Möglichkeit zur automatischen Auswahl aus mehreren Temp. Sensoren
Posted: Thu Jul 06, 2023 6:30 pm
Hallo
Ich bin von Wswin zur MB PRO2 umgestiegen, es läuft perfekt und verursacht nur noch halb so viel Datenverkehr wie Wswin.
Der Hintergrund:
Manchmal ist es nicht immer möglich sich einen idealen Standort für die Temperaturmessung zu haben, und man muss da einen Kompromiss eingehen.
Bei Wswin gab es dafür eine Funktion welche wahlweise den höheren, den tieferen oder den Mittelwert aus 2 Temperatursensoren auswählte, und jeweils gemäss Einstellung den Wert auswählte.
Bei mir wäre das folgendes „Problem“ der Hauptstandort erwärmt sich gegen Abend stärker als der zusätzliche Standort (beim Gartenteich) da sich dieser bereits im Schatten befindet sobald am Hauptstandort der Effekt auftritt. Am zusätzlichen Standort sind aufgrund einer Steinmauer die Werte ca. 1°C höher als am Hauptstandort.
Daher fällt dieser weg als Standort für die ISS.
Dan nun durch die MB PRO2 die Möglichkeit besteht parallel zur Davis die alte Nexus mit dem Temperaturfühler zu verwenden, könnte ich diese Funktion wieder umsetzen.
Jedoch müsste es dann möglich sein dass ich den Sensor „th0temp“ nicht nur mit den Faktoren umzurechnen, sondern eben auch die Werte zu vergleichen und auszuwählen.
Also mit If else die Auswahl durchführen und das Resultat auf den Hauptwert zu übertragen. Diese Option könnte man direkt bei den Kalibriereinstellungen einfügen.
Ich bin von Wswin zur MB PRO2 umgestiegen, es läuft perfekt und verursacht nur noch halb so viel Datenverkehr wie Wswin.
Der Hintergrund:
Manchmal ist es nicht immer möglich sich einen idealen Standort für die Temperaturmessung zu haben, und man muss da einen Kompromiss eingehen.
Bei Wswin gab es dafür eine Funktion welche wahlweise den höheren, den tieferen oder den Mittelwert aus 2 Temperatursensoren auswählte, und jeweils gemäss Einstellung den Wert auswählte.
Bei mir wäre das folgendes „Problem“ der Hauptstandort erwärmt sich gegen Abend stärker als der zusätzliche Standort (beim Gartenteich) da sich dieser bereits im Schatten befindet sobald am Hauptstandort der Effekt auftritt. Am zusätzlichen Standort sind aufgrund einer Steinmauer die Werte ca. 1°C höher als am Hauptstandort.
Daher fällt dieser weg als Standort für die ISS.
Dan nun durch die MB PRO2 die Möglichkeit besteht parallel zur Davis die alte Nexus mit dem Temperaturfühler zu verwenden, könnte ich diese Funktion wieder umsetzen.
Jedoch müsste es dann möglich sein dass ich den Sensor „th0temp“ nicht nur mit den Faktoren umzurechnen, sondern eben auch die Werte zu vergleichen und auszuwählen.
Also mit If else die Auswahl durchführen und das Resultat auf den Hauptwert zu übertragen. Diese Option könnte man direkt bei den Kalibriereinstellungen einfügen.