Page 1 of 1

kernel-archive.buildserver.net down

Posted: Tue Dec 15, 2009 9:02 pm
by Xentux
Hi there,

kernel-archive.buildserver.net seems to be down after a UPS failure.
Does anyone know, what packages the meteohub setup needs from there?
Is there any other source to get these packages from?

Thanks a lot!

Andi aka Xentux

Re:kernel-archive.buildserver.net down

Posted: Mon Jan 04, 2010 3:23 pm
by nikord
This Files are load from kernel-archive.buildserver.net:
linux-image-2.6-486-etchnhalf
linux-headers-2.6.24-etchnhalf.1-486

It is a very old kernel. I have meteohub installed on Lenny 5.03 with kernel 2.6.26. It works fine.
Niko

Re:kernel-archive.buildserver.net down

Posted: Sun Jan 10, 2010 1:53 pm
by marc10k
Hi nikord

I have tried to install Meteohub also on Lenny 5.03 but it failed. Have you installed it as described in the "How to Build a Meteohub x86 System" and did you install the X-Server?

Marcus

Re:kernel-archive.buildserver.net down

Posted: Sun Jan 10, 2010 6:53 pm
by nikord
You have to edit the install-* Files and some basic *,conf Files in setup.tgz. In German can I explain the exact way to a lenny-meteohub - but not in English - Sorry.
X.org 7.3 is installed but no Desktop.

Niko

Re:kernel-archive.buildserver.net down

Posted: Sun Jan 10, 2010 8:55 pm
by marc10k
Hallo Niko

Vielen Dank für deine Antwort. Das hört sich schon mal nicht schlecht an. Ich habe bei mir die letzten Tage Meteohub unter 4.0r5 installiert und habe Probleme mit dem erzeugen von Grafiken wie ich auch in einem anderen Beitrag geschrieben habe. Ich denke bei mir es liegt an der älteren Debian Installation, weil es meiner Meinung nach einige Probleme mit den Update Servern gab. Deshalb würde ich gerne Lenny 5.03 installieren.
Vielleicht könnte ich deine geänderten Dateien dazu verwenden?
Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß

Marcus

Re:kernel-archive.buildserver.net down

Posted: Wed Jan 13, 2010 8:13 pm
by nikord
Hallo Marcus,
hast du die Grafik-Bibliotheken über apt installiert oder wie in der setup.tgz beschrieben als Quellen heruntergeladen und selbst kompiliert?
Meteohub erwartet die Grafik-Bibliotheken unter usr/local/bin - apt installiert sie aber unter usr/bin.

Bei meinen ersten Versuchen hat es gereicht die entsprechenden Dateien nach usr/local/bin zu verlinken.

Code: Select all

ln -s /usr/bin/annotate /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/bdftogd /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/cjpeg /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/djpeg /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/esmtp /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/fc-cache /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/fc-cat /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/fc-list /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/fc-match /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/freetype-config /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/gd2copypal /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/gd2topng /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/gdlib-config /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/gdparttopng /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/gdtopng /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/gnuplot /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/jpegtran /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/libpng-config /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/libpng12-config /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/pngtogd /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/pngtogd2 /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/rdjpgcom /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/sdl-config /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/webpng /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/wrjpgcom /usr/local/bin
ln -s /usr/bin/xmlwf /usr/local/bin
Danach hatte ich keine Probleme mehr mit Grafiken bzw. deren Erstellung.

Ich bin im Moment dabei eine aktuelle setup.tgz (4.6) für lenny bzw. sid zu erstellen und zu testen.
Das sollte ich bis zum Wochenende wohl hinbekommen. Das Ergebnis kann ich dir dann gerne zur Verfügung stellen.
Allerdings kann ich den ganzen ndiswrapper-Kram mangels Hardware nicht testen. Ich habe gerade eine Asus EEbox 1012 erstanden, bei der funktioniert wlan unter sid ohne weitere Installation.

Wenn du mir deine Email zukommen läßt, melde ich mich wenn ich soweit bin.

Niko

Re:kernel-archive.buildserver.net down

Posted: Wed Jan 13, 2010 8:52 pm
by marc10k
Hallo

Was ich bislang gemacht habe: Debian Etchnhalf 4.05r installiert und die setug.tgz entpackt und dann install-easy.sh ausgeführt. Danach habe ich noch das neueste Update aufgespielt.
Jetzt kann ich alle Einstellungen per Browser vornehmen es werden halt nur keine Grafiken erstellt.

Gruß

Marcus