Page 1 of 4

Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Fri Sep 12, 2014 3:41 pm
by Pirx
Hallo Boris,

Ich habe heute den Raspberry Pi Model B+ eingerichtet und meine Wetterstation Vantage Vue mit Datenlogger USB von Fjord Technology angeschlossen. Leider wird sie offensichtlich nicht erkannt.

In MeteoHub erhalte ich unter Wetterstation die Meldung
Verfügbare Anschlüsse
USB seriell: keine
USB HID: keine

Im Log finde ich folgenden Eintrag:

[ 3.276735] usb 1-1.2: new full-speed USB device number 4 using dwc_otg
[ 3.420250] usb 1-1.2: New USB device found, idVendor=0403, idProduct=8e79
[ 3.436563] usb 1-1.2: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
[ 3.445681] usb 1-1.2: Product: Datenlogger DL2.0 USB
[ 3.468269] usb 1-1.2: Manufacturer: Fjord Technology
[ 3.475079] usb 1-1.2: SerialNumber: FTVFW7TQ

Mache ich irgendetwas falsch? Am PC lief die Station bisher tadellos.

Danke Pirx

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Fri Sep 12, 2014 6:19 pm
by admin
Der Fjord Logger hat andere Vendor/Product USB IDs und wird daher nicht erkannt.
Dass Fjord damals eigene IDs definiert hat, ist ein Quell stetiger Freude...

Ich schau mir das mal an, eigentlich sollte udev das Problem fangen und das
FTDI kernel Modul entsprechend parametriert laden. Habe ich aber auf
dem RPI noch nicht probiert, da ich garkeinen Fjord-Logger hier habe.

Kann ich ggf Zugriff auf diesen Meteohub bekommen? Port 22 für SSH?

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Fri Sep 12, 2014 8:53 pm
by Pirx
Hallo Boris,

erst einmal sorry für den Doppelpost bei wetterstationen.info.
Zum zweiten war ich erstaunt, wie problemlos sich Deine Software auf dem Raspberry Pi einrichten ließ.
Kann ich ggf Zugriff auf diesen Meteohub bekommen? Port 22 für SSH?
Sicher, wenn das Ding so ins Laufen kommt. Habe nicht gedacht, dass der Logger Probleme macht. Allerdings musst Du mir haarklein erklären, wie ich das gebacken bekomme.

Vielen Dank für die Mühe

Pirx

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Sun Sep 14, 2014 11:43 am
by admin
should be fixed with 5.0 update just released.

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Sun Sep 14, 2014 3:14 pm
by Pirx
Es geht leider immer noch nicht. Schade ...

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Sun Sep 14, 2014 3:39 pm
by admin
Mir dann bitte nochmal Zugang mit "help.cgi" geben.

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Sun Sep 14, 2014 3:44 pm
by Pirx
Erledigt. Woran hapert es denn?

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Sun Sep 14, 2014 10:37 pm
by admin
This is a true nightmare, as the debian/linux developers changed so much things lately...

1) SYSFS depreciated in current Raspian udev implementation: solved by changing udev rules to "ATTRS".

Code: Select all

ATTRS{idProduct}=="8e79", ATTRS{idVendor}=="0403", RUN +="/sbin/rmmod ftdi_sio", RUN+="/sbin/modprobe -q ftdi_sio product=0x8e79 vendor=0x0403"
2) ftdi_sio kernel module no longer accepts vendor and product id as parameters: web tells that binding to unnkown devices can be done by writing vendor/product IDs to "/sys/bus/usb-serial/drivers/ftdi_sio/new_id", did so but /dev/ttyUSB devices don't show up.

Code: Select all

echo 0403 8e79 > /sys/bus/usb-serial/drivers/ftdi_sio/new_id
Stalled at this point...

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Mon Sep 15, 2014 8:03 am
by Pirx
Schade eigentlich, dann trete ich den Raspberry in die Tonne und beende das Experiment. Wenn sich schon die Einrichtung als so kompliziert erweist, dass selbst der Profi verzweifelt, dann habe ich keine Lust auf den laufenden Betrieb. Die Logger von Fjord sind ja kein so seltenes Produkt, sondern gängige Hardware, wenn auch gegen die „Spielregeln“ von Davis.

Ach ja, wo liegt eigentlich das Problem beim Raspberry oder beim Fjord-Logger? Läge es beim Logger, wäre Meteohub ja generell außen vor.

Danke nochmal für die Mühe.

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Mon Sep 15, 2014 10:26 pm
by admin
Das Problem ist, dass die aktuelle Raspbian Distribution, auf die Meteohub beim RPI aufbaut, an das FTDI
Kernel Modul keine neuen Vendor/Product IDs senden kann. M.E. ist das ein Bug im Kernel Driver.
Auf den anderen Meteohub-Plattformen gibt es damit keine Probleme.

Das Fjord-Modul wird dir aber sowieso den Dienst versagen, falls Du mal auf eine Firmware größer 3.12
für die Vantage Console umsteigst. Das hatte einen Grund, warum Fjord aus dem Business gegangen ist ;-)
Mit den Davis-Loggern hast Du kein Problem.

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Sun Sep 21, 2014 5:06 pm
by Pirx
Mit den Davis-Loggern hast Du kein Problem.
Auch nicht mit meinem aktuellen Raspberry Pi Model B+?

Ach ja, kannst Du zu meiner Frage hier viewtopic.php?f=8&t=9941 evtl. auch etwas sagen?

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Thu Sep 25, 2014 3:01 pm
by Pirx
Da ich mittlerweile eine Lizenz erworben habe hoffe ich zumindest auf eine Antwort.

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Thu Sep 25, 2014 10:29 pm
by admin
Pirx wrote:
Mit den Davis-Loggern hast Du kein Problem.
Auch nicht mit meinem aktuellen Raspberry Pi Model B+?
Nein auch nicht mit denen, der Thread hier dreht sich ja um Dein RPI setup...

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Fri Sep 26, 2014 6:02 pm
by Pirx
Wäre Dein Meteostick ein adäquater Ersatz, also Funktion garantiert?

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Posted: Fri Sep 26, 2014 6:08 pm
by admin
Solange Du
a) keine Repeater benutzt und
b) Dir die Innentemperatur, Innenfeuchte und Stationsvorhersage nicht wichtig sind und
c) die Sensoren nicht hunderte Meter entfernt stehen
dann tut der Meteostick wunderbar. Du kannst ihn innerhalb der gesetzlichen Fristen
bei Nichtgefallen auch wieder zurückgeben. Also wenig Risiko.