Hallo,
habe seit geraumer Zeit einen UV-Sensor für meine WMR200.
Zeitweise erzeugt aber Meteohub zu hohe UVI-Werte (im April 9 UVI). Das kann ja nicht sein.
Wenn ich den Datenlogger meiner WMR200 auslese erscheinen diese hohen Werte nicht. Somit folgere ich, dass es an Meteohub liegt.
Hat jemand das gleiche Problem, bzw. weiß Rat?
Gruß
JÖRG
UVI zu hoch
Moderator: Mattk
- WS Grave
- Expert Boarder
- Posts: 103
- Joined: Fri Oct 30, 2009 3:42 pm
- Location: Grave - the Netherlands
- Contact:
Re:UVI zu hoch
Hallo Jörg, deine sensor is warscheinlich nicht defekt.
Den sensor muss senkrecht hoch platziert worden.
Check die Werten und fals die Werten zu niedrig sind, dann sollst du den sensor etwas (nur einige milimeter) nach Süden kippen. Dass wiederholst du bis die Werten nach wünsch sind.
So habe ik meine UV-sensor kalibriert
Den sensor muss senkrecht hoch platziert worden.
Check die Werten und fals die Werten zu niedrig sind, dann sollst du den sensor etwas (nur einige milimeter) nach Süden kippen. Dass wiederholst du bis die Werten nach wünsch sind.
So habe ik meine UV-sensor kalibriert

Re:UVI zu hoch
Ja richtig.
Der Sensor ist doch nicht defekt.
Funktioniert perfekt!
Der Sensor ist doch nicht defekt.
Funktioniert perfekt!
- WS Grave
- Expert Boarder
- Posts: 103
- Joined: Fri Oct 30, 2009 3:42 pm
- Location: Grave - the Netherlands
- Contact:
Re:UVI zu hoch
Ah prima, es ist dir schon gelungen :)
Jämmerlicht messt der Oregon Scientific UV-sensor nur in ganzen Zahlen, aber er ist gut zu kalibrieren.
Grüss dich!!
Jämmerlicht messt der Oregon Scientific UV-sensor nur in ganzen Zahlen, aber er ist gut zu kalibrieren.
Grüss dich!!
Re:UVI zu hoch
Das mit den "ganzen Werten" stört mich nicht.
Auf amtlichen Seiten (wie zB DWD) wird der UVI auch nur in vollen Zahlen angegeben.
Gruß n.d. Niederlanden
JÖRG
Auf amtlichen Seiten (wie zB DWD) wird der UVI auch nur in vollen Zahlen angegeben.
Gruß n.d. Niederlanden
JÖRG