after Restart no database, database is locked. **solved**

This section covers the Meteobridge PRO, PRO2, NANO SD, Raspberry Pi and VM platforms exclusively

Moderator: Mattk

Post Reply
User avatar
Großvater
Junior Boarder
Junior Boarder
Posts: 24
Joined: Fri Dec 28, 2018 11:46 pm
Location: Austria, Vienna

after Restart no database, database is locked. **solved**

Post by Großvater »

Hello,
I need your help please,

After a restart, all data from the last few years was lost, I'm afraid the USB stick is defective.
Is there anything else that can be saved?
If I install WinSCP on the PC and connect to the Meteobridge, I then have access to the USB stick
Screenshot 2024-01-02 085002.png
Screenshot 2024-01-02 085002.png (174.77 KiB) Viewed 2339 times
Screenshot 2024-01-02 084659.png
Screenshot 2024-01-02 084659.png (72.5 KiB) Viewed 2339 times
Thank you for your help
viewtopic.php?t=10742
Last edited by Großvater on Fri Jan 05, 2024 11:25 pm, edited 1 time in total.
User avatar
Großvater
Junior Boarder
Junior Boarder
Posts: 24
Joined: Fri Dec 28, 2018 11:46 pm
Location: Austria, Vienna

Re: after Restart no database

Post by Großvater »

Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich die Sprache wechsle es wäre eine große Hilfe.
Eine richtige Antwort zu finden, ist nicht einfach da das Forum mittlerweile sehr groß ist und es sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, es genau durchzulesen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann verwendet man einen ext. Speicher um ein Backup von der Datenbank zu machen.
Die Datenbank selber läuft auf dem internen Speicher?? d.h. mein ext. USB ist defekt und Intern die Datenbank beschädigt??

danke für die Hilfe im voraus

Ich habe den USB-Stick überprüft er ist ok.
Er wurde während dem ersten restart formatiert, neues Dateiformat von Fat32 auf ext4
und neue Ordnerstruktur.
die gespeicherten db-Files wurden gelöscht.

habe die Datenbank rekonstruiert, weitere Fehler

oled (02.01.2024 19:39:43): process started.
setup (05.01.2024 23:17:55): use UTC stamp 2024-01-05 22:17:55 (1 tries)
dbase (05.01.2024 23:18:04): process started.
dbase (05.01.2024 23:18:07): Content of RAM database restored.
wnetd (05.01.2024 23:18:08): process started.
system (05.01.2024 23:18:08): start of logging process initiated.
wnetd (05.01.2024 23:18:08): send data thread started (pid:2484 tid:2485)
logger (05.01.2024 23:18:08): databases connected. Update interval 3600 seconds.
logger (05.01.2024 23:18:09): data logger started.
logger (05.01.2024 23:18:13): connect station 0 (Meteostick Vantage via USB serial).
logger (05.01.2024 23:18:13): connect station 1 (PurpleAir via SW Driver).
logger (05.01.2024 23:18:13): connect station 9 (System Data via Plug-in).
logger (05.01.2024 23:18:13): station 1 (PurpleAir), PurpleAir-b1b9 HW:2.0 SW:7.02
logger (05.01.2024 23:18:13): waiting for sensors (wind0, rain0, th0, thb0) to provide data.
logger (05.01.2024 23:18:13): services paused.
logger (05.01.2024 23:18:14): station 0 (Meteostick Vantage), transmitter 1 registered as ISS
logger (05.01.2024 23:18:14): station 0 (Meteostick Vantage), transmitter 2 registered as Temperature
logger (05.01.2024 23:18:14): station 0 (Meteostick Vantage), Meteostick Version 2.5.2
logger (05.01.2024 23:18:14): station 0 (Meteostick Vantage), debug off
logger (05.01.2024 23:18:14): station 0 (Meteostick Vantage), verbose off
logger (05.01.2024 23:18:14): station 0 (Meteostick Vantage), output raw (8 bytes)
logger (05.01.2024 23:18:14): station 0 (Meteostick Vantage), output raw (10 bytes)
logger (05.01.2024 23:18:14): station 0 (Meteostick Vantage), filter on
logger (05.01.2024 23:18:14): station 0 (Meteostick Vantage), rx threshold set to -90db
logger (05.01.2024 23:18:14): station 0 (Meteostick Vantage), listening to transmitter 1 2
logger (05.01.2024 23:18:14): station 0 (Meteostick Vantage), bandwidth normal
logger (05.01.2024 23:18:15): station 0 (Meteostick Vantage), chip authentication ok: 14
logger (05.01.2024 23:18:15): station 0 (Meteostick Vantage), frequency band 868MHz (EU)
logger (05.01.2024 23:19:16): sensors are now providing data.
logger (05.01.2024 23:19:16): services started.
dbase (05.01.2024 23:25:21): database sync done (69 tables, 301/2860 writes).
logger (06.01.2024 00:00:43): DB cannot retrieve 'wind0wind_day' (100 tries, 9065ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:01:14): DB cannot retrieve 'wind0wind_day' (100 tries, 9066ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:01:37): DB cannot retrieve 'sol0rad_all' (100 tries, 9077ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:01:54): DB cannot retrieve 'th0dew_month' (100 tries, 9115ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:02:46): DB cannot retrieve 'rain0total_day' (100 tries, 9111ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:02:57): DB cannot retrieve 'wind0wind_day' (100 tries, 9109ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:03:06): DB cannot retrieve 'thb0seapress_day' (100 tries, 9074ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:03:45): DB cannot retrieve 'th0dew_day' (100 tries, 9129ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:03:55): DB cannot retrieve 'wind0wind_year' (100 tries, 9109ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:04:25): DB cannot retrieve 'wind0wind_day' (100 tries, 9111ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:04:50): DB cannot retrieve 'wind0dir_year' (100 tries, 9090ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:05:07): DB cannot retrieve 'th0temp_day' (100 tries, 9088ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:05:23): DB cannot retrieve 'th0temp_day' (100 tries, 9108ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:05:33): DB cannot retrieve 'th0temp_day' (100 tries, 9127ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:05:44): DB cannot retrieve 'sol0rad_month' (100 tries, 9083ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 00:06:03): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (3): I 102 80 1
logger (06.01.2024 00:06:03): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (8): I 102 81 0 0 8B C5 0 B
logger (06.01.2024 00:06:03): station 0 (Meteostick Vantage), malformed parameter string (8): I 103 E1 0 0 76 5 0 5B C5 FF FF
logger (06.01.2024 00:06:03): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (13): I 104 50 1 C8 FF 71 0 18 A9 FF FF -78 5125056
logger (06.01.2024 00:06:03): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (-1): I

