Page 1 of 3

Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Thu Sep 18, 2014 5:39 pm
by Pirx
Hallo,

gibt Meteohub bei erfolgreichem Import eigentlich eine Meldung aus? Ich habe den Import mit einer Monatsdatei gerade getestet, Meteohub hat das ganze mit einer leeren Seite quittiert. Der Link http://ip-rpi/cgi-bin/import.cgi?file=E ... SV&alt=125 sollte doch in Ordnung sein (Groß-Kleinschreibung ist korrekt). Leider habe ich im Handbuch detailliert nichts gefunden. Ich will natürlich auf die alten Daten nicht verzichten.

Danke Pirx

Re: Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Thu Sep 25, 2014 2:56 pm
by Pirx
Wie sieht es eigentlich mit einer Antwort aus oder gehört WsWin nicht zum Support?

Re: Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Thu Sep 25, 2014 3:16 pm
by wilfried
Hallo Pirx,

Heute habe ich die Monatsdateien Januar-Dezember 2011-2013 importiert.
Meteohub gab nach jedem Import eine Statusmeldung aus.

z. Beispiel für Dezember 2011 :
reading input file: /data/transfer/EXP12_11.CSV
selected mode: WSWIN
generated file: /data/weather/201112/raw (21746 lines)
total 21746 lines done.

Re: Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Thu Sep 25, 2014 10:26 pm
by admin
Wenn Nichts ausgegeben wird, ist der HTTP server auf dem Meteohub in den Timeout gelaufen.
Das heisst, der Import-Vorgang hat zu lange gedauert. Bitte in Monatshappen schneiden,
bei mir gingen auch halbe Jahre, aber ganze Jahre waren nicht drin.

Re: Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Fri Sep 26, 2014 11:21 am
by Pirx
So, habe es gerade mit http://ip-rpi/cgi-bin/import.cgi?file=E ... SV&alt=125 noch einmal versucht. Erhalte als Ergebnis wieder nur eine leere Seite. Importiert werden sollte der August 2014.

@wilfried
selected mode: WSWIN
Wählt hier Meteohub automatisch oder ist da etwas einzustellen?

Re: Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Fri Sep 26, 2014 12:39 pm
by wilfried
Pirx wrote:
Wählt hier Meteohub automatisch oder ist da etwas einzustellen?
Hallo Pirx,
da ist nichts einzustellen, geht automatisch.

In WsWin auf den Monat, dann Datei - Exportieren - Monatsdatei exportieren.
Diese Datei kopiere ich in das Directory Transfer und schon gehts mit dem Aufruf http://192.xxx.x.xxx/cgi-bin/import.cgi ... SV&alt=036 los.
Das ganze dauert bei mir so ca. 60-90 Sekunden.

Gestern hatte ich bei ein paar Dateien auch eine leere Seite, einfach ein zweites Mal aufgerufen und schon klappte es.
Der Datenerfassungsprozess muss wohl angehalten werden.

Re: Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Fri Sep 26, 2014 2:15 pm
by Pirx
Hallo Wilfried,
n WsWin auf den Monat, dann Datei - Exportieren - Monatsdatei exportieren.
Diese Datei kopiere ich in das Directory Transfer und schon gehts mit dem Aufruf http://192.xxx.x.xxx/cgi-bin/import.cgi ... SV&alt=036 los.
Hm, habe ich genauso gemacht. Wenn die Datei fehlt, bekomme ich auch eine Fehlermeldung. Leider ist keine Fortschrittsanzeige integriert, aber auch nach 5 Minuten bleibt die Seite leer. Also denke ich mal, da läuft etwas schief. Ich habe auch alle Browser ausprobiert, ändert leider nichts. Die normale Anmeldung am Meteohub reicht?

Danke Pirx

Re: Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Fri Sep 26, 2014 4:20 pm
by wilfried
Pirx wrote: Die normale Anmeldung am Meteohub reicht?

Danke Pirx
Wenn Du mit Deinem Browser auf den Meteohub kommst, reicht es vollkommen.

