UTC

This section covers the Meteobridge PRO, PRO2, NANO SD, Raspberry Pi and VM platforms exclusively

Moderator: Mattk

Post Reply
netpac
Fresh Boarder
Fresh Boarder
Posts: 2
Joined: Fri May 05, 2023 12:53 am

UTC

Post by netpac »

Guten Tag

gerne würde ich mir eine Funktion wünschen, wo man die Minuten- und die Stundendaten in UTC ansehen und editieren kann. Es ist leider so, sobald eine Zeitzone eingestellt ist, ist es nicht möglich die Zeiten während der Umstellung Sommerzeit auf Winterzeit zu ändern. Diese Stunde fehlt. Es wäre auch nützlich, wenn man die Ortszeit ohne die Sommerzeiteinstellung einstellen könnte.

Zweite gewünschte Funktion. Wenn keine Internetanbindung möglich ist, dann dauert der Bootvorgang ewig, könnte man nicht einen Timeout setzen, damit das System vollständig hochfährt?

Bei den Grafiken würde ich mir wünschen, dass man auch den Zeitraum selber wählen könnte. Es ist zum Beispiel nicht möglich, sich eine Grafik erzeugen zu lassen auf Minutenwerten vor drei Monaten. Man kann zwar die URL selber manipulieren und aus z.B:

https://192.168.xxx.xxx/public/chart.cg ... D2&stop=D1

https://192.168.xxx.xxy/public/chart.cg ... 0&stop=D19

machen. Die Grafik zeigt dann die Minutenwerte 30 Tage zurück an. Es würde also gehen. Auch bei den Stundenwerten ist es so problemlos möglich sich eine Grafik erzeugen zu lassen von früheren Jahren.

Vielen Dank und Grüsse Roger
User avatar
admin
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 7854
Joined: Mon Oct 01, 2007 10:51 pm

Re: UTC

Post by admin »

Regarding the Graphs, you can specify distinct start and end points with absolute timestamps.
Please read here: https://meteobridge.com/wiki/index.php/ ... L_selector
Post Reply