logger (06.01.2024 01:03:23): DB cannot retrieve 'th0dew_day' (100 tries, 9072ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 01:03:41): DB cannot retrieve 'thb0seapress_day' (100 tries, 9083ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 01:03:50): DB cannot retrieve 'thb0seapress_all' (100 tries, 9088ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 01:04:17): DB cannot retrieve 'th0hum_day' (100 tries, 9159ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 01:05:18): DB cannot retrieve 'th0dew_month' (100 tries, 9083ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 01:05:27): DB cannot retrieve 'th0temp_day' (100 tries, 9086ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 01:05:43): DB cannot retrieve 'th0dew_day' (100 tries, 9116ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 02:00:20): DB cannot retrieve 'uv0index_day' (100 tries, 9090ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 02:00:40): DB cannot retrieve 'th0dew_year' (100 tries, 9121ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 02:01:35): DB cannot retrieve 'rain0total_day' (100 tries, 9092ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 02:01:45): DB cannot retrieve 'th0dew_month' (100 tries, 9103ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 02:02:37): DB cannot retrieve 'th0temp_day' (100 tries, 9117ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 02:03:49): DB cannot retrieve 'thb0seapress_day' (100 tries, 9100ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 02:04:02): DB cannot retrieve 'th0hum_day' (100 tries, 9061ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 02:04:34): DB cannot retrieve 'th0dew_day' (100 tries, 9093ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 02:04:56): DB cannot retrieve 'uv0index_day' (100 tries, 9085ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 02:05:05): DB cannot retrieve 'uv0index_day' (100 tries, 9088ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 02:05:17): DB cannot retrieve 'thb0seapress_day' (100 tries, 9110ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 02:05:26): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (4): I 104 50 0 D7
logger (06.01.2024 02:05:26): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (9): I 102 91 0 0 0 5 0 74 F
logger (06.01.2024 02:05:26): station 0 (Meteostick Vantage), malformed parameter string (8): I 100 A0 0 D7 57 39 0 7C 55 FF FF -
logger (06.01.2024 02:05:26): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (13): I 103 81 0 0 8B C5 0 B3 8A FF FF -83 2625032
logger (06.01.2024 02:05:26): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (1): I 1

