Anschluss von Ultraschall-Anemometer und Thies-Kombisensor
Posted: Fri Mar 20, 2015 11:33 am
Hallo,
ist es möglich Geräte an Meteohub zu betreiben, die von sich aus selbstständig ein Datentelegramm ausgegeben? Von Gill Instruments und Thies Clima gibt es Ultraschallanemometer (z.B. Gill Metpak und Thies US2D) die über die serielle Schnittstelle einen Datensatz/Datentelegramm ausgeben und mit CR abschließen. Einige Telegramme senden auch die Textkennung STX....ETX mit. Des Weiteren gibt es von Thies die Kombisensoren vom Typ Clima Sensor D, die auch noch weitere Messgrößen erfassen ähnlich wie die WSxxx-Wettersensoren von LUFFT.
Hatte gehofft das sich das mit der Plug-In-Wetterstation in Meteohub lösen lässt. Aber hiermit kann man nicht auf eine serielle Schnittstelle zugreifen.
Über eine Antwort oder einen Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar.
Mfg
Bastian
ist es möglich Geräte an Meteohub zu betreiben, die von sich aus selbstständig ein Datentelegramm ausgegeben? Von Gill Instruments und Thies Clima gibt es Ultraschallanemometer (z.B. Gill Metpak und Thies US2D) die über die serielle Schnittstelle einen Datensatz/Datentelegramm ausgeben und mit CR abschließen. Einige Telegramme senden auch die Textkennung STX....ETX mit. Des Weiteren gibt es von Thies die Kombisensoren vom Typ Clima Sensor D, die auch noch weitere Messgrößen erfassen ähnlich wie die WSxxx-Wettersensoren von LUFFT.
Hatte gehofft das sich das mit der Plug-In-Wetterstation in Meteohub lösen lässt. Aber hiermit kann man nicht auf eine serielle Schnittstelle zugreifen.
Über eine Antwort oder einen Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar.
Mfg
Bastian