Hallo,
Version 1.7 erweitert das Spektrum der unterstützten Wetterstationen um die TE-923 von Mebus/Irox/Honeywell und Nexus. Desweiteren wurde ein Bug beseitigt, der zu sporadisch auftretenden falschen Messwerten bei der WMR-200 führte. Speziell allen WMR-200 Besitzern empfehle ich dringend auf die Version 1.7 umzustellen.
Link: http://www.meteohub.de/joomla/index.php ... &Itemid=29
Handbuch: http://www.meteohub.de/joomla/index.php ... &Itemid=29
Änderungen gegenüber V1.6c:
* Meteohub unterstützt nun auch die TE923 Wetterstation von Mebus/Irox/Honeywell (ab HW Version 2) und Nexus
* Behebt einen Bug beim Einlesen von Daten der WMR 200, der gelegentlich zur Aufzeichnung falscher Sensorwerte führte.
* Meteohub kann nun auch beutzerdefinierte HTML-Templates mit Wetterdaten füllen und direkt ausliefern oder per FTP auf einen Web-Server hochladen (siehe Handbuch, Kapitel 2.11).
* Die Auflösung der Darstellung von Windchill und Taupunkt wurde auf 0.1° erweitert, Werte mit Einheiten in, inHg und psi wurden auf 2 Nachkommastellen erweitert, Luftdruck in hPa wurde auf eine Nachkommastelle erweitert. Meteohub kann somit die volle Auflösung aller Wetterstationen verarbeiten.
* Behebt einen Bug bei der Darstellung der Windrichtungen als skalare Groesse.
* Das Wetternetzwerk \"meteoclimatic\" wird nun unterstützt.
* Für die Verwendung mit Meteohub lizenzkostenfreie Wetter-Icons von Roman Attinger: admin (at) limmattalerwetter.ch
Grüße,
Boris
_____________________________________________________________________
Hi,
Version 1.7 brings Meteohub to the TE-923 weather stations from Irox/Menus/Honeywell and Nexus. Furthermore a bug that caused temporarily wrong data readings from a WMR-200. I strongly recommend all WMR-200 owner to upgrade to Meteohub version 1.7.
Link: http://www.meteohub.de/joomla/index.php ... &Itemid=29
Manual: http://www.meteohub.de/joomla/index.php ... &Itemid=29
Changes since V1.6c:
* Meteohub now supports TE923 weather station from Mebus/Irox/Honeywell (hw version 2 or higher needed) and Nexus
* Fixed a bug that caused false sensor readings in wmr 200 mode from time to time.
* Meteohub allows user defined HTML templates that can be automatically filled with weather data and can deliver these directly or via FTP upload (see manual, chapter 2.11).
* Resolution in regard to wind chill and dew point has been increased to .1°, values for inHg, in, psi are shown with two decimal places, pressure in hPa now has 1 decimal place. This allows Meteohub to make full use of all weather station's best resolution.
* Fixes a bug when displaying wind directions as a scalar graph.
* weather network \"meteoclimatic\" is supported.
* Weather icons free of license fee for use in Meteohub by Roman Attinger: admin (at) limmattalerwetter.ch
Regards
Boris
Meteohub Update V1.7 available
Moderator: Mattk