Page 1 of 1
VP2 Böen
Posted: Mon Mar 03, 2008 4:00 pm
by Thgonline
Hallo,
zuerst einmal mit Post Nr.1 ein großes Kompliment für die gelungene Umsetzung von meteohub. Endlich eine preisgünstige, platz- und stromsparende Möglichkeit Wetterdaten zeitnah ins Internet (inkl. Wetternetzwerke) zu übertragen.
Nach einem ersten kleinen Stresstest (Orkan \"EMMA\"....

) ist mir allerdings eine Abweichung bei den Windböen aufgefallen:
WsWin/VP2: Böen max: 69 km/h
meteohub: gust max. ca. 55 km/h
Woran kann das liegen.. ?
Gruß,
Thomas
---
Vantage Pro 2 (usb), meteohub(V. 2.0c)

Re:VP2 Böen
Posted: Mon Mar 03, 2008 5:23 pm
by Chill
Hi there,
Does meteohub fully support DAVIS PRO2 USB (with datalogger) already?
Chill
Re:VP2 Böen
Posted: Mon Mar 03, 2008 5:50 pm
by Thgonline
VP2 usb: yes (live)
--> Datalogger: no (not yet.. ;) ??)
Quote: limitations as follows:
* Data logged in the Vantage is not used by Meteohub. Meteohub logs data for itself and computes min/max values from this.
Re:VP2 Böen
Posted: Mon Mar 03, 2008 6:26 pm
by Chill
Thanks for your answer. So it is the same that for Oregon stations ;)
Cheers,
Chill
Re:VP2 Böen
Posted: Mon Mar 03, 2008 7:18 pm
by cbhiii
Only the 'serial' version is supported at this time, and you need a serial to USB converter with a FTDI chip in it.
Re:VP2 Böen
Posted: Mon Mar 03, 2008 8:37 pm
by Chill
Hi cbhiii,
Thanks for your specification, it gives real value to my question.
Chill
Re:VP2 Böen
Posted: Wed Mar 05, 2008 11:35 pm
by admin
The USB vantage is now also supported.
Re:VP2 Böen
Posted: Wed Mar 05, 2008 11:46 pm
by admin
zu den Böenwerten bei der VP2.
Ich rechne die im Loop-Datenpaket enthaltene Windgeschwindigkeit mit diesem Faktor in m/s umum:
double mph2ms (double x)
{
return (x / 2.237);
}
Und dann wird aus m/s bei der Darstellung km/h durch diese Umrechnung:
double ms2kmh (double x)
{
return (x * 3.6);
}
Mehr passiert da nicht.
Stammen die Sensordaten für WSWIN und Meteohub von denselben Sensoren und zwei unterschiedlichen Vantage-Empfangsgeräten? Oder wie kommt der Vergleich zustande?
Wie sieht die Definition der Meteohub-Grafik aus?
Re:VP2 Böen
Posted: Thu Mar 06, 2008 1:47 am
by Thgonline
Grafik:
rot: wind0-gust-max
grün: wind0-max
VP2 war während des gesamten Zeitraums mit Meteohub verbunden. Am Abend wurde die VP2 wieder direkt an den PC angeschlossen und die Daten mit WsWin ausgelesen..
Zum Vergleich Wind/Windböen von WsWin für den gleichen Zeitraum wie in der meteohub Grafik aus dem 1.Post ..

Re:VP2 Böen
Posted: Thu Mar 06, 2008 1:59 am
by Thgonline
Zusätzlich noch ein aktueller Vergleich mit den letzten 24 h:
Meteohub: 20km/h Linie 1x überschritten
WsWin: 3x

Re:VP2 Böen
Posted: Thu Mar 06, 2008 2:02 am
by Thgonline
WsWin

Re:VP2 Böen
Posted: Thu Mar 06, 2008 6:22 pm
by jonn68
Hallo,
das gleiche Problem habe ich mir der Mebus 923 auch, ich habe es jetzt bei mir auch überprüft.
Bei Emma habe ich in WsWin als Windboen max 77,4km/h, in Meteohub habe ich 58km/h. Bei den Durchschnittsgeschwindigkeit das gleiche.
Meteohub ist konstant angeschlossen, WsWin nur durch CSV Import von Meteohub.
Kann es an der Aggregation zu 5min von Meteohub bei der Grafikdarstellung liegen, die Wswin Daten in der CSV.txt sind ja 1 Min-Daten?
Jonn
Re:VP2 Böen
Posted: Tue Mar 11, 2008 2:45 am
by admin
Hallo,
um die maximale Böen-Geschwindigkeit und nicht die durchschnittliche im gewählten Auflösungszeitraum zu erhalten, muss \"wind0-gust-max\" als Sensor für die Grafik gewählt werden.
Re:VP2 Böen
Posted: Tue Mar 11, 2008 12:13 pm
by Thgonline
Hallo...
das habe ich. Bei meinen Grafiken in den vorangegangenen Posts bedeuten die Farben:
rot: wind0-gust-max
grün: wind0-max
WsWin (und auch die VP2 Console selbst) erfassen aber regelmäßig höhere maximale Geschwindigkeiten, als wind0-gust-max ....
Gruß,
Thomas
Re: VP2 Böen
Posted: Wed Jan 30, 2013 8:07 am
by Bicgatepc02
Boris fixed the crash caused by the missing sensor and added the option to select the indoor sensor until I can obtain a replacement for the outdoor sensor.
__________________________________________________________
PIPO S3 Android Tablet PC PIPO S2 Android 4.1 Dual-core Tablet pc PIPO S1 Android 4.1 Dual Core Tablet pc