Page 1 of 1

Template Weather34

Posted: Tue Jan 19, 2021 11:05 pm
by Schildie
Hello, my name is Sven and I am German but I live in Austria. I have a problem.
I have to apologize for the English, where I learned it at school, I preferred Russian, but it was many years ago.
I still have the older design of Weather 34. I updated the Meteobridge to the latest version. Since then I have had errors on the website. See the screenshot. I was able to localize one, if I deactivate the Barometer.php, there is only one error. Can someone explain to me how I can get it back without errors?


My Website: www.wetter-egg.info

Thanks and regards Sven

Re: Template Weather34

Posted: Wed Jan 20, 2021 12:04 pm
by weatherist34
good afternoon

the recent weather34 API has caused a conflict with this version .

so find the file non-compatible.php

basically delete all content of that file so its an empty file . should be ok then.


Brian

Re: Template Weather34

Posted: Wed Jan 20, 2021 12:34 pm
by Schildie
Hello Brian,
thanks for the information.

Re: Template Weather34

Posted: Sun Feb 14, 2021 10:23 am
by Schildie
Hallöle,

kann man es bei der älteren Version, die ich habe, einstellen, dass bei den Charts alle Jahre angezeigt werden ?

Bei mir kommt nur 2019 und 2021.
2020 gibt es auch im Ordner mit den Dateien drinnen.

Re: Template Weather34

Posted: Sun Feb 14, 2021 12:18 pm
by Gyvate
Schildie wrote: Sun Feb 14, 2021 10:23 am Hallöle,

kann man es bei der älteren Version, die ich habe, einstellen, dass bei den Charts alle Jahre angezeigt werden ?

Bei mir kommt nur 2019 und 2021.
2020 gibt es auch im Ordner mit den Dateien drinnen.
Das kommt auf die W34 Version an.
Mit 8.34 (9.34 habe ich nicht versucht) gehen nur zwei Jahre, das laufende und ein früheres.

Um das zu ändern müsste man einiges ändern/ergänzen: die Chart-Anzeige php-scripts kopieren, auf das fehlende Jahr anpassen, die Aufrufe der Chart-Scripts anpassen bzw. ergänzen. Richtige Programmierarbeit. Und natürlich nicht updatesicher (da müssten entsprechende Vorkehrungen getroffen werden).

Mit der neuesten W34 Aurora MKII geht es bei mir ohne Anpassung ganz problemlos.
Mal unten auf meinen W34 Link klicken.

Re: Template Weather34

Posted: Sun Feb 14, 2021 5:04 pm
by Schildie
Hallo Gyvate,

danke für die Info.
Ich habe noch die W34 Version davor.

Die aktuelle gefällt mir grafisch nicht so richtig.

http://wetter-egg.info/index.php

Das Papaya Template sieht auch nicht schlecht aus.

Gruß
Sven

Re: Template Weather34

Posted: Sun Feb 14, 2021 6:32 pm
by Gyvate
Schildie wrote: Sun Feb 14, 2021 5:04 pm
Das Papaya Template sieht auch nicht schlecht aus.

Gruß
Sven
Das lässt sich (jedenfalls ziemlich umfangreich) vielfältig zusammenstellen (Farben, Anordnung etc.) bzw. mit Extra-Sensoren erweitern.