Update 4.5d
Posted: Sun Oct 11, 2009 2:30 pm
DEUTSCH:
Update V4.5c (NSLU2, x86, SheevaPlug) enthält die folgenden Änderungen:
* Beseitigt einen Fehler bei der Übertragung von maximalen Regenraten an WD-Live.
* Aktualisiert die Zeitzoneninformationen für Australien auf der NSLU2.
* Beseitigt einen Fehler, der bei den Mondauf- und -untergangszeiten mitunter Stundenangaben außerhalb des gültigen Wertebereichs ausgibt.
* Die Menuauswahl wurde optisch und technisch verändert.
* Unterstützt die Emergiemessgeräte Conrad Energy Control 3000 USB und ELV EM1010PC. Jeder Sensor wird durch drei numerische Werte abgebildet (Leistung [W], Leistung Max [W], Gesamtenergie [kWh]).
* Fügt ein paar Werte für die Anzeihge in WD-Live hinzu: Min/Max-Feuchte des Tages, Taupunktrekordwerte. Um diese Werte verfügbar zu machen, bitte "speichern" auf der WD-Live Meteohub-Seite drücken.
-----------------------------------------------
ENGLISH:
Update to Meteohub V4.5d (NSLU2, x86, SheevaPlug) brings these features:
* Fixes a bug which results in too high rain rate maximum values reported to WD-Live.
* Updates timezone information for Australia on NSLU2
* Fixes a bug that produces invalid values for moon rise/set time under certain circumstances.
* Optical and technical change of menu selection.
* Energy reporting units Conrad Energy Control 3000 USB and ELV EM1010PC are supported. Each sensor delivers three numerical data records (power [W], max power [W], total energy [kWh]).
* Adds a few values to be displayed by WD-Live: Humidity min/max values of the day, record values for dew. To make use of these new values, press "save" on Meteohub's WD-Live page.
-----------------------------------------------
Link: http://www.meteohub.de/joomla/index.php ... &Itemid=29
Update V4.5c (NSLU2, x86, SheevaPlug) enthält die folgenden Änderungen:
* Beseitigt einen Fehler bei der Übertragung von maximalen Regenraten an WD-Live.
* Aktualisiert die Zeitzoneninformationen für Australien auf der NSLU2.
* Beseitigt einen Fehler, der bei den Mondauf- und -untergangszeiten mitunter Stundenangaben außerhalb des gültigen Wertebereichs ausgibt.
* Die Menuauswahl wurde optisch und technisch verändert.
* Unterstützt die Emergiemessgeräte Conrad Energy Control 3000 USB und ELV EM1010PC. Jeder Sensor wird durch drei numerische Werte abgebildet (Leistung [W], Leistung Max [W], Gesamtenergie [kWh]).
* Fügt ein paar Werte für die Anzeihge in WD-Live hinzu: Min/Max-Feuchte des Tages, Taupunktrekordwerte. Um diese Werte verfügbar zu machen, bitte "speichern" auf der WD-Live Meteohub-Seite drücken.
-----------------------------------------------
ENGLISH:
Update to Meteohub V4.5d (NSLU2, x86, SheevaPlug) brings these features:
* Fixes a bug which results in too high rain rate maximum values reported to WD-Live.
* Updates timezone information for Australia on NSLU2
* Fixes a bug that produces invalid values for moon rise/set time under certain circumstances.
* Optical and technical change of menu selection.
* Energy reporting units Conrad Energy Control 3000 USB and ELV EM1010PC are supported. Each sensor delivers three numerical data records (power [W], max power [W], total energy [kWh]).
* Adds a few values to be displayed by WD-Live: Humidity min/max values of the day, record values for dew. To make use of these new values, press "save" on Meteohub's WD-Live page.
-----------------------------------------------
Link: http://www.meteohub.de/joomla/index.php ... &Itemid=29