Werden denn bei Dir unter dem Directory weather Directorys yyyymm angelegt?

Re: Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Fri Sep 26, 2014 5:17 pm
by Pirx
Werden denn bei Dir unter dem Directory weather Directorys yyyymm angelegt?
Habe gerade nachgesehen, die heutigen Tests sind ohne Verzeichnis geblieben, für 3 ältere sind Verzeichnisse angelgt. Drinnen liegt eine RAW-Datei, Größe 0. So recht Freude will mir die Sache nicht machen. :evil:

Re: Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Fri Sep 26, 2014 5:23 pm
by wilfried
Pirx wrote: Habe gerade nachgesehen, die heutigen Tests sind ohne Verzeichnis geblieben, für 3 ältere sind Verzeichnisse angelgt. Drinnen liegt eine RAW-Datei, Größe 0. So recht Freude will mir die Sache nicht machen. :evil:
Das kann ich verstehen.
Meteohub und Linux sind für mich auch Neuland und da ist man für jede Hilfestellung dankbar.

Aber da kann wohl nur Boris weiterhelfen.
Bei mir hat es mit dem Einlesen der WsWin Dateien auf Anhieb geklappt und wir haben, wie ich gelsen habe, die gleiche Hardware.

Wie sieht es denn aus, wenn Du diese WsWin Datei mal auf ein paar Datensätze begrenzt?

Re: Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Fri Sep 26, 2014 5:39 pm
by Pirx
Das kann ich verstehen.
Meteohub und Linux sind für mich auch Neuland und da ist man für jede Hilfestellung dankbar.
Absolut, ich hatte Linux vor rund 10 Jahren das letzte Mal in den Fingern und habe mir damals geschworen, nie wieder ...
Aber da kann wohl nur Boris weiterhelfen.
Ich hoffe mal das Beste, auf meine gesammelten Daten will ich nicht verzichten.
Bei mir hat es mit dem Einlesen der WsWin Dateien auf Anhieb geklappt und wir haben, wie ich gelsen habe, die gleiche Hardware.
Wobei meine Davis auch noch nicht läuft, der Logger (Fjord) wird wohl nicht unterstützt. Ich hadere immer noch mit einem Neukauf. Bis jetzt läuft alles mit einer Nexus auf Probe.
Wie sieht es denn aus, wenn Du diese WsWin Datei mal auf ein paar Datensätze begrenzt?
Guter Tipp, werde ich gleich mal testen.

Test erledigt, wie gehabt. Verzeichnis wurde angelgt, RAW-Datei mit der Größe 0. Spaß vorbei an der Stelle. :twisted:

Re: Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Fri Sep 26, 2014 6:01 pm
by admin
Dann stimmt was mit Deiner WSWIN-Datei nicht. Die variiert bezüglich Trennzeichen, Dezimalkommasymbol, etc nach Spracheinstellungen. :roll:
Bitte die ersten 10 Zeilen der Datei, die Du importieren willst, hier posten.

Re: Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Fri Sep 26, 2014 6:04 pm
by Pirx
Es naht Rettung. :D

Code: Select all

Datum,Zeit,Temp. I.,Temp. A.,Temp. A. min,Temp. A. max,Feuchte I.,Feuchte A.,Luftdruck,Regen,Wind,Richtung,Sonnenschein,ET,UV,Solar,Windböen,Empfang,GWD,W0,W1
,,°C,°C,°C,°C,%,%,hPa,mm,km/h,°,h,mm,UV-I,W/m²,km/h,%,GWD,B0,B1
#Calibrate=1.000 #Regen0=0mm #Location=125/125m #Baro_correction=13hPa #Station=VantageVUE
,,1,2,6,7,17,18,133,34,35,36,37,40,41,42,45,46,96,97,98
01.08.2014,00:00,25.5,13.8,13.8,13.8,54,95,1014.4,0.000,0.0,276,0.00,0.000,0.0,0,0.0,100.00,12,5,45
01.08.2014,00:05,25.4,13.7,13.7,13.8,54,95,1014.5,0.000,0.0,276,0.00,0.000,0.0,0,0.0,100.00,12,5,45
01.08.2014,00:10,25.4,13.7,13.7,13.7,54,95,1014.5,0.000,0.0,276,0.00,0.000,0.0,0,0.0,100.00,12,5,45
01.08.2014,00:15,25.4,13.6,13.6,13.7,54,95,1014.5,0.000,0.0,276,0.00,0.000,0.0,0,0.0,100.00,12,5,45
01.08.2014,00:20,25.3,13.5,13.5,13.6,54,95,1014.6,0.000,0.0,276,0.00,0.000,0.0,0,0.0,100.00,12,5,45
01.08.2014,00:25,25.3,13.4,13.4,13.5,54,95,1014.6,0.000,0.0,276,0.00,0.000,0.0,0,0.0,99.19,12,5,45

