Raspberry WMR 928 Lauftext
Moderator: Mattk
-
- Fresh Boarder
- Posts: 18
- Joined: Thu Oct 30, 2014 9:47 am
Raspberry WMR 928 Lauftext
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee warum der Lauftext unter den Steeleerie nicht angezeigt wird, da steht nur actual__thb0_fc_tex
habe den Rasperry PI Model B
Meteohub Version 5.0c b61
so sieht meine config im raspberry aus, das ganze läuft unter www.heilbronner-wetter.de
gruß herbert
hat jemand eine Idee warum der Lauftext unter den Steeleerie nicht angezeigt wird, da steht nur actual__thb0_fc_tex
habe den Rasperry PI Model B
Meteohub Version 5.0c b61
so sieht meine config im raspberry aus, das ganze läuft unter www.heilbronner-wetter.de
gruß herbert
Re: Raspberry WMR 928 Lauftext
Hallo Herbert,
was zeigt die Variable denn in der realtimetags.txt, wohl auch keinen Wert, oder?
Berechnet die WMR 928 denn überhaupt eine Wettervorhersage?
was zeigt die Variable denn in der realtimetags.txt, wohl auch keinen Wert, oder?
Berechnet die WMR 928 denn überhaupt eine Wettervorhersage?
Gruß Wilfried
-
- Fresh Boarder
- Posts: 18
- Joined: Thu Oct 30, 2014 9:47 am
Re: Raspberry WMR 928 Lauftext
Hallo Wilfried,
in der realtimeTags.txt steht "[actual_thb0_fc_text]","tempunit":"C","windunit":"kmh","pressunit":"hPa",... usw.
müßte da klartext stehen?
ich suche mal paralell im Internet nach WMR 928 und Forcast , mal sehen ob ich da was finde.
Gruß Herbert
in der realtimeTags.txt steht "[actual_thb0_fc_text]","tempunit":"C","windunit":"kmh","pressunit":"hPa",... usw.
müßte da klartext stehen?
ich suche mal paralell im Internet nach WMR 928 und Forcast , mal sehen ob ich da was finde.
Gruß Herbert
Re: Raspberry WMR 928 Lauftext
First point: you can check what tags are returned for your setup by usingkannschonsein wrote:Hallo Wilfried,
in der realtimeTags.txt steht "[actual_thb0_fc_text]","tempunit":"C","windunit":"kmh","pressunit":"hPa",... usw.
müßte da klartext stehen?
ich suche mal paralell im Internet nach WMR 928 und Forcast , mal sehen ob ich da was finde.
Gruß Herbert
ip-adress of your meteohub : 5558
Example http://192.168.0.50:5558
All tags are displayed in your browser. If it is a Davis station it will return also these lines
actual_thb0_fc_rule 45
actual_thb0_fc_text Increasing_clouds_with_little_temperature_change.
actual_thb0_fc_textde Zunehmend_bewölkt_mit_geringer_Temperaturänderung.
As the Metehub manual is a little outdated (release 4.7) this is the text from the meteobridge website, it is the same feature but uses other naming as Meteohub.
So you only get a text when it is a Davis station.http://meteobridge.com/wiki/index.php/Templates Forecast Variables
When you are using a Davis Vantage station, it provides a couple of forecast rules, which Meteobridge can report via template variables. All forcast variables start with sensor name "forecast" followed by one of these selectors:
rule: reports Vantage rule number. When no rule present (or not a Vantage this will be a negative number).
text: reports forecast text in English
It is my error not to give it an alternative text when [actual_thb0_fc_text] is not available for your station, simply forgot that.
So you could use [actual_thb0_fc_text:Data will be reloaded in] which will give the correct Davis text when present and a description to put in the LCD line when it is non-Davis station. The example in the german manual http://www.meteohub.de/files/meteohub-v4.7.pdf uses [actual_thb0_fc_text:none] You can use any text there and use the Template language translation files to translate it to an other language.
I adapted the template scripts already for an upcoming maintenance release.
Wim
Re: Raspberry WMR 928 Lauftext
Just a remark about the example screenshot.kannschonsein wrote:Hallo zusammen,
. . . shortened . . .
so sieht meine config im raspberry aus, das ganze läuft unter http://www.heilbronner-wetter.de gruß herbert
There are MULTIPLE uploads for ydaytags.
You should only ose ONE upload for the Yesterday tags.
You are uploading the Yesterday tags now also every minute.
It is essential to upload those tags only at 23:55 every day.
It is a little complex, and yes the documentation is id dutch or English only.
