Wenn ich einen Kalibrierungsfaktor bzw. Offset definiere, geschieht das in UTC.
Nach einer Neuberechnung der Daten zeigt sich aber, dass der Offset ab der UTC-Zeit wirksam wird, die lokale Zeit
wird nicht berücksichtigt (Winter-/Sommerzeit dagegen schon).
Lokale Zeit ist auf Berlin eingestellt, d.h. = UTC + 1 Std., im Sommer = UTC + 2 Std.
Beispiel: Start UTC 20100705120000 wird wirksam ab 13 Uhr (UTC + 1 Std.) statt 14 Uhr (UTC + 2 Std.)
Diese Zeiten wirken sich auf die Anzeige in Grafiken aus und auch beim Export der Daten nach WD und WsWin.
Ich nutze meteohub Version 4.6, welche genau, weiß ich nicht (wo sieht man das? In der Versionsanzeige steht Build 67).
Falls der Fehler schon bekannt sein sollte bzw. behoben, welches Update soll ich aufspielen?
Fehler bei zeitlicher Zuordnung von Kalibrierungs-Offsets
Moderator: Mattk
Re: Fehler bei zeitlicher Zuordnung von Kalibrierungs-Offset
bitte mal 4.6i probieren.
Re: Fehler bei zeitlicher Zuordnung von Kalibrierungs-Offset
Hallo Boris,
ich habe das Update 4.6i eingespielt und Neuberechnung durchgeführt, der Fehler besteht aber weiterhin.
ich habe das Update 4.6i eingespielt und Neuberechnung durchgeführt, der Fehler besteht aber weiterhin.
Re: Fehler bei zeitlicher Zuordnung von Kalibrierungs-Offset
Ist der Fehler mit dem aktuellen Update 4.6j behoben worden?
Re: Fehler bei zeitlicher Zuordnung von Kalibrierungs-Offset
Auch mit dem Update 4.6j besteht das Problem weiterhin.
Wird das Problem mit einem der nächsten Updates behoben?
Ich könnte zwar die Zeiten um 1 Std. ändern, wenn der Fehler aber vielleicht irgendwann
mit einem Update korrigiert wird, stimmt es wieder nicht.
Wird das Problem mit einem der nächsten Updates behoben?
Ich könnte zwar die Zeiten um 1 Std. ändern, wenn der Fehler aber vielleicht irgendwann
mit einem Update korrigiert wird, stimmt es wieder nicht.

