Hallo in die Runde,
mein Alix1d Rechner läuft immernoch tadellos, ist aber was Speicher (4GB) und CPU Leistung angeht in die Jahre gekommen. Ich möchte nun auf neuere Hardware zurück greifen.
Ich habe mir mal angesehen was auf dem Markt verfügbar ist.
Zur Auswahl steht ein Rasberry PI.
Aktuelle Version wäre:
Raspberry Pi 4 Model B 4 GB mit 32GB Class10 Micro SD-Karte.
Wird diese Hardware von Meteohub unterstützt?
Danke und allen eine schöne Restwoche
Hardwaretausch Alix1d nach RasPI
Moderator: Mattk
Re: Hardwaretausch Alix1d nach RasPI
Nein, das letzte Modell, das Raspberry PI von Meteohub unterstützt, ist das 3B. Es gab Änderungen am Meteohub 4s-Image, die ein RPi 3B + zum Laufen bringen konnten, aber das war nur eine Umgehung und erforderte die Aktualisierung des alten Raspbian Wheezy-Betriebssystems. Wheezy wird nicht mehr unterstützt und Updates sind nicht mehr verfügbar. In jedem Fall funktionierte sogar die Modifikation nur auf dem 3B +.
Re: Hardwaretausch Alix1d nach RasPI
Danke für die Antwort.
Hast du/Ihr einen Überblick was denn z.Z. der schnellste Rechner ist? 8GB Speicher sollten schon von Meteohub unterstützt werden...Ich habe mal auf die hinterlegten Links zur Hardware geklickt, aber die werden gar nicht mehr von den Firmen vertrieben...
Somit stehe ich da ein wenig im 'Regen', was denn da noch benutzt werden kann...
Danke und Grüße
Hast du/Ihr einen Überblick was denn z.Z. der schnellste Rechner ist? 8GB Speicher sollten schon von Meteohub unterstützt werden...Ich habe mal auf die hinterlegten Links zur Hardware geklickt, aber die werden gar nicht mehr von den Firmen vertrieben...
Somit stehe ich da ein wenig im 'Regen', was denn da noch benutzt werden kann...
Danke und Grüße
Re: Hardwaretausch Alix1d nach RasPI
welche wetterstation benutzt du
Re: Hardwaretausch Alix1d nach RasPI
Hallo,
eine Vantage Vue und auch einen Meteostick mit diversen Sensoren...
Viele Grüße
eine Vantage Vue und auch einen Meteostick mit diversen Sensoren...
Viele Grüße
Re: Hardwaretausch Alix1d nach RasPI
Da Sie einen Meteostick verwenden und über mehrere Sensoren verfügen, müssen Sie Meteohub leider weiterhin verwenden. Die einzige aktualisierte Hardware, die Meteohub verwenden kann, ist die Raspberry PI-Version 3B. Wenn Sie wechseln möchten, empfehlen wir die Verwendung einer 4-GB-SLC-Speicherkarte (Micro-SD-Karte) (diese ist teuer), hält jedoch viel länger als eine normale Micro-SD-Karte. Sie sollten Ihre Installation auch so konfigurieren, dass historische Daten auf einem USB-Stick gespeichert werden, der an den Raspberry Pi angeschlossen ist, da häufig Fehler bei Standard-Micro-SD-Karten gemeldet wurden, die auf die Abnutzung zurückzuführen sind, die durch das fortlaufende Lesen und Schreiben historischer Daten auf dem Micro verursacht wird SD-Karte. Hier ist ein Link zu einem Artikel dazu.
https://www.beathis.ch/cgi/Wordpress/?p=1790
https://www.beathis.ch/cgi/Wordpress/?p=1790
Re: Hardwaretausch Alix1d nach RasPI
Vielen Dank für deine Zeilen.
Schade, dass nicht noch neuere und noch schnellere Hardware unterstützt wird. Aber die Version 3B ist ja schon mal ein klein wenig schneller. Im Zusammenhang mit dem größeren USB-Stick können dann auch viele Daten abgelegt werden. Diese kommen nämlich recht schnell zusammen, hat man mit dem Meteostick diverse Sensoren im Einsatz. Bei einer Datenneubrechnung warte ich dann vielleicht nicht mehr einen tag bis die 'Kiste' dann durch ist...
Aber zukunftsicher scheint die Schiene ja denn nicht zu sein.
Vielen Dank und eine schöne Restwoche
Schade, dass nicht noch neuere und noch schnellere Hardware unterstützt wird. Aber die Version 3B ist ja schon mal ein klein wenig schneller. Im Zusammenhang mit dem größeren USB-Stick können dann auch viele Daten abgelegt werden. Diese kommen nämlich recht schnell zusammen, hat man mit dem Meteostick diverse Sensoren im Einsatz. Bei einer Datenneubrechnung warte ich dann vielleicht nicht mehr einen tag bis die 'Kiste' dann durch ist...
Aber zukunftsicher scheint die Schiene ja denn nicht zu sein.
Vielen Dank und eine schöne Restwoche