WiKi: http://wiki.leuven-template.eu/doku.php?id=uploadmh4 at the bottom => Meteohub - yesterday values
Manual (Deutsch) http://www.meteohub.de/files/meteohub-v4.7.pdf
Page: 61 => 2.11 Grafiken und Daten Hochladen
You should set the upload at 55 23 * * *Ein CRON-Zeitplan besteht aus 5 durch ein Leerzeichen getrennte Felder folgender
Bedeutung:
1. Minute: 0 - 59
2. Stunde: 0 - 23
3. Tag des Monats: 1 - 31
4. Monat: 1 - 12
5. Tag der Woche: 0 – 7 (0 oder 7 entspricht Sonntag)
Which means at 55 minutes and 23 hours every day every month every week-day.
I use 55 minutes here because I do not know how much overhead is involved in all those 1 minute uploads and i want to make sure that yesterday values are uploaded before the end of the day.
===
Wim
Re: Raspberry WMR 928 Lauftext
Hallo Herbert,
ergänzend zu der Mail von Wim.
Du hast in der Config zweimal die ydayTags stehen und brauchst Du wirklich eine realtimeTags.php?
ergänzend zu der Mail von Wim.
Du hast in der Config zweimal die ydayTags stehen und brauchst Du wirklich eine realtimeTags.php?
Gruß Wilfried
Re: Raspberry WMR 928 Lauftext
Hallo Wim,wvdkuil wrote: So you only get a text when it is a Davis station.
It is my error not to give it an alternative text when [actual_thb0_fc_text] is not available for your station, simply forgot that.
So you could use [actual_thb0_fc_text:Data will be reloaded in] which will give the correct Davis text when present and a description to put in the LCD line when it is non-Davis station. The example in the german manual http://www.meteohub.de/files/meteohub-v4.7.pdf uses [actual_thb0_fc_text:none] You can use any text there and use the Template language translation files to translate it to an other language.
Wim
man könnte ja als Alternative in der Laufschrift auch ein paar Sensor Werte platzieren.
Leider werden die Sensor Werte alle ohne Trennungszeichen dargestellt, Temp: 6 1 und nicht als 6.1 .
Gruß Wilfried
-
- Fresh Boarder
- Posts: 18
- Joined: Thu Oct 30, 2014 9:47 am
Re: Raspberry WMR 928 Lauftext
Vielen Dank für die Antworten,
habe jetzt mal die "Grafik Hochladen" geändert. Schade das es mit der Laufschrift nicht geht.
Von meiner WMR 928 wollte ich mich eigentlich nicht trennen, da ich die WMR Doppelt habe mit Repeater usw. als Ersatzteillager.
Als nächstes werde ich mal versuchen die einzelnen PHP Abschnitte in eine Homepage zu integrieren.
Früher habe ich das schon mal mit web to date8 gemacht, allerdings über HTML Seiten, hier wird es vermutlich schwerer (PHP Code)
Na schauen wir mal Gruß Herbert
habe jetzt mal die "Grafik Hochladen" geändert. Schade das es mit der Laufschrift nicht geht.
Von meiner WMR 928 wollte ich mich eigentlich nicht trennen, da ich die WMR Doppelt habe mit Repeater usw. als Ersatzteillager.
Als nächstes werde ich mal versuchen die einzelnen PHP Abschnitte in eine Homepage zu integrieren.
Früher habe ich das schon mal mit web to date8 gemacht, allerdings über HTML Seiten, hier wird es vermutlich schwerer (PHP Code)
Na schauen wir mal Gruß Herbert
- Attachments
-
- raspberry_wmr_928.jpg (102.39 KiB) Viewed 9823 times
Re: Raspberry WMR 928 Lauftext
Sehr schöne Idee und eine gute Erweiterung. Dies ist eine modifizierte Version des realtimeMH.php script.wilfried wrote: Hallo Wim,
man könnte ja als Alternative in der Laufschrift auch ein paar Sensor Werte platzieren.
Leider werden die Sensor Werte alle ohne Trennungszeichen dargestellt, Temp: 6 1 und nicht als 6.1 .
Wenn im wsSettingsWeather angezeigt wird, dass die Station eine Davis ist, dann ist die Verarbeitung, wie bisher.
Davis 'Vorhersagetext "wird in Stücke gebrochen und umgerechnet. Mit hinter jedem . ein Leerzeichen
Nicht-Davis-Stationen: Der vollständige Text wird "übersetzt".
Es wird keine Leerzeichen hinter jeder . gesetzt.
Können Sie versuchen, ob es für Sie arbeitet?
Aber machen Sie bitte vorher eine Kopie des aktuellen weather2 / gauges / realtimeMH.php
Wim
- Attachments
-
- realtimeMH.php.zip
- (4 KiB) Downloaded 362 times
Re: Raspberry WMR 928 Lauftext
Vielen vielen Dank Wim, es funktioniert super.wvdkuil wrote: Können Sie versuchen, ob es für Sie arbeitet?
