Page 3 of 4
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Wed Oct 29, 2014 11:17 pm
by admin
wieviele IDs hast Du denn auf der Seite "Sensoren in Summe zugeordnet"?
Es kann wirklich sein, dass die zyklischen ständigen Neuberechnungen von Teilabschnitten der Daten zu lange
dauern und sich dann eine Bugwelle an Prozessen bildet. Ggf muesste ich das beim RPI
mal anpassen. Die NSLU2 lief auch mit etwas gesenkten Werten.
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Wed Oct 29, 2014 11:39 pm
by wilfried
Insgesamt habe ich 16 Id's (12 Meteohub und 4 System Data) zugeordnet.
Rausgenommen habe ich schon den virtuellen Sensor für die Berechnung der Sonnenscheindauer.
Ob der virtuelle Sensor viel Rechenzeit benötigte?
Im Moment ist die Systemlast sehr gut. Ich werde es in den nächsten Tagen weiter beobachten.
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Sun Nov 02, 2014 9:42 pm
by wilfried
Hallo Boris,
im Moment sieht die Systemauslastung gut aus.
Jetzt werde ich mal ein paar Wochen weiter beobachten.

- systemlast.png (7.59 KiB) Viewed 10287 times
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Fri Nov 28, 2014 8:47 am
by wilfried
Hallo Boris,
am 27. Oktober habe ich die Daten für Oktober gelöscht und den Raspberry mit Meteohub neu gestartet.
Bis dieser Nacht sah es relativ gut aus. Nun kommen die ersten Fehlermeldungen "FTP-Hochladen fehlgeschlagen".
Mal sehen, ob der Raspberry bis zum Monatswechsel durchhält.

- systemlast.png (7.17 KiB) Viewed 10246 times

- system7tage.png (7.06 KiB) Viewed 10246 times

- systemmonat.png (5.83 KiB) Viewed 10246 times
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Fri Nov 28, 2014 11:02 pm
by wilfried
wilfried wrote:
Mal sehen, ob der Raspberry bis zum Monatswechsel durchhält.
Er hat leider nicht durchgehalten.
Nachdem die Systemlast über 40 lag (Prozesse bei 220) und ich per Browser und Putty nicht mehr auf den Raspberry kam und im 5 Minutentakt die FTP Fehlermeldungen kamen, habe ich den Raspberry abgeschaltet.
Dann die RAW Datei (knapp 90 Mb) umbenannt und Meteohub neu gestartet.
Davor habe ich die wichtigsten Sensoren von WsWin importiert.
Nun ist die RAW Datei 8 Mb groß und die Systemlast liegt bei ca. 0,40, Prozesse bei 78.
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Sat Nov 29, 2014 1:28 am
by admin
Wilfried, kannst Du mir beim nächsten Mal Zugang geben? Ich würde gerne verstehen, welche Jobs sich da bei Dir aufschaukeln.
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Sat Nov 29, 2014 6:30 am
by wilfried
Ok, ich melde mich bei Dir.
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Sun Nov 30, 2014 10:11 am
by Flens63
Hallo zusammen,
ich kann dies bestätigen. Bei mir tritt es ähnlich auf, vor allem morgens zwischen 05:05 Uhr und 06:05 Uhr:

- MHSL1.jpg (50.74 KiB) Viewed 10218 times
Während dieser Zeit erhalte ich dann auch die Fehlermeldungen "FTP-Hochladen fehlgeschlagen", heute waren es 32...
Das Gleiche erhalte ich auch jeden Mittag um 12:35 Uhr, wenn per cronjob ein Backup ausgeführt wird und dies dann auf einem an der Fritz!Box angeschlosssenen USB-Stick abgespeichert wird. Dann kommen "nur" 2-4 FTP-Fehlermeldungen.
Gruß
Georg
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Tue Dec 02, 2014 2:45 am
by peteroi
Hallo Freunde,
Hier mein aktuelles Sytemlastdiagramm - immer noch so gut wie in meinem Post vom 21. Oktober schon mal erwähnt.
Mittlerweile habe ich aber die gesamten Jahresdaten von 2013 und 2014 auf dem Pi in der Berechnung drin.

- image.jpg (63.15 KiB) Viewed 10202 times
Am linken Rand des Diagramms sieht man noch die Last während der Berechnungen am Monatsende/anfang - absolut problemlos...
Momentan laufen 79 Prozesse auf dem Pi, ich werde die Anzahl auch noch ins Diagramm reinmachen.
Der Pi läuft absolut flüssig, auch FTP klappt prima, ich bin sehr zufrieden.
Ein Hinweis am Rande zur SD-Karte:
auf einem Pi+, welchen ich als Webcam im Dauerbetrieb habe, habe ich die ROOT-Partition auf einem USB-Stick laufen, so daß die SD-Karte nur während des Bootens gebraucht wird, danach nie wieder. Ich will das demnächst mal mit MH probieren, besonders auch wegen der Micro-SD im Pi+...
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Thu Dec 18, 2014 5:46 pm
by Flens63
Hallo,
seit ca. Mitte Dezember sind die täglichen ftp-Fehlermeldungen wieder da. Es hängt wohl mit der Größe der raw-Datei zusammen?!

- meteograph.cgi.png (9.22 KiB) Viewed 10133 times
Vor allem morgens zwischen 5 Uhr und 7 Uhr. Werden in dieser Zeit irgendwelche Prozesse von meteohub ausgeführt?
Gruß
Georg
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Thu Dec 18, 2014 5:58 pm
by wilfried
So langsam steigt bei mir auch die Systemlast und die Prozesse.
Fehlermeldungen habe ich noch nicht.
Im Moment kann ich Boris auch keinen Zugang geben, denn seit Gestern bin ich ein wenig von der Aussenwelt abgeschnitten.
Kein DSL verfügbar.
Morgen soll ein Techniker vor Ort erscheinen.
Gruss Wilfried
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Mon Dec 22, 2014 6:29 pm
by Flens63
Hallo Wilfried,
ich denke, dass ich bei mir die Ursache gefunden habe. Die letzten FTP-Fehlermeldungen betrafen ausschließlich das Hochladen der MHfields.php. DIese wurde hier im Forum mal vorgeschlagen, um bestimmte Werte auslesen zu können.
Nachdem ich den Zeitplan für das Hochladen von 1 Minute auf 10 Minuten hochgestellt habe, bekomme ich keine FTP-Fehlermeldungen mehr.
Insgesamt scheint die Systemlast gesunken zu sein; obwohl die Ausschläge morgens zwischen 5 und 7 noch da sind.
Ist ja vielleicht auch für den Entwickler interessant...
Gruß
Georg
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Wed Dec 24, 2014 10:35 am
by wilfried
Hallo Georg,
selbst habe ich ein Template alle 2 Minuten laufen, alle Anderen in einem viel größeren Abstand.
Mittlerweile ist die raw-Datei knapp 70 Mb groß und jetzt geht die Systemlast und die Prozesse sehr hoch.
In den nächsten Tagen werden auch die FTP Fehlermeldungen kommen.

- system7tage.png (8.5 KiB) Viewed 10088 times

- systemmonat.png (6.52 KiB) Viewed 10088 times
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Wed Dec 24, 2014 12:20 pm
by admin
Wilfried, kann ich mich da mal einloggen? Bitte dazu "
http://ip-des-meteohub/cgi-bin/help.cgi" aufrufen.
Re: Raspberry Pi b und Systemlast
Posted: Wed Dec 24, 2014 12:40 pm
by wilfried