wfpost wrote:His tone alone shows what a bloke he is and also he hasn´t read the forum.
Instead of his shouting he should have learned about a magic word in German: bitte (please)
Have a look to my initial request. First word: Please ...
And your tone, sorry ... I have only one answer: a....le
I know the way to upgrade to Lenny or even to Squeeze. But -- I think -- like many others I prefer a clean solution. Downloading a ready-to-use Meteohub Image, writing it to the CF and make a few online updates. Write weather data and individual settings back to the system and it works.
And to the free trial period ... at this time one year ago I didn't use a UPS. I was completely satisfied at this time.
Upgrading meteohub from etch to squeeze (lenny is already oldstable ...) just to be able use it and add one package is not a very good solution.
Und weil meine Muttersprache schon zur Sprache gekommen ist noch nen Kommentar: Es wäre für die Meteohub Maintainer wohl kein Problem EINMAL ein Image von Etch zu Squeeze hochzuziehen und dann der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. Das wäre doch kein Problem, da die Wetterdaten und die persönlichen Einstellungen doch per Backup gesichert werden könnten. Und damit ist mit minimaler Downtime ein komplettes Upgrade auf einen zeitgemäßen und aktuellen Stand machbar, auch für Systeme mit zu kleinem Massenspeicher um das upgrade online durchzuführen. Muss nur ein neues Image auf den Datenträger und dieser halt dann gewechselt werden. Weitere Updates gibts dann eben auf Basis des neuen, stabilen Systems.
Für Sheevaplug zum Beispiel ist Meteohub ja eh bereits auf Lenny aufgesetzt, und das müsste ebenfalls bald mal nach Squeeze hochgezogen werden.
Aber lt. diversen Aussagen hier in diesem Forum -- Anfragen zum Upgrade gibts ja bereits -- lese ich heraus das die Maintainer einfach zu faul sind das zu tun!
Und wo ist das Problem, wenn schon nicht ein kompletter Upgrade durchgeführt werden will, wenigstens das eine Paket (incl. Abhängigkeiten) mit ins Image zu packen? Geht nicht, gibts nicht. Es geht alles, man muss nur wollen.
Es wär so einfach wenn die Meteohub Applikation als deb Paket zur Verfügung stehen würde, dann könnte man auf jedem Debian System ein Meteohub aufsetzen. Aber das ist ja auch nicht vorgesehen.
Und jetzt könnt Ihr über mich herfallen ...