Hallo zusammen,
seit gestern bin ich Besitzer eines WN34L Temperatursensors. Ich probiere jetzt seit einiger Zeit den Sensor der Extra-Temperatur 1 zuzuodnen, damit er bei meiner Meteotemplatewebsite angezeigt wird und auch in der Datenbank gespeichert wird.
Es ist mir aber nicht möglich den physischen Sensor in der Aufklappliste zu finden. Wie/als was wird der Sensor angezeigt, bzw. wie kann er zugeodnet werden?
Bei den Monitor-Livedaten wird der Sensor angezeigt:
Gruß aus dem Saarland
Stefan
Zuordnung Ecowitt WN34L Sensor
Moderator: Mattk
Zuordnung Ecowitt WN34L Sensor
GW2000 mit WS80,WH40 und WH57
Raspberry pi 3+ mit Meteobridge
Ecowitt 54290, Awekas 19941, weather365 8337
www.wetter-saal-io.de
Raspberry pi 3+ mit Meteobridge
Ecowitt 54290, Awekas 19941, weather365 8337
www.wetter-saal-io.de
Re: Zuordnung Ecowitt WN34L Sensor
What does Mapping on the Station tab show?
Guy
Guy
Re: Zuordnung Ecowitt WN34L Sensor
Hier Screenshots der Zuordnungstabelle und den möglichen physischen Sensoren. ich finde keinen Sensor, welcher zum WN34L passt, geschweige denn zugeordnet werden könnte.
Stefan
Gruß aus dem SaarlandStefan
GW2000 mit WS80,WH40 und WH57
Raspberry pi 3+ mit Meteobridge
Ecowitt 54290, Awekas 19941, weather365 8337
www.wetter-saal-io.de
Raspberry pi 3+ mit Meteobridge
Ecowitt 54290, Awekas 19941, weather365 8337
www.wetter-saal-io.de
Re: Zuordnung Ecowitt WN34L Sensor
What other sensors do you have - looks like one station. I usually go to the dropdown in the mapping tab to look for anything missing.
Guy
Guy
Re: Zuordnung Ecowitt WN34L Sensor
Genau das ist mein Problem,
in der Dropdown-Liste ist der Sensor nicht vorhanden, bzw. für mich nicht ersichtlich welcher Sensor den WN34L darstellt.
Im obigen Post sind alle Sensoren der Dropdown-Liste abgebildet.
in der Dropdown-Liste ist der Sensor nicht vorhanden, bzw. für mich nicht ersichtlich welcher Sensor den WN34L darstellt.
Im obigen Post sind alle Sensoren der Dropdown-Liste abgebildet.
GW2000 mit WS80,WH40 und WH57
Raspberry pi 3+ mit Meteobridge
Ecowitt 54290, Awekas 19941, weather365 8337
www.wetter-saal-io.de
Raspberry pi 3+ mit Meteobridge
Ecowitt 54290, Awekas 19941, weather365 8337
www.wetter-saal-io.de
Re: Zuordnung Ecowitt WN34L Sensor
so, Problem gelöst.
Im API-String, welcher periodisch zu Meteotemplate gesendet wird, muß der WN34L als "T0Temp" verarbeitet werden, dann klappts.
Im API-String, welcher periodisch zu Meteotemplate gesendet wird, muß der WN34L als "T0Temp" verarbeitet werden, dann klappts.
GW2000 mit WS80,WH40 und WH57
Raspberry pi 3+ mit Meteobridge
Ecowitt 54290, Awekas 19941, weather365 8337
www.wetter-saal-io.de
Raspberry pi 3+ mit Meteobridge
Ecowitt 54290, Awekas 19941, weather365 8337
www.wetter-saal-io.de
Re: Zuordnung Ecowitt WN34L Sensor
Thats where I was headed to with the question on what other sensors you have. I have a soil temp sensor but multiple stations so it shows up as t1!temp. All my other temp sensors also measure RH so show up as "th" or "thb" with a barometer.
Guy
Guy
Re: Zuordnung Ecowitt WN34L Sensor
Meteobridge tells physical sensor name when hoovering with the cursor over the sensor at Min/Max Data page.
Temp only sensors of station 0 are usually named "t0!Xtemp" where X can be 0-9.
Temp only sensors of station 0 are usually named "t0!Xtemp" where X can be 0-9.