Aber machen Sie bitte vorher eine Kopie des aktuellen weather2 / gauges / realtimeMH.php
Gruß Wilfried
-
- Fresh Boarder
- Posts: 18
- Joined: Thu Oct 30, 2014 9:47 am
Re: Raspberry WMR 928 Lauftext
Hallo Wilfried,
ich möchte gerne verschiedene Anzeigen im Web to Date 8 verwenden, leider bekomme ich die einzelnen Frames nicht rausgelöst.
Weißst Du wo ich da ansetzen muß? Bei der Metar geschichte ist der Ordner /Metar/ zuständig, aber wenn ich dort eine php Aufrufe dann habe ich immer die komplette Seite und nicht den Frame einzeln siehe Bild Frame im roten Rechteck.
Leider habe ich da zuwenig Ahnung von PHP oder muß ich beim Urheber des Programms (frame) nach einer entsprechenden PHP suchen?
Gruß Herbert
ich möchte gerne verschiedene Anzeigen im Web to Date 8 verwenden, leider bekomme ich die einzelnen Frames nicht rausgelöst.
Weißst Du wo ich da ansetzen muß? Bei der Metar geschichte ist der Ordner /Metar/ zuständig, aber wenn ich dort eine php Aufrufe dann habe ich immer die komplette Seite und nicht den Frame einzeln siehe Bild Frame im roten Rechteck.
Leider habe ich da zuwenig Ahnung von PHP oder muß ich beim Urheber des Programms (frame) nach einer entsprechenden PHP suchen?
Gruß Herbert
- Attachments
-
- frame.jpg (51.19 KiB) Viewed 9783 times
Re: Raspberry WMR 928 Lauftext
I do not realy understand what you want, but if you only want the metar partkannschonsein wrote:Hallo Wilfried,
ich möchte gerne verschiedene Anzeigen im Web to Date 8 verwenden, leider bekomme ich die einzelnen Frames nicht rausgelöst.
Weißst Du wo ich da ansetzen muß? Bei der Metar geschichte ist der Ordner /Metar/ zuständig, aber wenn ich dort eine php Aufrufe dann habe ich immer die komplette Seite und nicht den Frame einzeln siehe Bild Frame im roten Rechteck.
Leider habe ich da zuwenig Ahnung von PHP oder muß ich beim Urheber des Programms (frame) nach einer entsprechenden PHP suchen?
Gruß Herbert
This is the link to the normal page:
http://www.heilbronner-wetter.de/weathe ... 56&lang=de
This for just the inner part:
http://www.heilbronner-wetter.de/weathe ... ng=de&ipad
Warning: it will use the page-width setting for a normal page but that has a vertical menu and that menu-width is added to the width of the inner part.
The inner part is therefor wider then it would be on the normal page.
There are numerous settings to have no_menu, no_sidearea, no_footer, and so on, but that is in the wsSettings.php
To get rid of everything add the &ipad string to any URL.
To integrate it in a homepage use an iframe with the url plus &ipad
Multiple users are doing that.
1. you can run multiple weatherprograms at the same time using only one template installation (wp=MH or wp=MB added to the url and the settings change dynamically).
Comes in VERY handy when switching or testing weather-programs.
The complete demo site is build that way
http://www.weerstation-leuven.be/weathe ... p=10&wp=WD
http://www.weerstation-leuven.be/weathe ... p=10&wp=MH
2. you can have one weather-program feeding multiple template installations by modifying the upload folder location.
Example:
weather2/ = main template set, meteohub is uploading to weather2/uploadMH/
All settings are for normal use with the menu system and top bottom parts.
weather2small/ full copy of the finished weather2/ folder, settings adapted for a smaller page size, settings adapted for the upload folder to '../weather2/uploadMH/'
You can then use the inner parts of a page in an iframe using mywebsite.com/weather2small/index.php?p=12&ipad
Just do some playing around.
Wim
Last edited by wvdkuil on Fri Nov 14, 2014 6:22 pm, edited 1 time in total.
-
- Fresh Boarder
- Posts: 18
- Joined: Thu Oct 30, 2014 9:47 am
Re: Raspberry WMR 928 Lauftext
many thanks wim,
that's exactly what I was looking for
great thank you
that's exactly what I was looking for
great thank you
Re: Raspberry WMR 928 Lauftext
You do not need any PHP knowledge, just enough HTML for an iframe.kannschonsein wrote:many thanks wim,
that's exactly what I was looking for
great thank you
Succes, Wim
-
- Fresh Boarder
- Posts: 18
- Joined: Thu Oct 30, 2014 9:47 am
Re: Raspberry WMR 928 Lauftext
hi wim,
unfortunately that does not really know
http://www.heilbronner-wetter.de/wetter ... /index.php
the frame is not displayed on the left, I can adjust the frame (php)?
I use Web to date 8 and have never left but it does not work.
do you have an idea?
unfortunately that does not really know
http://www.heilbronner-wetter.de/wetter ... /index.php
the frame is not displayed on the left, I can adjust the frame (php)?
I use Web to date 8 and have never left but it does not work.
do you have an idea?