logger (06.01.2024 03:00:17): DB cannot retrieve 'uv0index_day' (100 tries, 9055ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 03:01:33): DB cannot retrieve 'uv0index_day' (100 tries, 9082ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 03:01:48): DB cannot retrieve 'th0hum_day' (100 tries, 9083ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 03:02:33): DB cannot retrieve 'th0dew_day' (100 tries, 9106ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 03:03:14): DB cannot retrieve 'rain0total_month' (100 tries, 9099ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 03:03:36): DB cannot retrieve 'th0temp_day' (100 tries, 9030ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 03:03:58): DB cannot retrieve 'air1!1pm_day' (100 tries, 9070ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 03:04:30): DB cannot retrieve 'th0hum_day' (100 tries, 9077ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 03:04:50): DB cannot retrieve 'wind0wind_day' (100 tries, 9080ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 03:04:59): DB cannot retrieve 'th0hum_year' (100 tries, 9105ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 03:05:20): DB cannot retrieve 'sol0rad_day' (100 tries, 9073ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 03:06:04): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (3): I 100 80 0
logger (06.01.2024 03:06:04): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (8): I 101 E1 0 0 76 5 0 5B
logger (06.01.2024 03:06:05): station 0 (Meteostick Vantage), malformed parameter string (8): I 102 50 0 F1 FF 71 0 6D 66 FF FF
logger (06.01.2024 03:06:05): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (13): I 100 E0 0 F1 69 1 0 54 A FF FF -76 7687588
logger (06.01.2024 03:06:05): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (1): I 1

logger (06.01.2024 04:00:42): DB cannot retrieve 'air1!0pm_day' (100 tries, 9093ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 04:01:27): DB cannot retrieve 'thb0seapress_day' (100 tries, 9061ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 04:02:42): DB cannot retrieve 'th0temp_day' (100 tries, 9069ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 04:02:53): DB cannot retrieve 'rain0total_day' (100 tries, 9067ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 04:03:27): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (13): I 103 50 0 F1 AC 71 0 6A F8 FF FF -79 25625
logger (06.01.2024 04:03:27): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (1): I 1
logger (06.01.2024 04:03:27): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (5): I 101 51 0 0 FF
logger (06.01.2024 04:03:27): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (9): I 100 80 0 F1 17 49 0 4C 7E
logger (06.01.2024 04:03:27): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (13): I 102 91 0 0 0 5 0 74 F1 FF FF -81 26
logger (06.01.2024 05:00:34): DB cannot retrieve 'rain0total_month' (100 tries, 9056ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 05:01:32): DB cannot retrieve 'thb0seapress_day' (100 tries, 9089ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 05:02:28): DB cannot retrieve 'wind0wind_day' (100 tries, 9042ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 05:03:05): DB cannot retrieve 'sol0rad_all' (100 tries, 9083ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 05:03:21): DB cannot retrieve 'thb0seapress_day' (100 tries, 9070ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 05:03:31): DB cannot retrieve 'sol0rad_day' (100 tries, 9106ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 05:03:57): DB cannot retrieve 'rain0total_year' (100 tries, 9111ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 05:04:19): DB cannot retrieve 'wind0wind_day' (100 tries, 9084ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 05:04:41): DB cannot retrieve 'th0dew_month' (100 tries, 9102ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 05:05:06): DB cannot retrieve 'th0hum_year' (100 tries, 9123ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 05:05:16): DB cannot retrieve 'th0dew_day' (100 tries, 9088ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 05:05:26): DB cannot retrieve 'sol0rad_day' (100 tries, 9120ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 05:05:42): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (4): I 100 50 2 D
logger (06.01.2024 05:05:42): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (7): I 103 41 0 0 FF C5 0
logger (06.01.2024 05:05:42): station 0 (Meteostick Vantage), malformed parameter string (8): I 101 A0 1 D7 77 39 0 50 C2 FF FF
logger (06.01.2024 05:05:42): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (13): I 104 81 0 0 8C 5 0 20 4E FF FF -80 2625056
logger (06.01.2024 05:05:42): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (-1): I

