Page 1 of 1

Meteohub Update V1.8

Posted: Fri Jan 25, 2008 11:35 pm
by admin
Hallo,
Version 1.8 bringt einen ganze Korb von Bug Fixes und ein paar neuen Features.

Update 1.8: http://www.meteohub.de/joomla/index.php ... &Itemid=29
Handbuch: http://www.meteohub.de/joomla/index.php ... &Itemid=29

Änderungen gegenüber V1.7c:

* Die Frequenz des \"rapid fire\" kann beim Wetternetzwerk \"Weather Underground\" eingestellt werden.
* Die Administrationsseite \"Datenansicht\" kann nun auch Rohdaten löschen. Die Löschung kann wieder rückgängig gemacht werden. Gelöschte kumulative Daten (wie Regenmenge) werden von Meteohub rausgerechnet.
* Ein Fehler bei der Auswertung von Regendaten bei mehr als einem Regensensor (zu hohe Werte der Regenmenge) wurde beseitigt.
* Zu hohe an Weather Underground gemeldete Windgeschwindigkeit wurde korrigiert.
* Fehler bei der Berechnung der textuellen Windrichtung, der alle Werte auf \"N\" abgebildet hat, wurde beseitigt.
* Dashboard Version 0.3: Die aktuellen Regenwerte geben die Regenrate (mm/inch pro Stunde) an, während die historischen Regendaten die Gesamtregenmenge im Zeitraum angeben (groß) und die minimale und maximale Regenrate (klein) im Zeitraum.
* Die \"Dateiüberwachung\" von WSWIN wird nun unterstützt (siehe Kapitel 2.13 im neuen Handbuch).
* Beseitigt den Fehler, dass die Daten für das Wetternetzwerk Meteoclimatic nur erzeugt werden, wenn auch \"wetterpool\" aktiviert ist.
* Beseitigt den Fehler, dass die Sensor-Definitionen beim Laden einer Grafikdefinition immer auf die \"min\" Sensoren geändert werden.
* Beseitigt einen Bug, der bei Werten für Windchill und Taupunkt unter -10 Grad Celsius in den Auswertungen zu Werten mit dem Faktor 10 führt. Die Rohdaten sind ok. Durch Neuberechnung der aggregierten Daten wird der Fehler automatisch behoben.
* Beseitigt einen Fehler bei der Berechnung der maximalen Böengeschwindigkeit des Tages in Verbinung mit dem Wetternetzwerk \"meteoclimatic\".
* Beseitigt einen Fehler mit fehlerhaften Windgeschwindigkeiten bei Empfangsunterbrechungen mit Stationen des Typs TE-923 (HW-Version 3).

Grüße,
Boris

_____________________________________________________________________


Hi,
Version 1.8 fixes bugs and adds some functionality.

Update 1.8: http://www.meteohub.de/joomla/index.php ... &Itemid=29
Manual: http://www.meteohub.de/joomla/index.php ... &Itemid=29

Changes since V1.7c:

* \"rapid fire\" mode can now be adapted in frequency (feature for \"weather underground\" weather network).
* The admin page \"Inspect Data\" now has a capability to delete raw data. Deleted data can be restored. Deleted rainfall data is handled in a way that avoids to have an increase of total rainfall caused by deleted rain data.
* Error on computation of total rainfall when more than 1 rain sensor is used has been fixed (much too high readings).
* Wind speed reported to weather underground has been too high. Error in computation has been fixed.
* Error in computation of textual wind directions that maps all directions to \"N\" has been fixed.
* Dashboard version 0.3: As a change to 0.1 dashboard now displays actual rain rate (mm/inch per hour) while historical data shows total rain fall (big) in selected period and min/max rain rates in the period (small).
* \"file observation\" feature of WSWIN is now supported (see chapter 2.13 in the new manual).
* Fixes a bug that prevents construction of data for weather network \"meteoclimatic\" when \"wetterpool\" is not selected as well.
* Fixes a bug that caused sensor settings to be switched to their \"min\" counterparts when loading a graph definition.
* Fixes a bug that multiplies dew point and wind chill readings below -10 degrees celsius with factor 10. raw data is ok. Recomputation of aggregated data fixes this.
* Fixes a bug when reporting the max gust speed to weather network \"meteoclimatic\".
* Fixes a bug of faulty wind speed readings when a TE-923 (hardware version 3) lost contact with the wind sensor.

Regards
Boris