Version 2.1d ist behebt einige Fehler der vorangegangenen Versionen:
Link: http://www.meteohub.de/joomla/index.php ... &Itemid=29
Änderungen gegenüber V2.1c:
* Beseitigt einen Fehler (falsche Dezimalstelle, Faktor 10) bei der Berechnung der zeitverdichteten UV-Daten aus den korrekt geloggten UV-Rohdaten. Nach der Neuberechnung weden auch die bisher aufgezeichneten Werte korrigiert.
* Synchonisiert die Uhrzeit beim Booten via NTPDATE mit Internetzeitservern, um eine gravierend abweichende Uhrzeit der Hardware-Clock initial zu korrigieren. Der Feinabgelich erfolgt dann im Betrieb des Meteohub via NTPD.
* Beseitigt einen Fehler in der Einleseroutine für die WMR-200, der zu wiederholtem Restart des Datenloggers führen kann.
--------------------------------------------
Version 2.1d is a bug fix release:
Link: http://www.meteohub.de/joomla/index.php ... &Itemid=29
Changes since V2.1c:
* Fixes a bug that causes computation of wrong uv values (wrong decimal, factor 10). A new recomputation of the values based on this update will fix this even in historical data. Logged raw data is correct.
* Synchronizes the hw clock via NTPDATE with Internet time server during boot. This allows for an automated correction of major time drifts. After that NTPD will keep time in sync during Meteohub operation.
* Fixes a bug that can cause repetitive restarts of the data logger when connected to a wmr-200.
Meteohub Update 2.1d (bug fix release)
Moderator: Mattk
Re:Meteohub Update 2.1d (bug fix release)
Hi,
ich versuche gerade den Update von 2.0d auf 2.1d durchzuführen.
Schritt 3 in der Anleitung sagt:
Die Anwendungsdaten wurden in eine Datei \"meteohub.backup\" im PC-Netzwerkverzeichnis
\"/public\" des Meteohub gesichert. Nehmen die diese Datei \"meteohub.backup\" und bewahren Sie diese an
einem sicheren Platz auf Ihrem Desktop Computer auf.
Wie komme ich denn auf das PC-Netzwerkverzeichnis \"/public\" ?
Kannst du diesen Punkt für Laien etwas ausführlicher beschreiben?
Gruß
Mathias
ich versuche gerade den Update von 2.0d auf 2.1d durchzuführen.
Schritt 3 in der Anleitung sagt:
Die Anwendungsdaten wurden in eine Datei \"meteohub.backup\" im PC-Netzwerkverzeichnis
\"/public\" des Meteohub gesichert. Nehmen die diese Datei \"meteohub.backup\" und bewahren Sie diese an
einem sicheren Platz auf Ihrem Desktop Computer auf.
Wie komme ich denn auf das PC-Netzwerkverzeichnis \"/public\" ?
Kannst du diesen Punkt für Laien etwas ausführlicher beschreiben?
Gruß
Mathias
Re:Meteohub Update 2.1d (bug fix release)
Hi,
habs gefunden.
Im Explorer \"\\\\Meteohub\\public\" in die Adresszeile eingeben und schon hat mans gefunden.
Gruß
Mathias
habs gefunden.
Im Explorer \"\\\\Meteohub\\public\" in die Adresszeile eingeben und schon hat mans gefunden.
Gruß
Mathias