logger (06.01.2024 06:00:57): DB cannot retrieve 'thb0seapress_day' (100 tries, 9120ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 06:01:51): DB cannot retrieve 'wind0wind_day' (100 tries, 9066ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 06:03:46): DB cannot retrieve 'th0dew_month' (100 tries, 9089ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 06:04:23): station 0 (Meteostick Vantage), malformed parameter string (8): I 102 51 0 0 FF 75 0 D FB FF
logger (06.01.2024 06:04:23): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (13): I 102 50 1 D9 FF 73 0 13 D8 FF FF -74 25
logger (06.01.2024 06:04:24): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (4): I 104 81 0 0
logger (06.01.2024 06:04:24): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (8): I 104 80 1 D9 16 AB 0 15
logger (06.01.2024 07:01:17): DB cannot retrieve 'wind0dir_day' (100 tries, 9120ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 07:03:20): DB cannot retrieve 'wind0wind_day' (100 tries, 9064ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 07:03:32): DB cannot retrieve 'wind0chill_year' (100 tries, 9130ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 07:04:10): DB cannot retrieve 'rain0total_month' (100 tries, 9071ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 07:04:20): DB cannot retrieve 'rain0total_day' (100 tries, 9146ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 07:04:29): DB cannot retrieve 'rain0rate_day' (100 tries, 9030ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 07:04:45): DB cannot retrieve 'th0dew_day' (100 tries, 9157ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 07:04:57): DB cannot retrieve 'rain0total_day' (100 tries, 9068ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 07:05:07): DB cannot retrieve 'thb0seapress_all' (100 tries, 9123ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 08:00:49): DB cannot retrieve 'wind0dir_day' (100 tries, 9093ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 08:01:11): DB cannot retrieve 'th0temp_day' (100 tries, 9071ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 08:01:20): DB cannot retrieve 'th0temp_day' (100 tries, 9084ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 08:01:57): DB cannot retrieve 'rain0total_year' (100 tries, 9113ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 08:02:55): DB cannot retrieve 'rain0total_day' (100 tries, 9106ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 08:03:49): DB cannot retrieve 'th0temp_day' (100 tries, 9071ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 08:04:54): DB cannot retrieve 'th0dew_day' (100 tries, 9107ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 09:01:19): DB cannot retrieve 'uv0index_day' (100 tries, 9080ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 09:01:40): DB cannot retrieve 'wind0wind_day' (100 tries, 9045ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 09:03:35): DB cannot retrieve 'th0temp_day' (100 tries, 9109ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 09:03:45): DB cannot retrieve 'th0temp_day' (100 tries, 9073ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 09:03:55): DB cannot retrieve 'th0temp_day' (100 tries, 9088ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 09:04:06): DB cannot retrieve 'th0temp_all' (100 tries, 9127ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 09:04:32): DB cannot retrieve 'th0heatindex_year' (100 tries, 9073ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 09:04:46): DB cannot retrieve 'th0dew_month' (100 tries, 9116ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 09:04:56): DB cannot retrieve 'th0temp_month' (100 tries, 9092ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 09:05:06): DB cannot retrieve 'sol0rad_day' (100 tries, 9081ms): database is locked (5)
logger (06.01.2024 09:05:30): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (3): I 104 E0 1
logger (06.01.2024 09:05:30): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (8): I 104 E1 0 0 76 5 0 5B
logger (06.01.2024 09:05:30): station 0 (Meteostick Vantage), malformed parameter string (8): I 100 50 1 B7 1A 53 0 A5 77 FF FF
logger (06.01.2024 09:05:30): station 0 (Meteostick Vantage), unexpected parameter number (13): I 101 A0 1 B7 89 3B 0 97 21 FF FF -80 25625
User avatar
Gyvate
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 453
Joined: Thu May 14, 2020 4:36 pm
Location: Saarbrücken, Germany

Re: after Restart no database, database is locked

Post by Gyvate »

Normalerweise ist die aktuelle Datenbank im internen Speicher (1 GB SLC USB) abgelegt.
Dein Screenshot scheint aber daraus hinzuweisen, dass Du diese Grundeinstellung geändert hast (was geht, aber dabei sollte man gewisse Dinge berücksichtigen) und die aktive Datenbank auf einen externen USB-Stick verlegt hast. Backups werden dann, so denn das Script dazu aktiviert wude, auf ein USB-Gerät gespeichert, das dann am 2. USB-Port angeschlossen ist.
Leider sind die meisten USB-Sticks nicht für dauernde Schreibzugriffe ausgelegt und geben daher schnell den Geist auf, wenn die aktive Datenbank darauf liegt, was wohl bei Dir passiert ist.
Ggf. lässt sich die Datenbank aus einer unbeschädigten Sicherung (Backup) wiederherstellen.

