Ich versuche gerade eine selbst erstellte HTML-Datei in das Verzeichnis /public/graphs/ auf den Meteohub-Server hochzuladen.
Leider vergebens.
Wie bekomme ich Dateien in das Verzeichnis geladen. Im Handbuch habe ich nichts gefunden ...
In "/public/graphs/" hochladen
Moderator: Mattk
-
- Fresh Boarder
- Posts: 18
- Joined: Sun Mar 22, 2009 9:47 am
- Location: 41749 Viersen, Germany
- Contact:
Re:In "/public/graphs/" hochladen
Hallo!
Du musst die selbst erstellte html-Datei via Netzwerkverbindung (meteohub) in deinem lokalen Netzwerk in den Ordner public/graphs kopieren. Als zweiten Schritt über die Meteohub Administration bei GRAFIKEN HOCHLADEN diese Datei in der linken Spalte GRAFIKEN/DATEN auswählen, in der ZEITPLAN-Spalte das Aktualisierungsintervall bestimmen und der Datei in der rechten Spalte DATEINAME einen Namen mit der Endung .html geben. Dann sollte die Datei in dem eingestellten Zeitintervall, genau wie auch die Grafiken,via FTP hochgeladen werden...
Ich hoffe ich konnte helfen.
Schönes Wochenende
Du musst die selbst erstellte html-Datei via Netzwerkverbindung (meteohub) in deinem lokalen Netzwerk in den Ordner public/graphs kopieren. Als zweiten Schritt über die Meteohub Administration bei GRAFIKEN HOCHLADEN diese Datei in der linken Spalte GRAFIKEN/DATEN auswählen, in der ZEITPLAN-Spalte das Aktualisierungsintervall bestimmen und der Datei in der rechten Spalte DATEINAME einen Namen mit der Endung .html geben. Dann sollte die Datei in dem eingestellten Zeitintervall, genau wie auch die Grafiken,via FTP hochgeladen werden...
Ich hoffe ich konnte helfen.
Schönes Wochenende
Re:In "/public/graphs/" hochladen
Danke.
Mein Problem ist aber leider, dass ich die Netzwerkverbindung nicht hinbekommen.
Kann mich per Samba nicht einloggen.
Freigabe???
Hilfe ??????
Mein Problem ist aber leider, dass ich die Netzwerkverbindung nicht hinbekommen.
Kann mich per Samba nicht einloggen.
Freigabe???
Hilfe ??????
Re:In "/public/graphs/" hochladen
Mannomann ....
Problem gelöst.
Eigentlich hatte es ja gefunzt, aber .......
Falsches Passwort. Habe immer mein LOGIN-Passwort genommen.
Richtig war aber das "STANDARDPASSWORT".
Mann mann mann ......
Problem gelöst.
Eigentlich hatte es ja gefunzt, aber .......
Falsches Passwort. Habe immer mein LOGIN-Passwort genommen.
Richtig war aber das "STANDARDPASSWORT".
Mann mann mann ......
-
- Fresh Boarder
- Posts: 18
- Joined: Sun Mar 22, 2009 9:47 am
- Location: 41749 Viersen, Germany
- Contact:
Re:In "/public/graphs/" hochladen
Ach ja: das Passwort und der Benutzername für den Public-Ordner im Netzwerk ist beides METEOHUB.Ich wollts noch gesagt haben...:laugh:
Dann wünsche ich noch viel Spass beim Basteln!
Dann wünsche ich noch viel Spass beim Basteln!
Re:In
Rikken wrote:Ich wollts noch gesagt haben...:laugh:
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Jaja, manchmal will man, aber kann nicht ...
:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: