Page 1 of 1

Anwendungsdaten sichern - Problem... **solved**

Posted: Fri Jun 27, 2014 7:41 pm
by peteroi
Hallo Boris,
nach 6 Jahren Betrieb der NSLU2 bin ich jetzt sehr happy, daß METEOHUB auf PI portiert wurde.
Das System reagiert deutlich schneller, das ist sehr angenehm.
Ein Problem besteht im Moment:
"ANWENDUNSGDATEN SICHERN" sagt wohl, es sei gestartet, aber das Protokoll zeigt "already running" und nix passiert...
Per SSH sieht man im Script für FULLBACKUP, daß ein nicht existierendes Verzeichnis (oder Klasse) für eine LED angegeben wird, und daß deswegen das Skript abbricht.
Wenn ich die Ausgabe von "/sys/class/leds/otb_led/brightness" auf "/sys/class/leds/led0/brightness" setze, läuft das Skript durch und das Backup wird erzeugt.
Das funktioniert allerdings nur, wenn ich FULLBACKUP per SSH starte, nicht aus dem Menu heraus.
Das kann sicher leicht in der nächsten Version geändert werden ?!?
Ansonsten vielen Dank für die PI-Portierung !!! SUPER ARBEIT !!!

Re: Anwendungsdaten sichern - Problem...

Posted: Sat Jun 28, 2014 1:47 pm
by admin
Danke für den Hinweis!

Re: Anwendungsdaten sichern - Problem...

Posted: Fri Aug 15, 2014 1:13 pm
by peteroi
Works perfect now with version 4.9za build 36.
Thank you !! :D :D

Re: Anwendungsdaten sichern - Problem... **solved**

Posted: Sat Aug 16, 2014 1:07 pm
by Flens63
Wie erfährt man von einem neuen Update? Die neue Version 4.9za build 36 ist bei Meteohub nicht aufgeführt...

Re: Anwendungsdaten sichern - Problem... **solved**

Posted: Sat Aug 16, 2014 1:25 pm
by peteroi
Einfach ab und zu mal bei "Suche Updates" nachschauen. Wenn eine neue Versionsnummer dasteht, sind größere Änderungen drin, einen Build "dazwischen" drin bemerkt man erst, wenn man das Update installiert hat und in SYSINFO reinschaut.
Boris pflegt offensichtlich laufend Änderungen in einen neuen Build ein, so daß Verbesserungen nach und nach kommen, wofür ich sehr dankbar bin.
Boris hat ja angekündigt, daß er an Version 5 arbeitet, die wird dann sicher "offiziell" angekündigt.

Re: Anwendungsdaten sichern - Problem... **solved**

Posted: Sat Aug 16, 2014 4:41 pm
by joachimF
peteroi wrote:einen Build "dazwischen" drin bemerkt man erst, wenn man das Update installiert hat und in SYSINFO reinschaut
Eleganter wäre es, wenn es schon beim Anklicken von 'Suche Updates' angezeigt wird.