Raspberry Pi 3 + ELV USB-WDE1 Problem [gelöst]
Posted: Fri Dec 30, 2016 11:38 pm
Hallo!
Nach einer Neuinstallation von Meteohub auf einem Raspi 3 mit erfolgreicher Aktivierung, wird mein ELV USB-WDE1 (Version 1) wohl nicht richtig erkannt?
Ich konnte den Empfänger zwar auswählen im Installations Dialog, er wird auch als "Station 0" unter "Sensoren" angezeigt, es lassen sich aber keine Sensoren über ihn finden?!
Im Anhang ein Screenshot, vielleicht wird es dann deutlicher.
lsusb:
dmesg:
Was kann ich tun damit der Empfänger läuft ?
Der Empfänger lief bisher ohne Probleme mit einem Meteohub in einer VM, sollte daher technisch funktionieren.
Nach einer Neuinstallation von Meteohub auf einem Raspi 3 mit erfolgreicher Aktivierung, wird mein ELV USB-WDE1 (Version 1) wohl nicht richtig erkannt?
Ich konnte den Empfänger zwar auswählen im Installations Dialog, er wird auch als "Station 0" unter "Sensoren" angezeigt, es lassen sich aber keine Sensoren über ihn finden?!
Im Anhang ein Screenshot, vielleicht wird es dann deutlicher.
lsusb:
Code: Select all
Bus 001 Device 007: ID 10c4:ea60 Cygnal Integrated Products, Inc. CP210x UART Bridge / myAVR mySmartUSB light
Code: Select all
[ 1622.782482] usb 1-1.3: Product: ELV USB-WDE1 Wetterdatenempf\xffffffc3\xffffffa4nger
[ 1622.782586] usb 1-1.3: Manufacturer: Silicon Labs
[ 1622.782670] usb 1-1.3: SerialNumber: FTIDAAUCIDBODIOB
[ 1622.785802] cp210x 1-1.3:1.0: cp210x converter detected
[ 1622.786331] usb 1-1.3: cp210x converter now attached to ttyUSB0
Der Empfänger lief bisher ohne Probleme mit einem Meteohub in einer VM, sollte daher technisch funktionieren.