Vantage Vue wird nicht gefunden

all about Meteohub on the new Raspberry PI platform

Moderator: Mattk

Pirx
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 48
Joined: Fri Sep 12, 2014 3:32 pm
Contact:

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by Pirx »

Dann geht die Bestellung heute noch raus.
Danke Pirx
Pirx
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 48
Joined: Fri Sep 12, 2014 3:32 pm
Contact:

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by Pirx »

Hallo,

der Meteostick ist heute angekommen, super schnell. Die Inbetriebnahme war auch völlig problemlos, es werden auch Daten empfangen, nur nicht für die Windgeschwindigkeit. Hier bleibt es bei " Signalalter = nie" Was ist zu tun?

Danke Pirx
Danke Pirx
User avatar
admin
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 7854
Joined: Mon Oct 01, 2007 10:51 pm

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by admin »

Bitte die IDs auf der Seite "Sensoren" zuordnen und "Speichern" drücken.
Der Windsensor bringt auch den Windchill mit und den kann er nur zeigen,
wenn ein Tempsensor definiert ist und der auf der Seite "Wetterstation"
für die WIndchill-Berechnung ausgewählt ist. GGf da auch nochmal einstellen
und "Speichern" drücken.
Pirx
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 48
Joined: Fri Sep 12, 2014 3:32 pm
Contact:

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by Pirx »

Hallo,

die Sensoren werden jetzt empfangen, ich habe den Stick direkt an den RPI gesteckt. Dann funktioniert es, warum auch immer. Nur der Windchill macht noch Probleme. Die Einstellungen sollten doch korrekt sein?

Station:
Station.PNG
Station.PNG (3.7 KiB) Viewed 8431 times
Sensoren:
Sensoren.PNG
Sensoren.PNG (9.63 KiB) Viewed 8431 times
Danke Pirx
Danke Pirx
wilfried
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 76
Joined: Wed Aug 20, 2014 5:21 pm
Location: Willich
Contact:

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by wilfried »

Pirx wrote: Die Einstellungen sollten doch korrekt sein?
Nein, bei Sensoren nicht.
Windchill wird von Deiner Wetterstation oder von Meteohub berechnet.
Die Variable von Meteohub "actual_wind0_chill_c"
Gruß Wilfried
Pirx
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 48
Joined: Fri Sep 12, 2014 3:32 pm
Contact:

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by Pirx »

Nein, bei Sensoren nicht.
Und was wäre der korrekte Eintrag? Denn Boris schreibt:
Der Windsensor bringt auch den Windchill mit und den kann er nur zeigen,
wenn ein Tempsensor definiert ist und der auf der Seite "Wetterstation"
für die WIndchill-Berechnung ausgewählt ist.
Die Variable von Meteohub "actual_wind0_chill_c"
Ja, wird im Template korrekt ausgegeben.

Danke Pirx
Danke Pirx
wilfried
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 76
Joined: Wed Aug 20, 2014 5:21 pm
Location: Willich
Contact:

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by wilfried »

Pirx wrote:
Nein, bei Sensoren nicht.
Und was wäre der korrekte Eintrag?
Unter Sensoren habe ich keinen Eintrag für Windchill.
Du hast unter Station ja auch eingetragen, Windchill Berechnung: aus Wind und Temperatur berechnen.
Was willst Du unter Sensoren denn noch eintragen, der Wert ist doch da.
Gruß Wilfried
User avatar
admin
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 7854
Joined: Mon Oct 01, 2007 10:51 pm

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by admin »

Dieser "unknown" Sensor irritiert mich. Der sollte garnicht da sein.
Kannst Du bitte mal die Seite "Wetterstation" als Screendump posten,
dann kann man besser verstehen, was da so alles reinspielt.

Emfpfindlichkeit des Sticks nicht zu hoch einstellen, sonst wird er
durch viel RF-Noise empfangsseitig behindert.
wilfried
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 76
Joined: Wed Aug 20, 2014 5:21 pm
Location: Willich
Contact:

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by wilfried »

admin wrote: Emfpfindlichkeit des Sticks nicht zu hoch einstellen, sonst wird er
durch viel RF-Noise empfangsseitig behindert.
Kurze Zwischenfrage, gibt es eine Empfehlung? Mein Einstellung steht auf -105db.
Gruß Wilfried
User avatar
admin
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 7854
Joined: Mon Oct 01, 2007 10:51 pm

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by admin »

Daumenregel: 10db unter dem Signalpegel.

Also, wenn die Sensoren mit -80db reinkommen, auf -90db einstellen.
Pirx
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 48
Joined: Fri Sep 12, 2014 3:32 pm
Contact:

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by Pirx »

Hallo,
Kannst Du bitte mal die Seite "Wetterstation" als Screendump posten,
dann kann man besser verstehen, was da so alles reinspielt.
Station_1.PNG
Station_1.PNG (28.93 KiB) Viewed 8401 times
Emfpfindlichkeit des Sticks nicht zu hoch einstellen, sonst wird er
durch viel RF-Noise empfangsseitig behindert.
Die Sensoren kommen im Schnitt mit -57db rein, da habe ich die Empfindlichkeit auf -70db gestellt.

Danke Pirx
Danke Pirx
User avatar
admin
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 7854
Joined: Mon Oct 01, 2007 10:51 pm

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by admin »

Ich verstehe nur nicht, woher der Sensor "unknown 0:9" kommt.
Ist da ein virtueller Sensor definiert worden?
Pirx
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 48
Joined: Fri Sep 12, 2014 3:32 pm
Contact:

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by Pirx »

Ist da ein virtueller Sensor definiert worden?
Nein, ich habe die Konfiguration mal angehängt.
Sensoren.PNG
Sensoren.PNG (31.69 KiB) Viewed 8378 times
Danke Pirx
User avatar
admin
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 7854
Joined: Mon Oct 01, 2007 10:51 pm

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by admin »

Schmeiss den "t0" Eintrag wieder raus, einfach als ID das leere Feld wählen und "Speichern" drücken.
Pirx
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 48
Joined: Fri Sep 12, 2014 3:32 pm
Contact:

Re: Vantage Vue wird nicht gefunden

Post by Pirx »

Habe ich gemacht, jetzt sieht es ordentlich aus.

Aber eine Frage habe ich noch, der Stick setzt teilweise mit dem Empfang aus. Bei der letzten Kontrolle waren es 10 Minuten.
Die Konsole steht unmittelbar daneben und empfängt die Daten absolut regelmäßig. Die ISS steht auch nur rund 10 Meter entfernt.

Was ist da los?

Danke Pirx
Danke Pirx
Locked