Wie Netzwerklaufwerk mit Apple OSX ? ** solved **

Moderator: Mattk

Post Reply
Leichtmatrose
Fresh Boarder
Fresh Boarder
Posts: 9
Joined: Sun May 18, 2008 7:13 pm

Wie Netzwerklaufwerk mit Apple OSX ? ** solved **

Post by Leichtmatrose »

Moin Moin!

Gibt's hier zufällig auch Apple-Anwender?

Ich versuche nämlich (bisher erfolglos), auf das Meteohub-Netzwerklaufwerk zuzugreifen. Habe es schon über \"Mit Server verbinden...\" und per FTP-Programm versucht. Habe jeweils die aktuelle IP der NSLU2 angegeben (bei mir 192.168.178.77).

Kann mir da evtl. jemand helfen?

MfG
Leichtmatrose
User avatar
admin
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 7854
Joined: Mon Oct 01, 2007 10:51 pm

Re:Wie Netzwerklaufwerk mit Apple OSX ansprechen?

Post by admin »

Hi,
FTP geht nicht, da Meteohub keinen FTP-Server hat.

Meteohub stellt ein pc-netzwerklaufwerk mit dem modul \"samba\" her. Samba wird auf allen Linux-Systemen verwendet, um Verzeichnisse für Windows-PCs im LAN sichtabr zu machen.

Du musst also mit dem MAC genauso zugreifen, wie du das auf ein beliebiges Linux System tätest. Du hast hier also ein \"wie erreiche ich vom Mac ein Linux Samba-Share\"-Problem.

Vielleicht hilft die für Dein Netzwerk passende Einstellung der Arbeitsgruppe auf der Settings-Seite.

Hier die Samba-settings von Meteohub:
# generated by meteohub
printcap name = /dev/null
load printers = no
printing = bsd
[global]
workgroup = HOME
security = user
log file = /data/log/smb.log
max log size = 50
dns proxy = no
# disable poolss = yes
[public]
comment = Meteohub Data
path = /data
public = yes
writable = yes
printable = no
force user = root
force group = root
Leichtmatrose
Fresh Boarder
Fresh Boarder
Posts: 9
Joined: Sun May 18, 2008 7:13 pm

Re:Wie Netzwerklaufwerk mit Apple OSX ansprechen?

Post by Leichtmatrose »

Moin Moin!

Nachdem ich wusste, wonach ich suchen muss, wurde ich bei Google auch fündig.

Für alle (zukünftigen) Mac-Benutzer:
1. Unter \"Sharing\" in den Systemeinstellungen \"File-Sharing\" aktivieren und dort bei \"Optionen\" noch \"Dateien und Ordner über SMB bereitstellen\" anklicken.
2. Anschließend kann man im Finder unter \"Mit Server verbinden...\" die NSLU2 mit \"smb://192.168.178.77\" erreichen (die IP-Adresse mit der eigenen aktuellen ersetzen).

So, jetzt werd' ich mir schnell die nächste Frage ausdenken... ;-)

MfG
Leichtmatrose
Post Reply