Ich wüde jetzt Folgendes machen:
1. unter Datenbank --> Administration bei Datenbank Medium "interner USB Stick" wählen
2. restart
3. unter Datenbank --> Administration Restore/Wiederherstellen wählen und eine hoffentlich noch existierende Datensicherung zurückspielen
wenn dann "Database locked" immer noch auftaucht, unter Datenbank --> Administration "Reconstruction" wählen.
Wenn das auch nichts bringt, hast Du Dir leider durch ungeschickte Wahl des Speicherortes Deine Daten zerschossen.
Die Datenbank muss auf einem SLC Speicher liegen und nur der interne Speicher ist SLC. Wenn 1 GB nicht ausreichen, gibt es die Möglichkeit, den internen Speicher mit Hilfe einer SLC (!!) microSD-Karte auf 8,16 bzw 32 GB zu erweitern.

Dazu habe ich hier im Forum einen Beitrag geschrieben. Ich habe meinen MB Pro auf 8 GB internen SLC-Speicher erweitert. Bei Interesse, falls also nicht genügend interner Speicher der Grund für die Verlegung der Datenbank auf einen externen USB-Stick war, bitte melden.
Du kannst natürlich auch eine externe SSD-Platte als Speicher für Backups oder sogar für die aktive Datenbank benutzen; die wäre hinreichend robust.
WH4000SE 1.6.6/1 x DP1500/4 x GW1000 1.7.7/GW1100 2.3.0/HP1000SE Pro 1.9.3//2 x WH2650 1.7.7/GW2000 3.1.0
2xMeteobridge Pro [B+R] 15161, 2xRPi4B-2GB/16/32 3139,VM128 1704
Weather Landing page: https://meshka.eu
Ecowitt WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
User avatar
Großvater
Junior Boarder
Junior Boarder
Posts: 24
Joined: Fri Dec 28, 2018 11:46 pm
Location: Austria, Vienna

Re: after Restart no database, database is locked

Post by Großvater »

Hallo,
erstmals danke für deine Info, ich habe nicht mehr damit gerechnet, das ich Unterstützung bekomme.
Ich bin enttäuscht, wenn man nicht Informatik studiert hat und sämtliche Programmiersprachen beherrscht, wird man hier einfach ignoriert.

Mein Problem: mein MBpro war schon 2018 defekt, und all meine Aufzeichnungen waren weg. Deshalb habe ich einen ext. USB-Stick angeschlossen
um ein Back-up von der Datenbank machen zu können. Das hat auch bis zum 31.12.23 immer funktioniert.
Am 1.1.24 00:30 plante ich einen Neustart, wollte den MBpro umstellen auf WLan und das die Daten über RF direkt von der Davis-Konsole ausgelesen werden. Nach dem Neustart kam das große staunen alle Daten vor dem 1.1.24 waren weg.

Wie auch immer, keine Ahnung was da passiert, jetzt funktioniert wieder alles alle Daten sind da, ich benutze keinen USB Stick.
Der USB Stick ist meiner Meinung nach in Ordnung, ich habe ihn FAT32 formatiert, wenn ich ihn anschließe und neu starte wird der USB Stick automatisch auf ext3 formatiert und nichts funktioniert mehr.

Meine Frage: es gibt einen Ordner der im Netzwerk freigegeben ist "Data", kann ich in diesen Ordner ein Backup der Datenbank ablegen?
bzw. wenn ich jetzt einen neuen USB Stick an der Front anstecke ( Fat32 formatiert ) dann wird der auch vom System erkannt, aber beim sichern der Datenbank kommt immer der Fehler im Log : no target found
ich hätte gerne dass das sichern der Datenbank wieder funktioniert.

Mein Plan für heuer ist, ich möchte umsteigen auf einen Raspberry mit einer großen Speicherkarte, weil ich glaube das der MBpro schon zu schwach ist für die vielen Anwendungen die möglich sind, und der MBpro2 ist viel zu teuer.

mit freundlichen Grüßen
User avatar
Gyvate
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 453
Joined: Thu May 14, 2020 4:36 pm
Location: Saarbrücken, Germany

Re: after Restart no database, database is locked

Post by Gyvate »

1. ein Ablegen des Backups in der exportierten \\METEOBRIDGE\data Freigabe, würde bedeuten, dass dafür der interne Speicherplatz benutzt würde.
a) das würde sehr schnell zu einem Speicherplatzmangel führen
b) das wäre auch kein richtiges Backup, da die Datenbank auf demselben Datenträger läge
geht nicht - jedenfalls nicht ohne Tricks, die aber aus o.a. Gründen nicht sonderlich hilfreich wären

2. Frage: liegt Deine Datenbank jetzt auf dem internen Speicher ? Wenn ja, sollte der USB Stick auch nicht von MB formatiert werden.
Falls doch, bitte wie im vorigen Post beschrieben die Datenbank auf den internen USB Speicher legen.

