Raspberry Pi b und Systemlast

all about Meteohub on the new Raspberry PI platform

Moderator: Mattk

wilfried
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 76
Joined: Wed Aug 20, 2014 5:21 pm
Location: Willich
Contact:

Raspberry Pi b und Systemlast

Post by wilfried »

Gute Tag Boris,

seit gut einer Woche wird eine sehr hohe Systemlast angezeigt.
Die ersten Wochen hatte ich dieses nicht. Wo kann ich da noch was verbessern?
systemlast.png
systemlast.png (8.78 KiB) Viewed 10540 times
grafik.JPG
grafik.JPG (61.75 KiB) Viewed 10540 times
Gruß Wilfried
User avatar
admin
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 7854
Joined: Mon Oct 01, 2007 10:51 pm

Re: Raspberry Pi b und Systemlast

Post by admin »

Die Systemlast steigt zum Monatsende immer etwas, da die häufiger durchgeführten Monatsberechnung länger dauern. Er geht da über alle Rohdaten des Monats. Das sollte sich aber in Summe nicht kritisch auswirken. Falls doch, bitte Info, dann müsste ich deren Frequenz etwas drosseln. Da der RPI recht schwach auf der Brust ist, fällt es bei ihm etwas mehr ins Gewicht, die Alixe und Sheevaplugs sind da flotter. Aber lass uns mal schauen, ob es wirklich zu einem Problem wird.
peteroi
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 51
Joined: Thu Jan 31, 2008 2:26 pm
Location: Dietenheim / South Germany
Contact:

Re: Raspberry Pi b und Systemlast

Post by peteroi »

Hallo Freunde,
ich bin mit der Systemlast auf dem Pi sehr zufrieden, sie liegt seit Beginn der Erfassung mit dem Pi (Juni 2014) regelmäßig bei 0.4 !! :D
Hier die zu erzeugenden Daten:
Systemlast
Systemlast
FTP.PNG (59.08 KiB) Viewed 10490 times
und hier die Systemlastkurve dazu:
Systemlast
Systemlast
sysload.png (7.47 KiB) Viewed 10490 times
wilfried
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 76
Joined: Wed Aug 20, 2014 5:21 pm
Location: Willich
Contact:

Re: Raspberry Pi b und Systemlast

Post by wilfried »

peteroi wrote: ich bin mit der Systemlast auf dem Pi sehr zufrieden, sie liegt seit Beginn der Erfassung mit dem Pi (Juni 2014) regelmäßig bei 0.4 !! :D
Hallo Peteroi,

da liegen ja Welten zwischen.

@Boris, spielt die Wetterstation bzw. die Anzahl der Sensoren/Transmitter dabei eine Rolle?
Mein Sohn nutzt den Meteohub in Verbindung mit einer TE923 und liegt in dem Bereich von peteroi.

Meine aktuellen Werte:
systemlast.png
systemlast.png (8.34 KiB) Viewed 10486 times
Gruß Wilfried
peteroi
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 51
Joined: Thu Jan 31, 2008 2:26 pm
Location: Dietenheim / South Germany
Contact:

Re: Raspberry Pi b und Systemlast

Post by peteroi »

Hallo Freunde,
nochmal zur Präzisierung meines obigen Beitrags:
ich verwende eine TE923 mit folgenden Sensoren:
sensoren.png
sensoren.png (45.33 KiB) Viewed 10465 times
Nach dem Update auf Build 54 gestern abend hat der Pi die Daten des ganzen Jahres 2014 neu berechnet, und wie man an der Systemlastkurve sieht, hat das nicht ganz 3 Stunden gedauert, mit maximaler Last bei 2,5.
sysload1.png
sysload1.png (7.23 KiB) Viewed 10465 times
Zum Vergleich: meine NSLU2 hat dazu früher einen GANZEN Tag gerechnet !
Genauso das Backup der Anwendungsdaten eines Jahres: NSLU2 - mehrere Stunden, Pi: ca. 3 Minuten...
Ich bin absoluter Pi-Fan geworden... :D
User avatar
admin
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 7854
Joined: Mon Oct 01, 2007 10:51 pm

Re: Raspberry Pi b und Systemlast

Post by admin »

Performance hängt dabei stark von der SD Speicherkarte ab. Welche verwendest Du?
wilfried
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 76
Joined: Wed Aug 20, 2014 5:21 pm
Location: Willich
Contact:

Re: Raspberry Pi b und Systemlast

Post by wilfried »

admin wrote:Performance hängt dabei stark von der SD Speicherkarte ab. Welche verwendest Du?
Ich nutze eine Transcend Extreme-Speed SDHC 16GB Class 10.
Gruß Wilfried
peteroi
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 51
Joined: Thu Jan 31, 2008 2:26 pm
Location: Dietenheim / South Germany
Contact:

Re: Raspberry Pi b und Systemlast

Post by peteroi »

admin wrote:Performance hängt dabei stark von der SD Speicherkarte ab. Welche verwendest Du?
SAMSUNG SDHC-Card
Model: MB-SS8GA/EU
Capacity: 8 GB
Speed: Class 6
Read: Max 24 MB/s
Write: Max 13 MB/s
wilfried
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 76
Joined: Wed Aug 20, 2014 5:21 pm
Location: Willich
Contact:

Re: Raspberry Pi b und Systemlast

Post by wilfried »

peteroi wrote: Nach dem Update auf Build 54 gestern abend hat der Pi die Daten des ganzen Jahres 2014 neu berechnet, und wie man an der Systemlastkurve sieht, hat das nicht ganz 3 Stunden gedauert, mit maximaler Last bei 2,5.
Hallo peteroi,

gefühlt macht mein Pi nichts anderes als Wetterdatenneuberechnung. :D
Die Größe der raw-Datei spielt ja sicher auch eine Rolle, meine Oktober Datei ist im Moment 73 Mb groß.
Gruß Wilfried
Pirx
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 48
Joined: Fri Sep 12, 2014 3:32 pm
Contact:

Re: Raspberry Pi b und Systemlast

Post by Pirx »

Hallo Wilfried,

nachdem ich jetzt meine Daten bis 2012 eingelesen und den RPI nochmals neu aufgesetzt habe,
kann ich über die Last nicht mehr klagen. Obwohl er ganz gut zun tun haben sollte.

Grafiken:
grafiken.PNG
grafiken.PNG (33.02 KiB) Viewed 10408 times
Last:
last.PNG
last.PNG (49.38 KiB) Viewed 10408 times
Ich habe eine SanDisk Ultra microSDHC 16GB Class 10 Speicherkarte im RPI. Allerdings ist meine
Monatsdatei lediglich 9 MB groß.
Danke Pirx
peteroi
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 51
Joined: Thu Jan 31, 2008 2:26 pm
Location: Dietenheim / South Germany
Contact:

Re: Raspberry Pi b und Systemlast

Post by peteroi »

wilfried wrote:
peteroi wrote: Nach dem Update auf Build 54 gestern abend hat der Pi die Daten des ganzen Jahres 2014 neu berechnet, und wie man an der Systemlastkurve sieht, hat das nicht ganz 3 Stunden gedauert, mit maximaler Last bei 2,5.
Hallo peteroi,

gefühlt macht mein Pi nichts anderes als Wetterdatenneuberechnung. :D
Die Größe der raw-Datei spielt ja sicher auch eine Rolle, meine Oktober Datei ist im Moment 73 Mb groß.
Hallo Wilfried,
meine RAW-Dateien sind ca. 13 MB groß pro Monat.
Die Anzahl meiner Sensoren von der TE923 kannst Du ja oben sehen, es sind nicht allzuviele.
Aber 73 MB erscheint mir doch sehr groß. Die Datei wird ja im Klartext geschrieben, da kannst Du ja kontrollieren, wann und was reingeschrieben wurde...
Hast Du in der Datenansicht auch ab und zu mal die Daten bereinigen lassn ?
Viele Grüße!
Peter
wilfried
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 76
Joined: Wed Aug 20, 2014 5:21 pm
Location: Willich
Contact:

Re: Raspberry Pi b und Systemlast

Post by wilfried »

peteroi wrote: Aber 73 MB erscheint mir doch sehr groß. Die Datei wird ja im Klartext geschrieben, da kannst Du ja kontrollieren, wann und was reingeschrieben wurde...
Hast Du in der Datenansicht auch ab und zu mal die Daten bereinigen lassn ?
Hallo Peter,

hab mal reingeschaut, zwischen 1-3 Sekunden werden die Werte meiner 12 Sensoren dort reingeschrieben.
Meine importierten Daten aus WsWin für das Jahr 2014 sind pro Monat auch nur 9 Mb groß.
Hatte mal proberweise die Daten ab 2011 importiert. Da brauchte der Raspberry mal eben 14 Stunden für eine Datenneuberechnung.

Eine Bereinigung der Daten habe ich noch nicht gemacht, muss ich eine Pause vom Pi mal erwischen.
Im Moment kann ich das Menue aufrufen, aber durch die Datenneuberechnung komme ich zu keinem anderen Menuepunkt, der Bildschirm bleibt weiß.
Gruß Wilfried
User avatar
admin
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 7854
Joined: Mon Oct 01, 2007 10:51 pm

Re: Raspberry Pi b und Systemlast

Post by admin »

Datenbereinigung ist eigentlich nur dann notwending, wenn Fehler im "meteohub log" bezüglich der Rohdaten gemeldet werden. Meist ist das ein Zeichen, dass die SD Karte durch ist.
wilfried
Senior Boarder
Senior Boarder
Posts: 76
Joined: Wed Aug 20, 2014 5:21 pm
Location: Willich
Contact:

Re: Raspberry Pi b und Systemlast

Post by wilfried »

admin wrote:Datenbereinigung ist eigentlich nur dann notwending, wenn Fehler im "meteohub log" bezüglich der Rohdaten gemeldet werden. Meist ist das ein Zeichen, dass die SD Karte durch ist.
Im meteohub.log sind keine Fehlermeldungen hinterlegt.
Aber so langsam mache ich mir doch Sorgen, denn die Systemlast geht zeitweise auf über 20, dabei findet noch nicht mal eine Datenneuberechnung statt.
systemlast1.png
systemlast1.png (8.86 KiB) Viewed 10337 times
systemlast2.png
systemlast2.png (8.11 KiB) Viewed 10326 times
Gruß Wilfried
Flens63
Junior Boarder
Junior Boarder
Posts: 30
Joined: Fri Aug 15, 2014 7:47 am

Re: Raspberry Pi b und Systemlast

Post by Flens63 »

Hallo Wilfried,
finde die Grafik über die Systemlast sehr interessant. Was muss ich wo in Meteohub einstellen, dass ich von meinem Raspi eine entsprechende Grafik erhalte?
Danke,

Gruß
Georg
Post Reply