Nur noch Landing Page **solved**

This section covers the Meteobridge PRO, PRO2, NANO SD, Raspberry Pi and VM platforms exclusively

Moderator: Mattk

Post Reply
Miner
Fresh Boarder
Fresh Boarder
Posts: 13
Joined: Fri Feb 05, 2021 5:39 pm

Nur noch Landing Page **solved**

Post by Miner »

Hallo,
ich habe nach einem Stromausfall folgendes Problem:
Wenn ich mich via Browser und IP-Adresse bei meiner Meteobridge einloggen will, erscheint nur noch die "Landing Page" und sonst nichts. Die Meteobridge scheint zu laufen, auf jeden Fall wird meine Wetterseite (PWS Dashboard) mit aktuellen Daten versorgt.
Meteobridge ist auch mittels Ping zu erreichen und auch der Zugriff mittels Netzlaufwerk auf "data" funktioniert.
Auch diverse Versuche, bei welchen mittels USB-Stick die Netzwerkkonfiguration geändert wurden, brachten keinen Erfolg.

Gibt es noch irgendeine andere Möglichkeit um auf die Meteobridge zuzugreifen?

Mit freundlichem Gruß
Stefan Vogel
GW2000 mit WS80,WH40 und WH57
Raspberry pi 3+ mit Meteobridge
Ecowitt 54290, Awekas 19941, weather365 8337
www.wetter-saal-io.de
User avatar
wvdkuil
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 604
Joined: Sun Jul 24, 2011 8:00 pm
Location: Belgium
Contact:

Re: Nur noch Landing Page

Post by wvdkuil »

Miner wrote: Sun Jun 11, 2023 1:56 pm . . .
Die Meteobridge scheint zu laufen,
auf jeden Fall wird meine Wetterseite (PWS Dashboard) mit aktuellen Daten versorgt.
. . .
Sorry to disappoint you, there is no interaction between your Meteobridge and your website.

The website gets the current data from your ecowitt "custom upload", that occurs directly from your ecowitt "console" without any action from your Meteobridge.

Probably you use the Meteobridge to run the con-jobs as those are not run, some files are 4 days old.
F.i. the graphs: http://www.wetter-saal-io.de/pwsWD/PWS_ ... riod=month
The last day in the graph files is from June 7.

Also other uploads are failing:
Awekas => Weather data from station St. Wendel-Saal

Wim
User avatar
Gyvate
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 453
Joined: Thu May 14, 2020 4:36 pm
Location: Saarbrücken, Germany

Re: Nur noch Landing Page

Post by Gyvate »

Miner wrote: Sun Jun 11, 2023 1:56 pm Gibt es noch irgendeine andere Möglichkeit um auf die Meteobridge zuzugreifen?
klar - via SSH - z.B. mit PuTTY - user und pw wie beim WebUI.

Im Notfall, bei (hoffentlich 8) ) vorhandener Datensicherung und Sicherung der Konfiguration, das MB Image neu aufspielen, die Konfiguration zurückspielen, die Datenbank wiederherstellen (restore). (Alles via WebUI - das MB-Image natürlich via Imaging Software :wink: ).
WH4000SE 1.6.6/1 x DP1500/4 x GW1000 1.7.7/GW1100 2.3.0/HP1000SE Pro 1.9.3//2 x WH2650 1.7.7/GW2000 3.1.0
2xMeteobridge Pro [B+R] 15161, 2xRPi4B-2GB/16/32 3139,VM128 1704
Weather Landing page: https://meshka.eu
Ecowitt WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Miner
Fresh Boarder
Fresh Boarder
Posts: 13
Joined: Fri Feb 05, 2021 5:39 pm

Re: Nur noch Landing Page

Post by Miner »

Gyvate wrote: Tue Jun 13, 2023 9:18 pm ...das MB Image neu aufspielen, die Konfiguration zurückspielen, die Datenbank wiederherstellen...
Wird wohl darauf hinauslaufen.

Alle Versuche die WebUI zu erreichen/öffnen schlugen bis dato fehl. Die MB hat wohl keinen Internetzugriff, warum auch immer :?
GW2000 mit WS80,WH40 und WH57
Raspberry pi 3+ mit Meteobridge
Ecowitt 54290, Awekas 19941, weather365 8337
www.wetter-saal-io.de
User avatar
Gyvate
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 453
Joined: Thu May 14, 2020 4:36 pm
Location: Saarbrücken, Germany

Re: Nur noch Landing Page

Post by Gyvate »

