Page 1 of 1

Kalter Tag

Posted: Thu Jan 01, 2009 1:54 pm
by zunshiner
Hallo,
laut Wikipedia und Meyers Lexikon ist ein kalter Tag ein Tag an dem das Temperaturmaximum -10° nicht überschreitet.

Meteohub gibt aber als Kalte Tage die Tage aus bei denen das Temperaturmaximum +10° nicht überschreitet.

Oder sehe ich das falsch?!

Gruß
Mathias

Re:Kalter Tag

Posted: Thu Jan 01, 2009 11:20 pm
by oppen
zunshiner wrote:Hallo,
laut Wikipedia und Meyers Lexikon ist ein kalter Tag ein Tag an dem das Temperaturmaximum -10° nicht überschreitet.

Meteohub gibt aber als Kalte Tage die Tage aus bei denen das Temperaturmaximum +10° nicht überschreitet.

Oder sehe ich das falsch?!

Gruß
Mathias
Meteohub macht das nach meinem Kenntnisstand richtig!
Gib mal einen Link zu deinen Quellen.

Re:Kalter Tag

Posted: Fri Jan 02, 2009 12:38 am
by wfpost
Kalter Tag ist die meteorologisch-klimatologische Bezeichnung für Tage, an denen die Tageshöchsttemperatur unter -10 °C liegt.

Meistens wird im Plural von kalten Tagen gesprochen. Damit wird vor allem die Anzahl der kalten Tage für einen bestimmten Zeitraum angegeben, also meistens für einen Monat, einen Winter oder ein Jahr.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kalter_Tag

http://lexikon.meyers.de/wissen/kalter+Tag

Re:Kalter Tag

Posted: Sat Jan 03, 2009 10:10 pm
by zunshiner

Re:Kalter Tag

Posted: Sun Jan 04, 2009 9:59 am
by jonn68
Diese Thema wurde im Wetterstationsforum auch schon einmal behandelt:

Eine offiziele Def. für einen kalten Tag gibt es vom DWD nicht, es kann jeder so machen wie er es für sinnvoll hält.
Evtl. Richtwert:
< kleiner durchschnittlicher Temp. Wert in °C

< -10°C für Deutschland ist aber auch mehr wie unrealistisch, ich weiss nicht wen da was geritten hat. Ich denke da hat einer vom anderen abgeschrieben.

Jonn

Re:Kalter Tag

Posted: Sun Jan 04, 2009 3:18 pm
by zunshiner
hallo jonn68,
ja, ich habe das Thema auch dort gestartet.
-10°C ist falsch
+10°C ist richtig
Meteohub macht es richtig
Die Online-Lexikas sind alle falsch.