Page 1 of 1
Monitoring (Cockpit function doesn't work) (SOLVED)
Posted: Fri Apr 26, 2024 9:41 am
by Lexel
Hello again,
now, after I have my first problems with connection and sending from my weatherstation resolved, there is a new one

I tried out the Cockpit function, but it wasn't found. So tried to reinstall it with the buttom, but the same.
What went wrong?
Re: Monitoring (Cockpit function doesn't work)
Posted: Fri Apr 26, 2024 1:09 pm
by admin
"Aktuelle Version: none" sieht nicht richtig aus. Funktioniert die Neuinstallation des Pakets nicht?
Wieso wird die Meteobridge über den remote link gefahren? Besser die lokale Adresse im LAN/WLAN verwenden, dann müssen die Daten nicht über meinen Server und einmal um die Welt

Re: Monitoring (Cockpit function doesn't work)
Posted: Fri Apr 26, 2024 1:45 pm
by Lexel
Hallo Admin,
danke, das Du Dich diesem Thema annimmst
Der Snapshot war ein schlechtes Beispiel. Läuft normalerweise nur über die lokale Adresse.
Wenn ich auf "Cockpit neu installieren gehe, dann kommt die Meldung wie in dem angehängten Bild.
Dann warte ich, bis er wieder hochgefahren ist, aber es hat sich nichts getan.
Mal ne andere Frage, weil er anscheinend meine SD Karte nicht unterstützt, -kann das daran liegen?
Wieso muss ich zwingend eine solche SD Karte verwenden? Kann man das nicht umgehen?
Mein Meteohub ist vorher mehrere Jahre ohne Fehler diesbezüglich gelaufen.
Wie Du siehst, habe ich FW Version 1.3 drauf, weil mit der 1.4 wollte mein WLAN nicht so, wie ich wollte.
Grüße aus der Pfalz
Alex
P. S. Ich habe jetzt eine SLC Karte von Kingston gefunden. Am Montag bekomm ich die und bin mal gespannt, ob es dann geht.
Re: Monitoring (Cockpit function doesn't work)
Posted: Sat Apr 27, 2024 10:27 am
by admin
Cockpit and a lot of other features need an accepted micro SD card. This explains all your issues.
SLC type cards are mandatory as the consumer cards will for sure fail after a couple of quarters and then users reach out for help and have a lot of trouble setting up their system with a new card again, will debate about data loss, will be frustrated and the reputation of the whole Meteobridge system will suffer. IMHO it does not make sense to spare 30 Euros on the card.
List of supported cards is referred to where you find the installation instructions for RPI.
https://www.meteobridge.com/wiki/index. ... B.2B.2C_4B
You can order cards at mouser, I recommend the 16GB WD model which is also used in Meteobridge PRO2:
https://www.mouser.de/ProductDetail/467-SDSDQED-016G-XI
For testing you can use this [
viewtopic.php?p=38428&hilit=anysdcard#p38428 hack] to have any card enabled, but as said, it is not a smart move to stay with a non-SLC card.
Re: Monitoring (Cockpit function doesn't work)
Posted: Sun Apr 28, 2024 8:02 pm
by Gyvate
es ist die sich im Forum immer wiederholende alte Leier - warum SLC etc. - entweder um vermeintlich ein paar Kröten sparen zu wollen oder weil man schlicht keine Ahnung von IT hat - und ein Wetterserver auf einem RPi ist am Ende des Tages auch IT.
Boris hat im Prinzip recht - die mit allen möglichen Marketingnamen bepriesenen SD-Karten sind vielleicht für Videospeichern von (Web-)Cams etc. einigermassen brauchbar, aber halten die vielen I/O-Operationen nur zeitlich begrenzt aus. Und wer es besser wissen will, kann das ruhig tun - aber kein Mitleid erwarten und keine Klagen hier im Forum, wenn die SD-karte plötzlich nicht mehr lesbar ist. Eine 16 GB SLC kostet gerade mal 30 EUR und bietet für die nächsten 10 Jahre Sicherheit und Platz.
Wer besonders pfiffig ist, kann ja seinen RaspberryPi von einer externen SSD booten lassen oder die Meteobridge-Datenbank darauf verlegen - geht beides - die hält das auch aus. z.B. ein mittlerweile "zu kleines" Modell, für das man sonst keine Verwendung mehr hat.
An der falschen Stelle sparen hilft nicht - und wenn man Minutendaten haben will und ggf. auch noch viele Sensoren hat, dann muss pro Minute viel abgespeichert werden, was viele I/O-Operationen bedeutet - ist halt so.
Re: Monitoring (Cockpit function doesn't work)
Posted: Mon Apr 29, 2024 3:55 pm
by Lexel
Hallo,
das hat mit sparen nichts zu tun. Aber wie schon geschrieben, hat meine "normale" Micro SD auf einem Meteohub auch jahrelang funktioniert. Aber unabhängig davon habe ich mir jetzt eine Kingston Industrial gekauft und es funktioniert immer noch nicht.
Gruß
Alex
Re: Monitoring (Cockpit function doesn't work)
Posted: Mon Apr 29, 2024 4:44 pm
by Gyvate
etwas spezifischer bitte ... was funktioniert nicht ?
Industrial nennt sich übrigens heute vieles was nicht unbedingt SLC ist - das ist schon etwas anderes.
Wenn diese Kingston nicht auf der internen MB-Liste steht, wird sie nicht akzeptiert.
Aber mit Boris' "Hack" lässt sich ja jede microSD installieren und benutzen:
im Browser
http://ip-of-your-meteobridge/cgi-bin/s ... /anysdcard eingeben und neu booten.
Dann sollte MB die SD Karte akzeptieren und sich auch das Cockpit installieren lassen - die Warnung. dass die SD-Karte nicht dem erwarteten Standard entspricht, bleibt auf deer Info-Seite bestehen.
Re: Monitoring (Cockpit function doesn't work)
Posted: Mon Apr 29, 2024 8:10 pm
by Lexel
Hallo,
genau das habe ich jetzt gemacht mit dem AnyCard Link.
Jetzt funktioniert alles wie es soll...
Gruß
Alex