Miner wrote: Wed Jun 14, 2023 7:36 am
Gyvate wrote: Tue Jun 13, 2023 9:18 pm ...das MB Image neu aufspielen, die Konfiguration zurückspielen, die Datenbank wiederherstellen...
Wird wohl darauf hinauslaufen.
Alle Versuche die WebUI zu erreichen/öffnen schlugen bis dato fehl. Die MB hat wohl keinen Internetzugriff, warum auch immer :?
Das hat mit Internetzugriff wenig zu tun. Der Webseitenaufruf müsste auch im lokalen Netzwerk möglich sein (wenn der integrierte webserver/http-server auf dem MB Server läuft und die Skripte zur Anzeige der Webseiten nicht "zerschossen" wurden).
Benutzt Du denn eine industrial SLC microSD ? Oder haben Dir (wenn nicht SLC) die vielen Datenbankzugriffe der MB die microSD geschreddert ?
Klappt denn der Zugriff via SSH ?
Zugegebenermassen muss man sich dazu in Linux etwas auskennen und auch +/- wissen, wie MB tickt ...
Wie auch immer - die einfachste, schnellste Lösung ist eine Neuinstallation des Images (ggf. auf einer anderen microSD-Karte) und Rückspielen der Sicherungen.
WH4000SE 1.6.6/1 x DP1500/4 x GW1000 1.7.7/GW1100 2.3.0/HP1000SE Pro 1.9.3//2 x WH2650 1.7.7/GW2000 3.1.0
2xMeteobridge Pro [B+R] 15161, 2xRPi4B-2GB/16/32 3139,VM128 1704
Weather Landing page: https://meshka.eu
Ecowitt WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Miner
Fresh Boarder
Fresh Boarder
Posts: 13
Joined: Fri Feb 05, 2021 5:39 pm

Re: Nur noch Landing Page

Post by Miner »

Gyvate wrote: Wed Jun 14, 2023 11:33 am Das hat mit Internetzugriff wenig zu tun. Der Webseitenaufruf müsste auch im lokalen Netzwerk möglich sein (wenn der integrierte webserver/http-server auf dem MB Server läuft und die Skripte zur Anzeige der Webseiten nicht "zerschossen" wurden).
Benutzt Du denn eine industrial SLC microSD ? Oder haben Dir (wenn nicht SLC) die vielen Datenbankzugriffe der MB die microSD geschreddert ?
Klappt denn der Zugriff via SSH ?
Ich benutze eine industrial SLC microSD ( Western Digital/SanDisk SDSDQED-016G-XI ) und diese ist auch vollumfänglich funktionsfähig.

Der Zugriff via SSH funktioniert auch, ausgetestet mit puTTY. Ich muss mich aber erst mal in SSH und puTTY einarbeiten, da das für mich noch alles neu ist.
GW2000 mit WS80,WH40 und WH57
Raspberry pi 3+ mit Meteobridge
Ecowitt 54290, Awekas 19941, weather365 8337
www.wetter-saal-io.de
User avatar
Gyvate
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 453
Joined: Thu May 14, 2020 4:36 pm
Location: Saarbrücken, Germany

Re: Nur noch Landing Page

Post by Gyvate »

Miner wrote: Thu Jun 15, 2023 10:49 am
Gyvate wrote: Wed Jun 14, 2023 11:33 am Das hat mit Internetzugriff wenig zu tun. Der Webseitenaufruf müsste auch im lokalen Netzwerk möglich sein (wenn der integrierte webserver/http-server auf dem MB Server läuft und die Skripte zur Anzeige der Webseiten nicht "zerschossen" wurden).
Benutzt Du denn eine industrial SLC microSD ? Oder haben Dir (wenn nicht SLC) die vielen Datenbankzugriffe der MB die microSD geschreddert ?
Klappt denn der Zugriff via SSH ?
Ich benutze eine industrial SLC microSD ( Western Digital/SanDisk SDSDQED-016G-XI ) und diese ist auch vollumfänglich funktionsfähig.

Der Zugriff via SSH funktioniert auch, ausgetestet mit puTTY. Ich muss mich aber erst mal in SSH und puTTY einarbeiten, da das für mich noch alles neu ist.
SSH (Secure Shell) ist einfach nur ein Zugriffsverfahren und PuTTY ein Interface für ein Terminal/Konsolen-Fenster mit diesem Protokoll, ein CLI (command line interface).
Was man kennen muss, ist openWRT (das auf MB eingesetzte Linux-Derivat - was es kann und auch nicht kann, verglichen mit einem "Voll-"Linux) und die Art und Weise, wie bei MB das Dateisystem organisiert ist (was ist wo) und wie MB auf Betriebssystemebene funktioniert.
Aber wenn ein Reboot bzw. Shutdown/Neustart des RPi nichts bringt, muss einfach ein neues Image her, Konfiguration und Datenbank wiederhergestellt werden, und dann geht's weiter. 8)
WH4000SE 1.6.6/1 x DP1500/4 x GW1000 1.7.7/GW1100 2.3.0/HP1000SE Pro 1.9.3//2 x WH2650 1.7.7/GW2000 3.1.0
2xMeteobridge Pro [B+R] 15161, 2xRPi4B-2GB/16/32 3139,VM128 1704
Weather Landing page: https://meshka.eu
Ecowitt WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Miner
Fresh Boarder
Fresh Boarder
Posts: 13
Joined: Fri Feb 05, 2021 5:39 pm

Re: Nur noch Landing Page

Post by Miner »

So dann,

nachdem ich jetzt etwas Zeit gefunden habe, mich dem Problem wieder zuzuwenden, läuft MB und Website wieder im Normalbetrieb.
Es blieb mir nichts Anderes übrig, wie MB neu zu installieren und ein Restore von Konfiguration und DB zu starten.
Alle anderen Versuche einzelne Dateien, welche eventuell beschädigt sein könnten oder sonstige Versuche mit Reparaturtools und Linux-Befehlen waren erfolglos.
GW2000 mit WS80,WH40 und WH57
Raspberry pi 3+ mit Meteobridge
Ecowitt 54290, Awekas 19941, weather365 8337
www.wetter-saal-io.de
Post Reply