Es gibt natürlich einen Trick, sich den Inhalt des USB-Sticks, egal welches Format er hat (solange dort vom BackUp-Skript etwas Vernünftiges abgespeichert wurde) im Dateibaum \\METEOBRIDGE\data anzeigen zu lassen und ggf. das Backup von dort weiter zu kopieren.
Dazu muss man via SSH (Protokoll) auf den MB Pro zugreifen - ich eigentlich einfach ...
Benötigt wird dazu ein SSH-Client, ein Programm, das auf Deinem PC läuft - z.B. PuTTY
Mit diesem kann man sih mit dem MB Pro verbinden - Ziel: IP-Adresse des MB Pro, Port 22 (ist i.d.R. vorgegeben).
Dann erwartet MB die Einlogg-Daten - es sind die Gleichen wie beim Einloggen via Webbrowser.
Wenn man dann im Konsolenfenster nach dem Login-Sermon die Eingabeaufforderung sieht:
#
gibt man einmalig ein:

Code: Select all

mkdir /tmp/mnt/data/USB   

(USB könnte auch HDD oder irgendein Name sein, den es noch nicht als Verzeichnisnamen unter ..\data gibt).
Damit wird im data-Dateibaum ein Verzeichnis USB angelegt (daher einmalig)
danach wird der USB Stick (das USB-Gerät, könnte auch eine externe Festplatte sein) in diesen Dateibaum in das Verzeichnis USB "hineingehängt" - ge-mountet. Wenn nur ein USB-Gerät angeschlossen hat, hat dies unter Linux (openWRT ist ein Linux-Derivat) i.d.R. den Namen: sda1 (special device Nummer 1 [=a], Partition Nummer 1).
also lautet die nächste EIngabe:

Code: Select all

mount /dev/sda1 /tmp/mnt/data/USB
Danach ist der Inhalt des USB-Gerätes unter \\METEOBRIDGE\data\USB im WIndows-Explorer sichtbar und bearbeitbar,
da MB das interne Verezichnis /tmp/mnt/data als Netzwerk-Share \\METEOBRIDGE\data exportiert, wie das im Fachjargon heisst.
(unter Windows sind die Unterteilerzeichen für Verzeichnisse "\", unter Linux/Unix sind sie "/").

Dieser Mount bleibt solange bestehen, wie
a) dieses Verzeichnis im Windows-Explorer geöffnet ist
b) kein weiteres Backup (ausser Fall a) ) statgefunden hat. Das Backup-Skript hebt am Ende einen Mount des USB-Gerätes auf (was allerdings nicht gelingt, wenn ein vorheriger Mount im Windows-Explorer geöffnet ist
Wurde der Mount aufgehoben bzw. das USB-Gerät entfernt, muss der Mount-Befehl (s.o.) wiederholt werden.

3. ein RPi ist m.E. eine gute Wahl, am Besten mit einer 16 oder besser 32 GB SLC (!) microSD-Karte. Ich habe selbst zwei RPi4b-2GB RAM-32GB SLC Speicher im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Backup geht auf eine alte (wiederverwendete) Laptop-Festplatte, die in einem Gehäuse mit USB-Port steckt.

4. Wenn der USB-Stick vorne nicht funktioniert, benutze doch den hinteren Port ! (beachte oben 2. - keine DB auf dem USB Stick)
WH4000SE 1.6.6/1 x DP1500/4 x GW1000 1.7.7/GW1100 2.3.0/HP1000SE Pro 1.9.3//2 x WH2650 1.7.7/GW2000 3.1.0
2xMeteobridge Pro [B+R] 15161, 2xRPi4B-2GB/16/32 3139,VM128 1704
Weather Landing page: https://meshka.eu
Ecowitt WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
User avatar
Großvater
Junior Boarder
Junior Boarder
Posts: 24
Joined: Fri Dec 28, 2018 11:46 pm
Location: Austria, Vienna

Re: after Restart no database, database is locked

Post by Großvater »

