry PI B und Huger WMR 928 Anleitung
Posted: Sun Nov 02, 2014 5:42 pm
by wvdkuil
kannschonsein wrote:Hallo Wim,
ich hatte scheinbar den falschen download.....
jetzt habe ich wsTemplate_2_5a heruntergeladen...
Das ist sehr viel, da muß ich mich erstmal reinlesen
Gruß Herbert
Warum 2.5 herunterladen
http://leuven-template.eu/download.php?lang=en
Die letzte version ist:
Release 2.6
This release includes previous release2.5a and all updates.
The demo is at : Demo latest release
Ashort draft list of new features is at wsTemplate_2_6.pdf
The most recent documentation at WiKi for Leuven-Template.
Wim