import.csv wird einmal erstellt aber nicht erneuert
Posted: Fri Jan 16, 2015 12:30 am
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe auf konstruktiven Austausch.
Ich komme vom Chiemsee und habe hier seit 2013 eine WH-1080 mit WSwin am Laufen. Nun bin ich durch einen guten Freund auf den Raspberry und Meteohub gekommen.
Trotz anfänglicher Freude habe ich ein großes Probem, denn die automatische Datenübergabe an WSwin schlägt fehl. Eine import.csv wird zwar erstellt, allerdings nicht automatisch erneuert. Die anderen Dateien (EXPxx_xx.csv) werden alle brav mit Daten gefüttert, die import.csv für die automatische Datenaufzeichnung bei WSwin schlägt von Seiten Meteohub fehl. (EDIT: Ein manueller Import der Daten verläuft ebenso ohne Probleme, wie auch die "Stamm"-Datenübernahme der import.csv - es wird nur nichts erneuert.
Anbei ein Bild der Konfiguration in Meteohub.
Auch habe ich das Problem mit dem Raspi bei Stromunterbrechung oder Neustart - eine automatische WLAN-Verbindung zur Fritzbox 7390 schlägt fehl. Nach Neustart der Fritzbox läuft wieder alles stabil.
Wäre nett, wenn ich den einen oder anderen Tipp bekommen würde.
Viele Grüße vom See
der bayerische Wetterfrosch Rouven
dies ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe auf konstruktiven Austausch.
Ich komme vom Chiemsee und habe hier seit 2013 eine WH-1080 mit WSwin am Laufen. Nun bin ich durch einen guten Freund auf den Raspberry und Meteohub gekommen.
Trotz anfänglicher Freude habe ich ein großes Probem, denn die automatische Datenübergabe an WSwin schlägt fehl. Eine import.csv wird zwar erstellt, allerdings nicht automatisch erneuert. Die anderen Dateien (EXPxx_xx.csv) werden alle brav mit Daten gefüttert, die import.csv für die automatische Datenaufzeichnung bei WSwin schlägt von Seiten Meteohub fehl. (EDIT: Ein manueller Import der Daten verläuft ebenso ohne Probleme, wie auch die "Stamm"-Datenübernahme der import.csv - es wird nur nichts erneuert.
Anbei ein Bild der Konfiguration in Meteohub.
Auch habe ich das Problem mit dem Raspi bei Stromunterbrechung oder Neustart - eine automatische WLAN-Verbindung zur Fritzbox 7390 schlägt fehl. Nach Neustart der Fritzbox läuft wieder alles stabil.
Wäre nett, wenn ich den einen oder anderen Tipp bekommen würde.
Viele Grüße vom See
der bayerische Wetterfrosch Rouven