Hallo,
danke für deine Unterstützung und Geduld.
Du hast natürlich Recht es macht keinen Sinn ein Backup speichern auf dem selben Datenträger wo die Datenbank liegt, meine Idee wäre gewesen es dann gleich weiter kopieren zum sichern.
Ich komme leider nicht weiter mit meinen Problem.
Wenn ich auf der Systemseite vom MB den USB bzw. die Festplatte sehe, dann kann ich annehmen das die USB-Schnittstelle ok ist.
Gehe ich dann auf den Reiter Datenbank-> Admin-> Datenbank sichern kommt immer eine Fehlermeldung, siehe Foto
Ich habe es so gemacht wie du es gesagt hast, ich habe mit mkdir einen Ordner USB angelegt, aber das mounten funktioniert nicht, wenn ich mit Putty verbunden bin kommt die selbe Fehlermeldung wie im Log-File
der MB ist sehr wählerisch was das anschließen von ext. Datenträger betrifft.
Attachments
Screenshot 2024-01-28 200217.png
Screenshot 2024-01-28 200217.png (9.45 KiB) Viewed 2162 times
Screenshot 2024-01-28 200009.png
Screenshot 2024-01-28 200009.png (64.54 KiB) Viewed 2162 times
Mattk
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 1387
Joined: Mon Sep 22, 2014 3:24 am

Re: after Restart no database, database is locked

Post by Mattk »

USB stick for backups require one data partition and then formatted FAT32. A USB stick straight out of the box plugged straight to the front panel will work fine, no changes required. Not need to format a brand new USB, juts plug it in.
User avatar
Gyvate
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 453
Joined: Thu May 14, 2020 4:36 pm
Location: Saarbrücken, Germany

Re: after Restart no database, database is locked

Post by Gyvate »

error on mount .... invalid argument
ist typisch für ein fehlerhaftes Dateisystem auf dem zu mountenden Gerät
fehlerhaft heisst, dass die Eigenschaften, die z.B. FAT32 haben soll, auf dem zu mountenden Gerät nicht erkannt werden.
OpenWRT probiert dann wohl alle Dateisysteme, die es kennt, durch, findet aber kein Gültiges ...

Hast Du denn vielleicht eine alte Laptop-SATA-Festplatte, die Du in ein externes Gehäuse mit USB-Anschluss packen kannst ?
Kann natürlich auch etwas Neueres sein ... Die HDD mit FAT32 formatieren - das sollte klappen (geht allerdings nicht mit normalen Windows Bordmitteln, da Windows die FAT32 Formatierung auf 32 MB beschränkt, obwohl mit FAT32 bis zu 2 TB formatierbar sind. Allerdings darf eine einzelne Datei nicht größer als 4 GB sein). Da muss ein externes "Helferlein" her.

Also mein MB Pro zickt da nicht so. Aber ist halt anderweitig überfordert (zu viele Sensoren ...). Daher bin ich ja auf den RPi4B umgestiegen. Dort hängt eine 2 TB Laptop-HDD dran für die Datensicherung. Da die bei mir stündlich ist, läuft sie natürlich auch nach einiger Zeit voll (Datenbankgröße z.Zt. 7.5 GB - da musst wegen der max Dateigröße auch ein anderes Dateisystem her)

Hast Du vielleicht versehentlich mit FAT anstelle mit FAT32 formatiert ?

Du könntest natürlich noch eins versuchen, nämlich sda anstelle von sda1 zu mounten. Vielleicht ist ja die NULL-Partition nicht vorhanden und deshalb gibt es keine sda1 Partition. Weiss der Geier wie Dein USB-Stick formatiert wurde ...
WH4000SE 1.6.6/1 x DP1500/4 x GW1000 1.7.7/GW1100 2.3.0/HP1000SE Pro 1.9.3//2 x WH2650 1.7.7/GW2000 3.1.0
2xMeteobridge Pro [B+R] 15161, 2xRPi4B-2GB/16/32 3139,VM128 1704
Weather Landing page: https://meshka.eu
Ecowitt WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
User avatar
Großvater
Junior Boarder
Junior Boarder
Posts: 24
Joined: Fri Dec 28, 2018 11:46 pm
Location: Austria, Vienna

Re: after Restart no database, database is locked

Post by Großvater »

tut mir leid, wurde ja schon mehrmals erwähnt, dass es FAT32 sein muss.
die USB-Sticks die ich verwendet habe und nicht funktioniert haben waren alle FAT32 formatiert.
Die SSD-Festplatte ist natürlich NTFS, ich werde das ändern und dann funktioniert es hoffentlich.

