Meteohub-System auf SD defekt nach Stromunterbrechung
Posted: Fri Jul 26, 2013 6:18 pm
Im Zuge einiger Renovierungsarbeiten musste die Stromversorgung mehrmals unterbrochen werden.
Dabei kam es einige Male vor, dass Meteohub danach nicht mehr startete.
Grund: Die SD-Karte (Sheeva) war komplett zerschossen, mit einem Linux-Reader ließen sich keine Dateien mehr auslesen.
Di SD-Karte musste komplett neu aufgesetzt werden.
Wie gehe ich am besten vor, wenn ich den Strom unterbrechen will?
Ich hatte schon mal versucht, das System neuzustarten und dann den Strom abzustellen, aber das brachte auch nichts.
Außerdem:
Um in einem solchen Fall das System schneller wieder ans Laufen zu bekommen, hatte ich eine SD-Karte,
auf der schon früher mal Meteohub lief, vorinstalliert.
Leider ließ sie sich nicht mehr aktivieren (blacklisted).
Warum ist es nicht möglich, über den Activation Code Transfer eine frühere Karte wieder zu aktivieren?
Dann könnte ich nach einem Crash das System schneller wieder neu starten.
Ich möchte aber nicht jedes Mal eine neue Karte kaufen, weil die alte "verbrannt" ist.
Dabei kam es einige Male vor, dass Meteohub danach nicht mehr startete.
Grund: Die SD-Karte (Sheeva) war komplett zerschossen, mit einem Linux-Reader ließen sich keine Dateien mehr auslesen.
Di SD-Karte musste komplett neu aufgesetzt werden.
Wie gehe ich am besten vor, wenn ich den Strom unterbrechen will?
Ich hatte schon mal versucht, das System neuzustarten und dann den Strom abzustellen, aber das brachte auch nichts.
Außerdem:
Um in einem solchen Fall das System schneller wieder ans Laufen zu bekommen, hatte ich eine SD-Karte,
auf der schon früher mal Meteohub lief, vorinstalliert.
Leider ließ sie sich nicht mehr aktivieren (blacklisted).
Warum ist es nicht möglich, über den Activation Code Transfer eine frühere Karte wieder zu aktivieren?
Dann könnte ich nach einem Crash das System schneller wieder neu starten.
Ich möchte aber nicht jedes Mal eine neue Karte kaufen, weil die alte "verbrannt" ist.