DEUTSCH:
Update V4.6g (NSLU2, x86, SheevaPlug) enthält die folgenden Änderungen:
* Unterstützt das Wetternetwerk "Weatherflow".
* Fügt den Grad der Füllung der Rambisk auf den Meteohubs als Sensor "data8" zu den auswertbaren Systemdaten hinzu.
* Beseitigt einige Fehler bei der Importfunktion von WSWIN-Daten. Diese Funktion ist abber immer noch experimentell.
* Beseitigt einen Fehler, der zunächst Daten für einen Tag speichert, bevor diese auf den Meteoplug-Server hochgeladen werden (sofern diese Option aktiviert ist).
-----------------------------
ENGLISH:
Update to Meteohub V4.6g (NSLU2, x86, SheevaPlug) brings these features:
* Adds a new weather network "Weatherflow".
* Adds a sensor "data8" to system data which reports usage of Meteohub's RAM disk.
* Fixes some bugs with WSWIN import functions. This feature is still regarded experimental.
* Fixes a bug that buffers data for about a day before these data gets uploaded to Meteoplug server (when this option is selected.
-----------------------------
LINK: http://www.meteohub.de/joomla/index.php ... &Itemid=29
Update 4.6g
Moderator: Mattk
Re:Update 4.6g
Hi,
kann man die Einbindung des Sensors "data8" mal an einem Beispiel darstellen?:(
Das Thema an sich finde ich sehr interessant, die Auslastung des Meteohub Servers mal irgendwie grafisch aufzubereiten.
Gruß
Stregus
kann man die Einbindung des Sensors "data8" mal an einem Beispiel darstellen?:(
Das Thema an sich finde ich sehr interessant, die Auslastung des Meteohub Servers mal irgendwie grafisch aufzubereiten.
Gruß
Stregus
- nduku
- Senior Boarder
- Posts: 45
- Joined: Sun Jan 03, 2010 8:07 pm
- Location: Eberfing, Bavaria/Germany
- Contact:
Re:Update 4.6g
Hi,
go to "weather station" --> "add weather station", choose "system data", invent a name and save.
Then go to "sensors" and configure the ones for your newly created "weather station".
Cheers,
Axel
go to "weather station" --> "add weather station", choose "system data", invent a name and save.
Then go to "sensors" and configure the ones for your newly created "weather station".
Cheers,
Axel