Welches Dateiformat verwendest du? mit 7,5 GB geht FAT32 nicht mehr
und wo hast du für deinen RPI4B eine SLC micro-SD gekauft es ist nicht einfach eine Firma zu finden die SLC Datenträger verkaufen
User avatar
Gyvate
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 453
Joined: Thu May 14, 2020 4:36 pm
Location: Saarbrücken, Germany

Re: after Restart no database, database is locked

Post by Gyvate »

Großvater wrote: Mon Jan 29, 2024 10:55 am Die SSD-Festplatte ist natürlich NTFS, ich werde das ändern und dann funktioniert es hoffentlich.
muss FAT32 oder ext4 (wenn die einzelnen Dateien [Datenbank] größer als 4 GB werden) sein
Welches Dateiformat verwendest du? mit 7,5 GB geht FAT32 nicht mehr
ext4 - kann man unter Windows nicht direkt lesen, aber wenn ich die Platte ins exportierte MB Dateisystem mounte, ist sie sichtbar (mit Inhalt) und bearbeitetbar (löschen, kopieren auf z.B. NAS etc.).

übrigens - meine Backup-Strategie ist folgende: (weshalb das Sicherungsmedium ruhig größer sein kann)
stündlich auf die externe HDD, von dort dann alle 7-8 Tage nur die Mitternachtssicherungen auf mein NAS kopieren, die dazwischenliegenden Stundensicherungen werden gelöscht; auf dem NAS werden nach einem Jahr nur noch die 1. und 15. des Monats aufgehoben; die Konfigurationsdatei wird auf der HDD und extern gesichert, ebenso regelmässig das exportierte Dateisystem (ohne die Festplatte, die haben wir ja schon), damit ich meine selbst erstelleten Charts, Exports, Skripte etc. gesichert habe )
Ich exportiere auch stündlich und täglich alle meine Sensor-Minutendaten als CSV - ist hilfreich, um die Daten zwischen zwei Datenbanksicherungen maximal wiederherstellen zu können - die Stundendaten können später gelöscht werden, die Tagesdaten werden erst mal aufbewahrt (sind ca. 250 kB pro Tag)
Hat sich bewährt - es gab über die Zeit schon einige GAUs, wenngleich mein RPi und die Konsole(n) hinter einer USV hängen - aber, das sogenannte Gestz von Murphy - was schief gehen kann, wird (irgendwann) auch schiefgehen. Better safe than sorry. 8)
und wo hast du für deinen RPI4B eine SLC micro-SD gekauft es ist nicht einfach eine Firma zu finden die SLC Datenträger verkaufen
https://www.mouser.de/c/embedded-soluti ... SD%20Cards
z.B. SDSDQED-016G-XI (16 GB SLC) ca. 29 EUR
WH4000SE 1.6.6/1 x DP1500/4 x GW1000 1.7.7/GW1100 2.3.0/HP1000SE Pro 1.9.3//2 x WH2650 1.7.7/GW2000 3.1.0
2xMeteobridge Pro [B+R] 15161, 2xRPi4B-2GB/16/32 3139,VM128 1704
Weather Landing page: https://meshka.eu
Ecowitt WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
User avatar
admin
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 7854
Joined: Mon Oct 01, 2007 10:51 pm

Re: after Restart no database, database is locked

Post by admin »

Wenn ich mich remote einloggen darf, könnte ich nachsehen, ob es ein Problem mit dem internen USB-Speicher ist oder mit dem internen USB-Hub. Bei letzterem bringt eine externe Platte nix.
User avatar
Großvater
Junior Boarder
Junior Boarder
Posts: 24
Joined: Fri Dec 28, 2018 11:46 pm
Location: Austria, Vienna

Re: after Restart no database, database is locked

Post by Großvater »

Danke für Hilfe,
seit gestern funktioniert wieder alles, ich habe den Stick nochmals formatiert auf Fat32 und jetzt funktioniert das Backup wieder
danke
User avatar
Gyvate
Platinum Boarder
Platinum Boarder
Posts: 453
Joined: Thu May 14, 2020 4:36 pm
Location: Saarbrücken, Germany

Re: after Restart no database, database is locked

Post by Gyvate »

Großvater wrote: Tue Jan 30, 2024 2:30 pm Danke für Hilfe,
seit gestern funktioniert wieder alles, ich habe den Stick nochmals formatiert auf Fat32 und jetzt funktioniert das Backup wieder
danke
Glückwunsch !
WH4000SE 1.6.6/1 x DP1500/4 x GW1000 1.7.7/GW1100 2.3.0/HP1000SE Pro 1.9.3//2 x WH2650 1.7.7/GW2000 3.1.0
2xMeteobridge Pro [B+R] 15161, 2xRPi4B-2GB/16/32 3139,VM128 1704
Weather Landing page: https://meshka.eu
Ecowitt WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Post Reply