Re: Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Fri Sep 26, 2014 6:14 pm
by wilfried
Ok, da bin ich überfragt. Meine sieht ganz anders aus:

Code: Select all

Datum;Zeit;Temp. Innen;Temp. Aussen;Temp. o. S.;+5cm;Temp. A. min;Temp. A. max;BodenTemp 1;BodenTemp 2;BodenTemp 3;BodenTemp 4;Feuchte I.;Feuchte Auss;BlattFeu 1;Bod.Feucht 1;Bod.Feucht 2;Bod.Feucht 3;Bod.Feucht 4;Luftdruck;Regen;Wind;Richtung;Sonnenschein;Regendauer;ET;Solar;Windböen;Empfang;GWD;W0;W1
;;°C;°C;°C;°C;°C;°C;°C;°C;°C;°C;%;%;lf;cb;cb;cb;cb;hPa;mm;km/h;°;h;h;mm;W/m²;km/h;%;GWD;B0;B1
#Calibrate=1.000 #Regen0=0mm #Location=36/36m #Baro_correction=0hPa #Station=VantagePro2Plus
;;1;2;3;5;6;7;13;14;15;16;17;18;25;29;30;31;32;133;34;35;36;37;39;40;42;45;46;96;97;98
01.08.2014;00:00;23,3;18,3;17,2;16,1;18,3;18,3;10,0;19,4;19,4;20,0;64;89;0;18;25;44;20;1012,6;0,000;0,0;337;0,00;0,00;0,000;0;0,0;100,00;15;5;45
01.08.2014;00:02;23,3;18,3;17,2;16,1;18,3;18,3;10,0;19,4;19,4;20,0;64;89;0;18;25;44;20;1012,6;0,000;0,0;337;0,00;0,00;0,000;0;0,0;97,73;15;5;45
01.08.2014;00:05;23,2;18,3;17,2;16,1;18,2;18,3;10,0;19,4;19,4;20,0;64;89;0;18;25;44;20;1012,6;0,000;0,0;337;0,00;0,00;0,000;0;0,0;100,00;15;5;45
01.08.2014;00:06;23,2;18,3;17,2;16,1;18,2;18,3;10,0;19,4;19,4;20,0;64;89;0;18;25;44;20;1012,6;0,000;0,0;337;0,00;0,00;0,000;0;0,0;100,00;15;5;45
01.08.2014;00:08;23,2;18,3;17,2;16,1;18,2;18,3;10,0;19,4;19,4;20,0;64;90;0;18;25;44;20;1012,5;0,000;0,0;337;0,00;0,00;0,000;0;0,0;100,00;15;5;45
01.08.2014;00:10;23,2;18,2;17,2;16,1;18,2;18,3;10,0;19,4;19,4;20,0;64;90;0;18;25;44;20;1012,6;0,000;0,0;337;0,00;0,00;0,000;0;0,0;97,83;15;5;45

Re: Daten von WSWIN zu Meteohub

Posted: Fri Sep 26, 2014 6:20 pm
by Pirx
Ok, da bin ich überfragt.
Ich hoffe Boris nicht.

Danke für Deine Bemühungen.

Pirx